Witzig, dass du das Bild verwendest, die hatte ich bis zum Newsletter im Warenkorb bei Lagernd. Hatte so darauf gehofft die für 200€ zu kaufen... Selbst bei 20% hätte ich die eingesteckt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Witzig, dass du das Bild verwendest, die hatte ich bis zum Newsletter im Warenkorb bei Lagernd. Hatte so darauf gehofft die für 200€ zu kaufen... Selbst bei 20% hätte ich die eingesteckt.
Speziell für dich: Kannst dir das Teil auch vergolden lassen. Musst nur als Gutschein Code "Goldständer" angeben. Dann kostet das Teil 5-stellig.Viel zu billig... das kann nicht gut sein
Kettenstrebenlänge: 450 mm. Was für ein Panzer will er sein.Kurze Frage: Ich habe überlegt, als Winter-Bastelprojekt die Bauteile eines überflüssigen Trekkingrades an einen günstigen Hardteil-Rahmen zu montieren, um nochmal ins MTB zu schnuppern.
Hatte mir diesen Rahmen ausgesucht, spricht da aus eurer Sicht etwas gegen: https://cnc-bike.de/rahmen-schwarz-p-15141.html
Ich kenne mich mit MTBs und deren Geometrie leider gar nicht aus. Ich lege keinen Wert auf Marken und benötige kein High-End-Bike. Aber ich möchte natürlich auch keinen Schrott kaufen.
Das Ziel wäre es, eine 100-120mm Federgabel einzubauen und ein günstiges XC-Hardtail zu fahren. Wenn mich das packt, wird eh noch ein anständiges Bike gekauft.
Die Laufräder sind mit Schnellspanner, genau. Ich denke mit der Federgabel gibt es kein Problem, mit Reduzierkonus kann ich ja auch Gabeln mit 1 1/8 fahren.Kannste machen, hab den Rahmen auch fürn Winter. Ist jetzt keine aktuelle Geometrie, aber gut fahrbar. Kenn jetzt dein vorhandenes Rad nicht, aber du brauchst ja auf alle Fälle noch eine Federgabel. Ob du da was in Tapered findest, das zu deinem Laufrad passt, stelle ich mal in Frage. Zumindest wenn die Laufräder noch klassische Schnellspanner haben.
Jaja, er hat dich nun aber Teile da.Kettenstrebenlänge: 450 mm. Was für ein Panzer will er sein.PS: Alles was nicht Boost ist, lohnt es sich nicht zu kaufen.
Wieso? Ich habe mir den gleichen Rahmen mit Resten aus dem Keller aufgebaut, also ähnlich hier mit dem Teile-Spender.Ich hoffe du siehst das ganze als hobby, weil lohnen tut sich so ein aufbau nicht
Ich kenne nur vergoldete RosettenSpeziell für dich: Kannst dir das Teil auch vergolden lassen. Musst nur als Gutschein Code "Goldständer" angeben.
Du kommst bestimmt von Mydealz, oder?Shimano Scheibenbremse Set XT M8120 für € 196,65 + Versand
Shimano XT 4 Kolben Bremse, Vorne/Hinten im Set, gut 200 € - starker Preis, finde ich.
Kann mir mal einer erklären warum es fast nur 10-50er Kassetten zu kaufen/im sale gibt anstatt die 52er?
Kann mir mal einer erklären warum es fast nur 10-50er Kassetten zu kaufen/im sale gibt anstatt die 52er?
Genauso wenig wie 44/51 Offset.Die 2 Zähne Unterschied merkst eh net
Hab ich meiner Frau auch erzählt und wollte eine Freundin einladen - sie fand die Idee nicht so.Mehr ist immer besser![]()
Das Multitool ist aber laut Beschreibung nicht dabei.
Das Multitool kann ich nicht so ganz empfehlen, da die Werkzeugequali nicht überragend war bei mir, außerdem ist kein 2.5 mm inbus dabei für zb shimano Schaltwerke endanschläge.Das Multitool ist aber laut Beschreibung nicht dabei.
Na ja, laut Herstellerseite und Artikelnummer schon: Speci FlaschenhalterDas Multitool ist aber laut Beschreibung nicht dabei.
Falls es der Txabardo geworden ist - hast du ne Tip, welcher Steuersatz da reinpasst? Scheint keiner dabei zu sein. Nach meiner kurzen Recherche wohl ZS44/28,6 - EC44/40.Mist, jetzt hab ich einen neuen Hardtail Rahmen gekauft. Mal gucken wie ich das Txabardo der Regierung beibringen.![]()