Schnellspanner - wie fest am HR und VR

Registriert
4. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,
ich habe das erste Mal nach 2000 km einen Platten gehabt und hab erstmalig mein HR und VR ausbauen müssen :cool: sprich Schnellspanner aufmachen müssen, dabei hab ich festgestellt, dass er vorn fest zugeknallt war und hinten superlocker (werkseitig bzw. händlerseitig).

Hmm - wie fest sollte man das Ding am besten machen? Achso ist ein ALU Rahmen, kein Carbon.
 
Danke euch, also fest, ich hab durchschnittliche Kraft würde ich behaupten, mit Gefühl fest also - am HR war das nämlich sehr lapperig. Immerin ist das ja ein sicherheitsrelevantes Teil, wollte nur den Rahmen nicht fetzen.

Danke also
 
mhh laut lehrbuch sollte die hälfte ohne wiederstand sein oder?
und dann erst bei der bewegung nach unten was kommen dann ist der letzte cm auch recht schwer und sicher und man zerbricht nix.
damit bin ich bisher ganz gut gefahren
 
Ich halte den Schnellspannhebel immer wie eine verlängerung der achse also 90° zum Rahmen/Gabel und schraube dann die kappe soweit das mit handkraft geht zu. wenn man dann den Hebel schließt paßt das. zumindest bei Shimano und ähnlichen.
 
Wenn ich net vollkommen falsch denk is irgendwann nen punkt erreicht ab dem mehr Spannung nichts mehr bringt, außer eine höhere belastung der Schnellspannerachse. Mehr als Reibschluss zwischen den Flächen des Spanners und den Ausfallenden kann es doch net geben.

Ich handhabe es nach der Methode "stramm-handfest", also so dass man schon ein wenig kraft braucht, allerdings weder zum zu noch aufmachen halbe Gewalt.

grüße
jan
 
Habe in einem Bike Test 2006 gelesen, da meine DT Swiss Spanner vom Cube AMS pro 2008 nicht das gelbe vom Ei sind. Kann ich ohne weiteres auf XT Schnellspanner wechseln, habe noch neue von 2006/2007 rumliegen, ohen sind Humpert besser, habe auch hier noch einen Satz. Waren aber im Test auch nicht überragend.

Danke für die Hilfen.
 
Habe in einem Bike Test 2006 gelesen, da meine DT Swiss Spanner vom Cube AMS pro 2008 nicht das gelbe vom Ei sind. Kann ich ohne weiteres auf XT Schnellspanner wechseln, habe noch neue von 2006/2007 rumliegen, ohen sind Humpert besser, habe auch hier noch einen Satz. Waren aber im Test auch nicht überragend.

Danke für die Hilfen.

Du kannst im Prinzip jeden Schnellspanner verwenden. Ob denn nun das Testergebnis entscheidend ist, zu wechseln, musst Du selbst beurteilen.
 
Zurück