Meine nicht das vorhandene Sag Fenster. Der neue Rahmen ist in dem Bereich komplett neu designed #leakedspyshots 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ein Bingoooo
Boah bist Du wichtigWerd n Teufel tun das zu sagen![]()
Dann werde ich wohl über kurz oder lang bei einem der deutschen Hersteller für Alu Bikes landen; da gibt es ja mehrere mit tollen Bikes im Portfolio.Ist so….CC-Rahmen nur noch wireless…C-Rahmen noch mit Schaltzugoption![]()
Die haben doch Linkglide. Die E Bike Schaltung, die keinen Geldbeutel ausschließt. Quasi die soziale LösungVon shimano kommt halt nix…
So kleine Löcher für Züge schwächen den Rahmen. Aber große Löcher verstärken ihn. Cool.
So kleine Löcher für Züge schwächen den Rahmen. Aber große Löcher verstärken ihn. Cool.
Santa sind Holländer: https://www.mtb-news.de/news/pon-holdings-kauft-santa-cruz-bicycles/Weiß ich nicht, ob Shimano da so transparent ist. Das Ross auf dem sie sitzen ist sehr hoch.
Könnte mir auch vorstellen, dass es anders rum läuft. Santa lässt das Löchlein weg und SRAM schreibt bessere Preise an die Komponenten. Außerdem sind es bis jetzt auch nur zwei große amerikanische Hersteller, die an den Topmodellen nur noch amerikanische Antriebe verbauen können.
Shimano gerät da noch heftiger unter Zugzwang
Vollkommen richtig, dass die Eigentümer von Santa Cruz Niederländer sind. Sie bleiben aber unabhängig davon aber ein amerikanischer Fahrradhersteller.
Naja, irgendwas müssen sie irgendwann mal machen.
Und ich dachte das Ziel wäre keine Schaltzüge zu brauchen SCNRWenn man dem Ganzen was positives abgewinnen will: Shimano gerät da noch heftiger unter Zugzwang, als sie es eh schon sind.