Schock, schwere Not! XC9 Delle!

Rerun

Abstrampler
Registriert
27. Oktober 2005
Reaktionspunkte
40
Ort
Bad Neustadt
Gerade komme ich aus der Garage wo ich meinem XC9 gerade noch ein wenig Öl gegönnt habe.
Dabei traff mich dann fast der Schlag als ich folgende Delle im Oberrohr
entdecken mußte!





Ich kann mir nicht erklären wie die Delle entstanden sein könnte. Angestoßen
oder umgefallen ist es meines Wissens nach nicht. Aber nach einer Ermüdungs-
erscheinung sieht es doch auch nicht aus - oder?

Was meint ihr, neuer Rahmen? :heul:
 
Hallo,

die Rohre sind sehr dünnwandig, da braucht das Bike nur leicht irgendwo gegenrutschen, und schon ist es passiert.
Die Rahmensteifigkeit kommt von den großen Querschnitten.
Bei der Delle würde ich mir aber keine Sorgen machen.

Gruß
coffeeracer
 
Shit! Kommt sehr wahrscheinlich vom Lenker. Solltest Du Dein Bike mal verkaufen wollen, ist zumindest ein satter Wertverlust (Für einige ist der Rahmen schrott).
 
Erstmal Danke für die aufbauenden Worte! :D

Ich werde wohl erstmal so weiterfahren und "beobachten"...

Das war auch die Antwort von Canyon die heute auf meine Frage bereits gekommen ist.

"Ob die Dauerhaltbarkeit des Rahmens durch die Delle an dieser Stelle beeinträchtigt ist, können wir leider nicht beantworten.

Sie sollten bei weiterem Gebrauch diese Stelle jedoch beobachten."


Mir persönlich gefällt dieser Zustand mit der Delle nicht sonderlich, die "Gefahr" das ich mir mittelfristig einen (maybe 2007er) Rahmen hole, ist denke ich recht gross :D
 
Hab' zwei ähnliche Dellen seit 8 Jahren aufm Hardtail ohne jede Probleme,
glaube nicht, dass dir der Rahmen unterm Hintern wegbrechen wird. (neuer Rahmen kostet schon arg viel...)
 
also wenn du zu viel Geld hast dann gibs mir :D

Ich nehme auch gerne den "alten" deiner Meinung nach "kaputten" Rahmen....

Mensch ! setz dich drauf, such dir nen paar nette Trails und FAHR ! Dann vergisst du sowas. Ich weiß aber wie man sich fühlt... habe 2 Mini-Beulchen aufm oberrohr.... Mir gings damals genauo :D :rolleyes:.... Aber hey, drüber kommt Mann hinweg.. das ist wie mit einer sehr nahestehenden person, die einen verlassen hat.... das Leben geht weiter....!
 
@unchained
Du hast recht... Wenn nach den ersten Sprüngen das Vertrauen in meinen "Scarframe" wieder kommt, ist der Wunsch nach einem anderen Rahmen hoffentlich verschwunden. Aber der Schock muss halt erstmal verdaut werden, zumal der Rahmen an der Stelle halt echt wie Papier ist...
Wenn ich zuviel Geld hätte, würde ich vermutlich gar keinen Thread aufmachen, sondern mir einfach einen neuen Rahmen holen :D
In diesem Sinne, keep on biking!
 
Mal 'ne eventuell blöde Frage. Für Dellen im Auto gibts 'nen Beulendoktor. Würde sowas nicht auch am Bike funktionieren, je nach Delle? Es wäre jedenfalls billiger als ein neuer Rahmen.

Am Auto hab ich letzens eine Delle für 60 Euronen + Märchensteuer wegmachen lassen und man sieht ohne Hilfsmittel nix mehr (war ca 10 cm im Durchmesser und gut 1 cm tief mit einer leichten Kante drin, irgendso ein Arsch Tür gegengehauen oder so :mad: ).
 
Fürs Bike denke ich nicht,da beim Auto von innen ausgebeult wird und das beim MTB Rahmen natürlich nicht geht.Ausserdem ist KFZ Blech ja wesentlich weicher und dünner.
Und neuer Rahmen???Es ist ein Mtb da sind Dellen normal.Nehme an mein Bike wird in 2 Jahren aussehen wie eine Mondlandschaft!
 
ArminZ schrieb:
Mal 'ne eventuell blöde Frage. Für Dellen im Auto gibts 'nen Beulendoktor. Würde sowas nicht auch am Bike funktionieren, je nach Delle? Es wäre jedenfalls billiger als ein neuer Rahmen.
Das Problem liegt woanders: Das Blech beim Auto hat keine tragende Funktion sondern ist nur Verkleidung. Wenn hingegen die Delle des Rahmens ausgebogen wird, wird das Metall nochmals gebogen, was es weiterhin schwächt.

Ich glaube daher, dass eine derartige "Reparatur" der Stabilität des Rahmens eher abträglich wäre.
 
über solche dellen muss man hinwegsehen, sonst macht man sich total verrückt :D ich kenn das :rolleyes: . Außerdem ist es ja kein hochglanz-rennrad a´la 5000€ Preisklasse, wo es wirklich ärgerlich wäre.... es ist ein Mou8ntainbike, was tag täglich in den Dreck gehetzt gehört ! :D

Nenn mir einen panzer, der noch Dellenfrei ist :D ..... bei nem Formel 1 Wagen wärs schon tragisch !
 
FloImSchnee schrieb:
Das Problem liegt woanders: Das Blech beim Auto hat keine tragende Funktion sondern ist nur Verkleidung. Wenn hingegen die Delle des Rahmens ausgebogen wird, wird das Metall nochmals gebogen, was es weiterhin schwächt.

Ich glaube daher, dass eine derartige "Reparatur" der Stabilität des Rahmens eher abträglich wäre.

Das stimmt nicht. Wenn eine Delle fachmännisch zurückgeformt wird, gibt´s keine Einbussen bei der Stabilität.
Beim Bike ist wohl eher das Problem, dass es keine Möglichkeit gibt, das Drückwerkzeug so zu befestigen, dass man die Delle rausdrücken kann, es sei denn, man riskiert, dass man auf der anderen Seite eine Beule im Rahmen hat.

Gruss
 
ich würd hier auch gerne mal meine Delle fachmännisch begutachten lassen...

ESX7 - 6 Wochen alt :heul:


Ist das Ding noch fahrbar?
 

Anhänge

  • Delle1.JPG
    Delle1.JPG
    22,2 KB · Aufrufe: 217
  • Delle2.JPG
    Delle2.JPG
    21,9 KB · Aufrufe: 198
  • Delle3.JPG
    Delle3.JPG
    22,3 KB · Aufrufe: 173
autsch. das schaut schon böse aus, weil eine mittige knickkante zu sehen ist !

..... hmmn :confused: mein beileid :( wie isses passiert?
 
unchained schrieb:
Aber hey, drüber kommt Mann hinweg.. das ist wie mit einer sehr nahestehenden person, die einen verlassen hat.... das Leben geht weiter....!

ja, stell dir einfach vor, der rest deiner familie wäre ausgelöscht worden, irgendwie gehts halt trotzdem weiter... :daumen:

Ich weiß auch noch wie ich vor zehn Jahren mein nagelneues erstes richtiges Mountainbike aus dem Karton holte und mir dachte: Hmm, bisschen weich die Reifen, naja die werden schon wissen wieviel Druck da rein muss... ... erster Bordstein... ... :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

Zum Thema: Solchen Dellen kann man vorbeugen, indem man die Bremshebel nur leicht festschraubt, so dass sie sich bei ner Kollision mit dem Oberrohr wegdrehen können. Canyon schraubt sie halt mit den Anzugsmomenten fest, die Avid vorgibt, die sind unnötig hoch.
 
Zurück