Schnelles Fully mit weiter Überetzung

Registriert
6. November 2024
Reaktionspunkte
182
Mein Fuhrpark ist komplett, aber ich denk dennoch über ein schnelles Fully nach,
weil ich ständig einige Traktortrails fahre und dabei aber auch nicht unbedingt herumtrödeln kann.

Meine Frage:
Fährt jemand ein Fully mit 3x8 -Anrieb o.ä.?

( so gekauft oder selbst aufgebaut? )
 
Ich mach mal Bilder, wenn's passt.
Hab auch schon bei Kleinanzeigen diesbezüglich gestöbert, war aber nicht so begeistert.
Das Trek Supercaliber könnt mir gefallen,
aber auch Kompromisse
  • nur 34-er KB,
  • Carbonrahmen,
  • evtl. etwas komplizierter zu schultern,
  • Gepäckträger passt da nicht dran.

Sonst empfinde ich es als sehr schönes sportliches Rad mit leichtem Hinterbau und clever verbautem Dämpfer.
 
Ein schnelles Fully mit großer Übersetzung, das sich gut schultern lässt, nicht aus Carbon ist, einen Gepäckträger aufnimmt und mit dem über Traktortrails gefahren werden soll.

Falls es sowas gibt, bin ich sehr gespannt auf Bilder und was man damit so macht. Das klingt irgendwie nach Wolpertinger.
 
ich hätte da noch ein Race Fully, das einen neuen Besitzer sucht 🙂
2010er 29er Speiseeis Epic Gr.L.
Das hat 3 x 10 Antrieb und ist mit XTR und sram X0 Teilen aufgebaut. Neue Sid Gabel...
bei Interesse kann ich noch mal neue Bilder machen...Schreib mir dann einfach ne PN...
Screenshot_20251125_105947_Gallery.jpg
 
Ich mach mal Bilder, wenn's passt.

Hab auch schon bei Kleinanzeigen diesbezüglich gestöbert, war aber nicht so begeistert.
Das Trek Supercaliber könnt mir gefallen,
aber auch Kompromisse
  • nur 34-er KB,
  • Carbonrahmen,
  • evtl. etwas komplizierter zu schultern,
  • Gepäckträger passt da nicht dran.

Sonst empfinde ich es als sehr schönes sportliches Rad mit leichtem Hinterbau und clever verbautem Dämpfer.
Sicher, dass du kein Gravel willst/suchst? Dort bekommt man auch 40er Kettenblätter.

2x gibts nur mehr an sehr günstigen Rädern wie KTM Ultra. Da passt auch ein Gepäckträger ran, sind aber Hardtails.
 
Sicher, dass du kein Gravel willst/suchst?
102,5% sicher, denn ich hab ein Gravel mit 44-er Blatt.
Normlerweise fahre ich diese Strecke mit dem Ghost Square.
Das ist jetzt aber an dem Punkt angekommen, an dem eine Generalsanierung ansteht.
Mit dem Square muss ich aber streckenweise aus dem Sattel gehen und dabei kunstvoll den Unebenheiten ausweichen ( Löcher aller Größen und Tiefen, Altschotter, Betonplatten mit groben Unebenheiten usw. ). So was möcht ich dem Gravelbike und meinem Po nicht zumuten.

Seit mich mal eine junge Frau mit Fully auf der Strecke überholt hat, randaliert in meinem Hirn der Wunsch nach einem schön weich gefederten Fully mit super pannensicheren Reifen.
ich hätte da noch ein Race Fully, das einen neuen Besitzer sucht
Ja, so ungefähr hab ich mir das Fully vorgestellt.

& wenn ich mich jetzt nicht verzählt hab, ein 48-er KB, oder?
 
Mein Fuhrpark ist komplett, aber ich denk dennoch über ein schnelles Fully nach,
weil ich ständig einige Traktortrails fahre und dabei aber auch nicht unbedingt herumtrödeln kann.

Meine Frage:
Fährt jemand ein Fully mit 3x8 -Anrieb o.ä.?

( so gekauft oder selbst aufgebaut? )
Fahre noch ein 2x10 Fully passt für mich sehr gut. So was bekommst Du aber nur noch gebraucht. Das Trek Supercaliber ist ein schönes XC Rad. Die erste Generation hat aber mit 60 mm hinten zu wenig Federweg. Das aktuelle Modell hat 80 mm, ist preislich auch höher angesiedelt.
 
deins...oder das vom Bikes 🤔
von dem Bike.
15 Jahre und ich denk mal, es hat einiges erlebt.

Mein Alter eigentlich auch!
:heul:

Trek Checkout? Ist zwar "Gravel" aber eigentlich eher ein Supercaliber mit Gepäckträger.
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...eckout/f/F226/checkout-sl-7-axs/57828/5339759
Hab das auch schon beäugt.
Der Gepäckträger ist eindeutig nur zum Abbauen. Sonst aber ganz gelungen als Gravel.
Hätt ich kein Gravel, würde ich schon mal überlegen, alternativ das von Diamant.
Ich vermute aber, daß der Hersteller für das Gravel etwas weniger dynamische Belastbarkeit berechnet. Ist schon ein Unterschied zwischen normalem Schotterweg mit vielleicht mal einer kleinen Stufe und echten Rumpelwegen, die mal vor 50 Jahren für Panzer und Traktoren gebaut wurden.


Da bist du aber bei einem XC Rad wie das ausgesuchte falsch.
Was wäre Deine Empfehlung dann?

Also heute komm ich hier zu keinem Ergebnis mehr,
aber ich danke Euch für die rege Anteilnahme :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück