Schnäppchenjäger-Laberthread

Sagen wir so bis auf StVZO kann man alle einfach erfüllen.

Denke aber auch das Gelände und Straßentauglichkeit nicht unbedingt gleichzeitig erfüllt werden.
Aber da hat jeder eine andere Vorstellung.

Lupine hat zulassung - ok. sonst sind die einfach nur viel zu teuer für das was sie liefern.
 

Anzeige

Re: Schnäppchenjäger-Laberthread
Lupine hat zulassung - ok. sonst sind die einfach nur viel zu teuer für das was sie liefern

Der After-Sales-Support ist aber unschlagbar. Nahezu alles wird von Lupine schnell repariert.

Bsp.
Ich habe einen defekten Akku (selbstverschuldeter Defekt) zur Reparatur eingesendet und musste 0,00€ dafür zahlen. Sogar die Rücksendung war kostenfrei.

Unter anderem das, aber vor allem die Zuverlässigkeit einer Lampe ist für mich sehr wichtig. Und da steht Lupine ziemlich weit oben in der Tabelle.
 
Der After-Sales-Support ist aber unschlagbar. Nahezu alles wird von Lupine schnell repariert.

Bsp.
Ich habe einen defekten Akku (selbstverschuldeter Defekt) zur Reparatur eingesendet und musste 0,00€ dafür zahlen. Sogar die Rücksendung war kostenfrei.

Unter anderem das, aber vor allem die Zuverlässigkeit einer Lampe ist für mich sehr wichtig. Und da steht Lupine ziemlich weit oben in der Tabelle.
Ich verstehe das es da vielen so geht und das so sehen.
Funktioniert auch sicher für viele so. und trotzdem zahlt man da einen extremen Aufschlag für etwas das man wo anders auch bekommen kann. Teils sogar deutlich besser.

Thema Akku: die viel bessere Lösung ist doch einfach standard Zellen zu verwenden die man einfach tauschen kann. (21700, ...)
Bei Lupine nervt auch der Stecker den man nicht soo einfach bekommt.

Fun fact.. Hatte gerade ein Teil das mir an einer Lampe direkt aus china kaputt gegangen ist. - eine Mail und ok 10 Tage warten - und ich hatte kostenlos das Ersatzteil im Briefkasten.

Vorteil ist da auch das man genau das bekommen kann was man will (breite ausleuchtung oder eher in die Weite, Lichtfarbe usw)
nachteil man muss sich etwas tiefer damit beschäftigen. Und wenn man es übertreiben will passt man die Firmware auf der Lampe noch den Bedürfnissen an.

Sicher nicht für jeden - aber z.B. hier bekommt man sehr ! gute Lampen: https://intl-outdoor.com/led-flashlights.html
Tipp: d4k
Halter z.B. für Gopromount hab ich mir da selber gedruckt. Modell hab ich hier hochgeladen: https://www.printables.com/model/810024-gopro-adapter-for-emisar-d4k-dt8k-led-light

Falls das jemand interessiert welche da für was gut ist, welche LED, Optik usw. gerne PN ...
 
22.10. 11:30 Küstenpiste von Porros zum Dessimi-Strand, 200m

nidri-road2.jpg

Heute nur eine kurze Spaßetappe: Von Vassiliki ein bisserl in die Olivenberge rauf...

nidri-trail1.jpg

... und dann weiter an der Ostküste Lefkadas entlang auf faszinierend fotogener Holperpiste.

nidri-trail2.jpg

Porros-Dessimi-Piste: Lach doch.

nidri-trail3.jpg

Porros-Dessimi-Piste: Bergauf.

nidri-trail5.jpg

Porros-Dessimi-Piste: Gerade.

nidri-trail9.jpg

Porros-Dessimi-Piste: Bergab.

dessimi-beach1.jpg

Dessimi-Beach: Ende Gelände.
Was auf den Bildern ist das Schnäppchen?
 
Sagen wir so bis auf StVZO kann man alle einfach erfüllen.

Denke aber auch das Gelände und Straßentauglichkeit nicht unbedingt gleichzeitig erfüllt werden.
Aber da hat jeder eine andere Vorstellung.

Lupine hat zulassung - ok. sonst sind die einfach nur viel zu teuer für das was sie liefern.
Hast Du mal bei MagicShine geschaut?
Finde ich beim P/L-Verhältnis auch sehr gut und da gibt es welche mit StVZO Zulassung.
 
Hast Du mal bei MagicShine geschaut?
Finde ich beim P/L-Verhältnis auch sehr gut und da gibt es welche mit StVZO Zulassung.
Magicshine beste (Preis/Leistung).
Hab vor 15 Jahren eine Lampe mit externem Akku gekauft. Zwischendrin lag die ca. 8 Jahre im Schrank. Akku geladen, läuft und Akku hält immer noch eine Hausrunde ohne Probleme durch. Kosten damals knapp 100 Euro.

Mittlerweile moderne Allty 800 für die Frau gekauft (Lenker) und die Allty 400 auf den Helm. Absolut genial zu fairem Preis.
 
Hab meine Roost auch grade bekommen in 47, fällt normal aus.
Für den Preis ohne VSK ein No-brainer, Runde ums Haus hat sich gut angefühlt - mittelharte Sohle kann man auch als Sneaker tragen.
Werd die für Klickies auch noch kaufen.

Habe meine Dust gestern in 41 bekommen, leider zu klein, obwohl ich eigentlich nur 40 trage.
Hab sie jetzt nochmal in 42 bestellen müssen.
Ärgerlich denn die Angabe mit der Sohlenlänge in cm stimmt leider nicht mit der Realität überein.
Ansonsten macht der Schuh aber einen guten Eindruck
 
Up und Westbridge sind heute eingetroffen.
Größe 48 identisch mit 5/10 und eher schmaler geschnitten. Die Sohlen sind ordentlich stabil, Grip habe ich noch nicht getestet.
Verarbeitung wirkt sehr gut.
Besten Dank noch für den Tipp.
 
Zurück