Schnäppchenjäger-Laberthread

Hat jemand einen Tipp für ein Enduro Rahmen Schnäppchen?
Rahmen sind selten als Schnäppchen zugänglich.

Scott Ransom bei Enduro.si LINK 1300€
Lapierre Spicy bei Sportokay LINK 2800€ Kein Schnäppchen, aber es ist ein Ungeheuer in Bikeparks.
Felt Compulsion bei UseEliteBIkes LINK 550€ mit 27,5" Laufräder
SC Megatower bei Statera LINK 950€

 
Rahmen sind selten als Schnäppchen zugänglich.

Scott Ransom bei Enduro.si LINK 1300€
Lapierre Spicy bei Sportokay LINK 2800€ Kein Schnäppchen, aber es ist ein Ungeheuer in Bikeparks.
Felt Compulsion bei UseEliteBIkes LINK 550€ mit 27,5" Laufräder
SC Megatower bei Statera LINK 950€
Quatsch, da gibt’s durchaus Schnäppchen. Der megatower ist aber sicher keines. Da fehlt die komplette Hardware und der Dämpfer. Noch dazu is es ein v1
 
Bei dem Vorhaben unterstelle ich ihm auch keine Gewinnabsicht. Teile einzeln verkaufen ist schlauer...
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Ich hab den Keller voll mit Teilen aus dem niedrigpreis Sektor. DB8 Bremsen, NX Kurbel, Deore Kassette… Ich meine dass man die Teile besser loswird wenn man sie an einen günstigen Rahmen schraubt. Die These dahinter ist, dass die meisten versierten MTBler die selbst schrauben, und somit überhaupt in Frage kommen auf Kleinanzeigen etc. nach Teilen zu suchen, mindestens etwas bessere Teile kaufen.
 
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Ich hab den Keller voll mit Teilen aus dem niedrigpreis Sektor. DB8 Bremsen, NX Kurbel, Deore Kassette… Ich meine dass man die Teile besser loswird wenn man sie an einen günstigen Rahmen schraubt. Die These dahinter ist, dass die meisten versierten MTBler die selbst schrauben, und somit überhaupt in Frage kommen auf Kleinanzeigen etc. nach Teilen zu suchen, mindestens etwas bessere Teile kaufen.
Puh... Habe aus dem Fahrrad.de 50% bware sale ein Nukeproof reactor mit shimano deore, db8 und alurahmen ergaunert, zu irgendwas um 1400€ glaube ich. Zum Selbstkostenpreis wollte es ungefahren keiner nehmen. Hatte es bestimmt 9 Monate im Keller stehen. Auch als ich es hier im forum versucht habe, kamen nur freche Angebote um 800€ als Vorschlag.
Ich bleibe dabei... Teile einzeln verkaufen... Für nen neuen Rahmen der mit resterampe aufgebaut wurde, würde ich bei kleinanzeigen nicht so viel zahlen. Zumal er preis bis zu 1600€ in den Rahmen investieren will.
Da sollte er wenn überhaupt auf Kleinanzeigen nen verbrauchten Rahmen suchen.
 
Puh... Habe aus dem Fahrrad.de 50% bware sale ein Nukeproof reactor mit shimano deore, db8 und alurahmen ergaunert, zu irgendwas um 1400€ glaube ich. Zum Selbstkostenpreis wollte es ungefahren keiner nehmen. Hatte es bestimmt 9 Monate im Keller stehen. Auch als ich es hier im forum versucht habe, kamen nur freche Angebote um 800€ als Vorschlag.
Ich bleibe dabei... Teile einzeln verkaufen... Für nen neuen Rahmen der mit resterampe aufgebaut wurde, würde ich bei kleinanzeigen nicht so viel zahlen. Zumal er preis bis zu 1600€ in den Rahmen investieren will.
Da sollte er wenn überhaupt auf Kleinanzeigen nen verbrauchten Rahmen suchen.
Hm das ist bitter, zu welchem Preis hast du es letztendlich verkauft? Ist vielleicht noch mal ein anderes Thema wenn Verkäufer und Hersteller pleite sind.

Aber 1600 würde ich auch nicht ausgeben. Ich denke eher an 200€ und dann das Rad für 500€ anbieten. Aber sei es drum, ich würde eh kein ganzes Rad zusammenbekommen.
 
Hm das ist bitter, zu welchem Preis hast du es letztendlich verkauft? Ist vielleicht noch mal ein anderes Thema wenn Verkäufer und Hersteller pleite sind.

Aber 1600 würde ich auch nicht ausgeben. Ich denke eher an 200€ und dann das Rad für 500€ anbieten. Aber sei es drum, ich würde eh kein ganzes Rad zusammenbekommen.
Gerade nachgeschaut. 1330€ habe ich bezahlt, verkauft für 1200€. Ist okay für mich, weil das reine Gier von mir war das Rad zu kaufen.
200€ Rahmen wirst du auch nicht schaffen.
Ich bleibe dabei, teile bei kleinanzeigen weghauen und gut ist es :D
 
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Ich hab den Keller voll mit Teilen aus dem niedrigpreis Sektor. DB8 Bremsen, NX Kurbel, Deore Kassette… Ich meine dass man die Teile besser loswird wenn man sie an einen günstigen Rahmen schraubt. Die These dahinter ist, dass die meisten versierten MTBler die selbst schrauben, und somit überhaupt in Frage kommen auf Kleinanzeigen etc. nach Teilen zu suchen, mindestens etwas bessere Teile kaufen.
Ich hatte einiges an Billigteilen letztens auf ebay ganz gut los bekommen. Man muss halt realistisch bleiben bei den Preisen und sich am Markt orientieren - RCZ kennen mittlerweile genug Leute.

Extra ein Bike aufbauen zwecks Verkauf, und dabei auf Gewinn hoffen, ist bei den Bikepreisen im Moment doch sinnlos!
 
Etwas späte Frage an die, die ebenfalls bei Merlin Reserve Laufräder bestellt haben: habt ihr die irgendwo auf der Santa Cruz/Reserve Website registriert zwecks lebenslanger Garantie? Finde irgendwie keine eindeutige Aussage ob notwendig oder nicht, auf der Felge ist allerdings ein Sticker, dessen QR Code aber widerum nicht funktioniert :confused:
 
Taugt Levelnine was? Find den Vorbau vor allem für den Preis nicht verkehrt, aber muss gestehen, dass ich von dieser Marke noch nie was gehört habe.
Eigentlich wollte ich beim Angebot weiter oben von Newmen zuschlagen, aber der von Levelnine hätte 5mm weniger Klemmhöhe und somit hätte ich mehr Spielraum. 🤔
Ich fahre den Levelnine Vorbau inklusive deren 35mm Rise Carbon Lenker nun seit über einem Jahr am Enduro. Funktioniert ohne Probleme aber halt auch ohne Bling-Faktor... 😉
 
Hab den 20er Rise Levelnine Carbonlenker am 140mm Stahl Hardtail, am 160mm Enduro den 25er Rise Newmen Carbonlenker.
Kann selbstverständlich am Hardtail liegen aber der L9 Lenker fühlt sich schon unkomfortabler an. Griffe sind an beiden Lenkern identisch.
 
Danke euch! Erfahrungsberichte wie gebrochener Vorbau oder Lenker konnte ich jetzt hier im Forum auf die Schnelle nicht finden...ist ja auch schon mal positiv, auch wenn man dadurch nicht unbedingt Rückschlüsse auf die Qualität schließen kann :)
 
Zurück