Schnäppchenjäger-Laberthread

Obacht, die Limotec ist kein Leichtgewicht, ca. 200 Gramm schwerer als eine vergleichbare Specialized Command Post oder Bikeyoke in 34,9 mm.

Mehr Infos zu dem Ding hier beim Hersteller:
https://www.limo-tec.de/p/limotec-a...are-vario-sattelstuetze-in-34-9o-mit-hub125mm

· Max. Fahrergewicht: 120 kg

Gewicht mit 34,9Ø
· 125mm = 622g
· 150mm = 710g
· 170mm = 793g

Abmessung/ Verstellbereich (Variante wählen)
  • Gesamt Länge 417mm / stufenlose Höhenverstellung von 0-125mm
  • Gesamt Länge 460mm / stufenlose Höhenverstellung von 0-150mm
  • Gesamt Länge 500mm / stufenlose Höhenverstellung von 0-170mm
 
Obacht, die Limotec ist kein Leichtgewicht, ca. 200 Gramm schwerer als eine vergleichbare Specialized Command Post oder Bikeyoke in 34,9 mm.

Mehr Infos zu dem Ding hier beim Hersteller:
https://www.limo-tec.de/p/limotec-a...are-vario-sattelstuetze-in-34-9o-mit-hub125mm
Angesichts des Preises ggf. Zu verschmerzen.

Ich hatte es mal noch in den Modellfaden vom Ghost Nirvana gepostet, da das auch ein 34,9er Sattelrohr hat. Da fallen die 200g Mehrgewicht nicht so sehr auf. 😉
 
Auf mydealz stand etwas von laut Raymon Support hinten nur 28 mm max.

Und kleine Korrektur: 1100 € inkl Versand, da der Versand mit 100 € recht happig ist.
 
da steht doch nur, dass der verbaute Reifen 28mm hat?
Du hast recht. Ich gehe kurz in den Keller. Gleich mit Bildern.
Vorne: Geht nicht mehr als 28mm.
IMG_20241106_135550.jpg

Hinten: geht auch safe nicht mehr als 28 mm.
IMG_20241106_135714.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen solchen Angebote kann ich mein frisch Aufgebautes Gravel-Rad nicht verkaufen, obwohl die meisten Anbauteilen von diesem Forum stammen. 😑
Keine rosige Zeit. Hab jetzt endlich das Nukeproof Reactor aus der Fahrrad.de B-Ware 50% Aktion wegbekommen... Dachte das bekomme ich für nen fairen Selbstkostenpreis los.... Nene...
 
Da war das Angebot von 870 € für einen Alurahmen mit Shimano 105er und hydraulischen Bremsen ja fast schon eine schlechte Wahl.

Wenn da 45mm Reifen anstatt der max. 28 mm Reifen reingehen würden, hätte man ein klasse Gravelbike, die bei gleicher Ausstattung ansonsten so 1700€ kosten und nicht 1100 €, krass.
 
Drüben im RCZ-Thread hatten wir es über das Vaast A/1 mit RIval AXS Schaltung und 650B Maxxis-Bereifung... auch ein Mega Schnapper. Ja, sowas gibt's ab und an :-)

P.S.: Ich habe eines in L abzugeben, es ist meinem alten Gravelbike zu ähnlich und an dem häng ich mehr. Bei Interesse PN!
 
Wo wir gerade beim Thema sind, was ist denn von dem KTM Strade Elite für ~1700 € als Gravelbike zu halten?

Vollcarbon, hydr. Scheibenbremsen, 2x11 GRX und Reifenfreiheit bis 48 mm, aber keine Anschraubpunkte.

https://www.mydealz.de/deals/ktm-x-strada-elite-gravel-carbon-2x11-grx-55cmm-2453626

Ich dachte bei der Ausstattung wäre das ein Schnäppchen, aber wenn ich jetzt Angebote für Rennräder von 1100 € in Vollkarbon + 1x12 APEX sehe ...
 
Wo wir gerade beim Thema sind, was ist denn von dem KTM Strade Elite für ~1700 € als Gravelbike zu halten?

Vollcarbon, hydr. Scheibenbremsen, 2x11 GRX und Reifenfreiheit bis 48 mm, aber keine Anschraubpunkte.

https://www.mydealz.de/deals/ktm-x-strada-elite-gravel-carbon-2x11-grx-55cmm-2453626

Ich dachte bei der Ausstattung wäre das ein Schnäppchen, aber wenn ich jetzt Angebote für Rennräder von 1100 € in Vollkarbon + 1x12 APEX sehe ...
Das eine ist ein Gravel und das andere nicht. KTM guter preis aber geht sicher billiger :) Und Gravel ohne Anschraubpunkte najaaaa
 
Das war die standard Größe für XC-Rahmen. Das andere Problem ist, dass meiste Dropperstützen keinen Setback haben, so kannst du die Sitzposition nicht richtig einstellen. Bei Fox Transfer sitze ich ganz hinten. Fair aus der Schweiz hat eine Lösung, aber es ist einfach zu teuer. [LINK] Ansonsten habe ich das gleiche Rennen mit/ohne Dropper mit der gleichen Gesamtzeit geschafft. So bewundere ich mich, ob Dropper fürs Marathon überhaupt nötig ist...
Thomson und weitere gibt es doch genug in 27,2mm
 
Zurück