Schon wieder Clickies

Registriert
29. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
WEN
Hallo,
tut mir schonmal leid wenn ich euch mit dem x-ten Clickpedal-Thread nerven sollte, hab aber auf den 53 Seiten hier und den sieben Seiten im Kleidungsforum keine Antwort gefunden.

So, ich bin grad dabei von Plattformpedalen auf Clickpedale umzusteigen. Im Moment hab' ich zwei Pedale im Auge und wollte mal euere Meinung dazu hören :confused: (wichtig ist mir die Einstellbarkeit der Auslösehärte, und ich brauche eine 50/50 Lösung da ich mitm Bike in die Schule fahren muss :o). Zum anderen wollte ich wissen was ihr von den Mavic Schuhen haltet (anprobiert werden die aber im Laden :))

- Schuhe
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...-MTB-Schuh-schwarz-Groesse-37-1-3-UK-4-5.html
-einmal das Shimano PD-M 324
http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Pedale/Klick-System-Pedale/Shimano-PD-M-324-Pedal::456.html

-und dann das Crank Brothers Mallet 1
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...rank-Brothers-Mallet-1-Pedal-2008::10486.html

Bei dem Mallet 1 habe ich gelesen, dass die Bindung ziemlich schlecht ist. Kann das jemand bestätigen??

Für Empfehlungen bin ich immer offen ;).


Danke schonmal im Vorraus
Salamander301

Edit ist noch was eingefallen:
Wie werden eigentlich die jeweiligen Pedale montiert, mit Pedalschlüssel oder Inbus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mittlerweile so ziemlich alle Shimanos gefahren, da würd ich auf jeden fall zu XTR raten. Super definierte Auslösehärte !
Fahre mittlerweile Crank SL und will mich nicht mehr davon trennen. Bisschen weich beim Rausklicken, aber wahnsinnig "zugfest" und kniefreundlich, durch relativ großes seitliches Spiel.
 
Schonmal danke für deinen Post! :daumen:
Die XTR und die CB's liegen leider außerhalb meines Budgets.

Fahre mittlerweile Crank SL und will mich nicht mehr davon trennen. Bisschen weich beim Rausklicken, aber wahnsinnig "zugfest" und kniefreundlich, durch relativ großes seitliches Spiel.

Kann man das generell über die Crank Brothers Bindung sagen?


mfg Clemens

P.S.: Die Links gehen jetzt!
 
Hallo,

ich weiß ja nicht, welche Du im Auge hast:

PD-M424 fahre ich, als Click-Pedale sind die für mich ok.
Sie sehen im Bild so aus, als könne man auch problemlos ohne click fahren. Für länger geht das aber nicht gut.
Man steht letztlich auf dem Einrastmechanismus und nicht auf der Plattform. Das drückt sich auf Dauer in den Schuh, ist etwas unangenehm, macht keinen guten Stand und sicher auf Dauer die Schuhe kaputt.

PD-M324
Keine Erfahrung, aber wenn man hat sicher den Huddel, das egal ob mit oder ohne scheinbar immer die falsche Seite oben ist. Vermute ich.

Gruß, Bernd
 
Die Cranks haben die bauartbedingte Eigenschaft, dass bei höherer Zugkraft automatisch die Klemmkraft steigt. Gibt auch noch günstigere Modelle, aber das Prinzip ist das Gleiche.
 
Habs mir mal angeschaut.
Mit Shimano machst generell nix falsch. Von den Crank Mallet würd ich abraten, weil bei nem guten Schuh keine Plattform nötig ist ( Gewicht usw.)
 
PD-M324
Keine Erfahrung, aber wenn man hat sicher den Huddel, das egal ob mit oder ohne scheinbar immer die falsche Seite oben ist. Vermute ich.

Auch dir danke für deinen Post.
Ich würde auch gerne normale nehmen wie z.B. die XT, aber ich muss mitm Bike circa 4km hin und zurück in die Schule kommen.
Wenn du die schonmal gefahren hast, kannst du mir irgendwas bezüglich Clickmechanismus, Ein und- Ausstieg sagen?

Die Cranks haben die bauartbedingte Eigenschaft, dass bei höherer Zugkraft automatisch die Klemmkraft steigt. Gibt auch noch günstigere Modelle, aber das Prinzip ist das Gleiche.

OK, danke schonmal. Mit den Mallets wirds wahrscheinlich das gleiche sein wie mit den PD-M424, dass bei Straßenschuhen der Hubbel stört.

Gibts von CB ne brauchbare Lösung mit nem Adapter, dass die mit Straßenschuhen benutzt werden können??

mfg Clemens

P.S. Die Straßenschuhe sind bloß für die City, im Gelände Clickschuhe.
 
15er Gabel. Rechts normal-links "links" ! Am besten noch etwas Titanfett auf´s Gewinde wegen Knacken...aber normales Fett tut´s zur not auch.
 
öhmm,..die 324 sind nicht das gelbe vom ei*anmerk.
andauernd ist der einstiegmechansimus oben oder unten,man fummelt sich da wirklich zu tode..haltbar auch nicht wirklich,zumindest meine nicht,..waren nach ner woche hinüber und haben geklackert wie blöde.


mit denen hatte ich nie probleme:

http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Pedale/Klick-System-Pedale/Shimano-PD-M-424-Pedal::6771.html

http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Pedale/Klick-System-Pedale/Shimano-PD-M-545-Pedal::453.html

http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Pedale/Klick-System-Pedale/Shimano-PD-M-647-Pedal::450.html

und angeschraubt werden die dinger wie jedes andere pedal auch.
 
Mag schon sein-hab die Teile noch nicht ausprobiert. Aber ich denke wenns um Stabilität und Haltbarkeit geht, haben der Matallrahmen doch klare Vorteile gegenüber dem Plastikzeugs.
 
Zuletzt bearbeitet:
@salamander

jup,genau der schlüssel und recht haste,der mechanismus steht IMMER bisser aus,beschädigen tut man da nix aber nur bei einseitig wirste dich zu toden fummeln befürchte ich weil bei den dingern irgendwie nie die richtige seite die man möchte,oben ist.

kaputt gehen tut da nix am mechanismus oder den schuhen.

@wetze

dacht ich auch mal aber fehlanzeige,ob kunststoff oder metall ist da egal bei den käfigen,die halten das aus.
 
So, hab heute Pedale und Schuhe (Pearl Izumi Quest) beim Dealer abgeholt und dann mal ne kleine Runde gedreht.
Lief alles ganz gut bis auf einmal umkippen im Kies :D.

vg Clemens
 
Zurück