Schnellspanner zu dünn?

Registriert
4. Juli 2005
Reaktionspunkte
158
Hallo,

habe bei meinem HR das Problem, dass der Schnellspanner dünner ist als eigentlich für die Nabe gedacht. Hat also etwas (1 - 2mm) Spiel. Laufrad scheint aber festzusitzen. Scheint! Würdet ihr mir raten einen DT Swiss Schnellspanner zu kaufen, der einen etwas größeren Durchmesser hat, oder ist die ganze Sache unbedenklich?

Gruß,

Hendrik.
 
Was hast du denn für eine Nabe und was für einen Schnellspanner.
Eventuell hast du eine Nabe für das 9 oder 10mm DT ThruBolt und nur einen konventionellen Schnellspanner.

Felix
 
Hi Felix,

das kann gut sein.
Habe mir ja bei dir den LRS gekauft (Acros Naben mit ZTR Alpine) und der funktioniert echt super.
Habe dafür meine DT Swiss Schnellspanner genommen.

Den alten LRS wollte ich nun in mein 2. Bike setzen. Hatte noch einen alten Schnellspanner rumliegen, der nun aber eben nicht passt.
Meinst du, das hält.

Gruß,

Hendrik.
 
Hallo,

die Acros sind ja für normale (dünne) Schnellspanner, da passen auch keine DT Thrubolt durch.
Haben deine alten Naben denn keine Achsstummel, um sie in die Gabel einzusetzen, sondern einen dicken Schnellspanner, der diese Aufgabe übernimmt?
Ist es eine DT-Thrubolt-Nabe, würde ich davon abraten, sie mit einem normalen Schnellspanner zu fahren, da hier die Führung durch die Achsstummel fehlt.

Felix
 
Zurück