Brennende Asche
Oxymoron
- Registriert
- 6. April 2005
- Reaktionspunkte
- 16
Hi Folks!
Sorry, dass ich hier schon wieder ein neues Thema zu Reifen eröffne. Trotz der Lektüre unzähliger Reifen-Threads bin ich mir nicht schlüssig geworden was denn nun das Richtige für mich ist. Folgende Reifen habe ich getestet:
Michelin Wildgripper Comp S von 1999:
War ganz ok, störend fand ich das laute Abrollgeräusch auf Asphalt. Brach sehr, sehr spät, dann aber völlig unkontrollierbar aus. Dieses ruppige, ungleichmäßige Rutschen bei dem sich der Reifen immer mal wieder kurz am Untergrund festbeist um dann plötzlich weiter zu rutschen ist für mich ein absoluter No Go.
Günstiger Kenda Breite 1.95 mit starkem Mittelsteg:
Ruhiger, sicherer Lauf auf trockenem Asphalt
Weniger Seitenhalt als der Slick eines Treckingrades auf nassem Asphalt!
Abgesehen von trockenem Asphalt fast kein Seitenhalt, schon gar nicht wenn Feuchtigkeit ins Spiel kommt. Rutschverhalten dennoch sehr gleichmäßig und angenehmen und daher leicht beherschbar
Excellente Traktion auf jedem Untergrund im Anstieg
Mit diesem Reifen war ich in den Kurven der Abfahrten allen anderen Marathonteilnehmern hoffnungslos unterlegen
Bleischwer
Das ganze mag sich jetzt sehr straßenorientiert anhören, ist es aber gar nicht. Straßen gehören einfach oft zu den Touren dazu, weil man ja erstmal ins Gelände fahren muss und selbst bei dem Marathonrennen gab es geteerte Abschnitte. Gern bin ich auf Wald-Singletrails, Motocross-Strecken etc. unterwegs. Gegenüber dem RR bin ich etwas skeptisch weil ich befürchte, er könnte für meine Ansprüche nicht genügend Profiltiefe haben. Smart Sam fand ich sehr interessant, habe aber Angst, dass sich das Profil zu schnell zusetzt und er zu wenig Seitenhalt bietet. Sind meine Alternativen Reifen, die auf Teer lärmen? Dann wäre Nobby Nic oder Albert interessant. Michelin XCR A.T. klingt auch gut; allerdings schreibt das MTB-Magazin "in seiner direkt-knackigen Art beinahe zu aggressiv.". Meinen die damit, dass er so ein Giftzwerg wie mein Comp S ist? Dann wäre er nichts für mich.
Kennt jemand die Vulkantour aus dem MTB-Magazin 2/99? Das ist eine Tour auf den Hegau-Vulkanen und entspricht so ziemlich genau dem was ich gern fahre.
Nochmal die Kataloganforderungen:
- Leiser Lauf auf Asphalt
- Konkurrenzfähiger Halt in Kurven
- Gute Traktion bergauf
- Gutmütiges Rutschverhalten
Ich hoffe Ihr habt Euch ein Bild davon machen können, was ich an einem Reifen schätze und könnt mir aufgrund dessen etwas empfehlen. Ansonsten fragt doch nochmal nach.
Gruß, Asche
Sorry, dass ich hier schon wieder ein neues Thema zu Reifen eröffne. Trotz der Lektüre unzähliger Reifen-Threads bin ich mir nicht schlüssig geworden was denn nun das Richtige für mich ist. Folgende Reifen habe ich getestet:
Michelin Wildgripper Comp S von 1999:
War ganz ok, störend fand ich das laute Abrollgeräusch auf Asphalt. Brach sehr, sehr spät, dann aber völlig unkontrollierbar aus. Dieses ruppige, ungleichmäßige Rutschen bei dem sich der Reifen immer mal wieder kurz am Untergrund festbeist um dann plötzlich weiter zu rutschen ist für mich ein absoluter No Go.
Günstiger Kenda Breite 1.95 mit starkem Mittelsteg:
Ruhiger, sicherer Lauf auf trockenem Asphalt
Weniger Seitenhalt als der Slick eines Treckingrades auf nassem Asphalt!
Abgesehen von trockenem Asphalt fast kein Seitenhalt, schon gar nicht wenn Feuchtigkeit ins Spiel kommt. Rutschverhalten dennoch sehr gleichmäßig und angenehmen und daher leicht beherschbar
Excellente Traktion auf jedem Untergrund im Anstieg
Mit diesem Reifen war ich in den Kurven der Abfahrten allen anderen Marathonteilnehmern hoffnungslos unterlegen
Bleischwer
Das ganze mag sich jetzt sehr straßenorientiert anhören, ist es aber gar nicht. Straßen gehören einfach oft zu den Touren dazu, weil man ja erstmal ins Gelände fahren muss und selbst bei dem Marathonrennen gab es geteerte Abschnitte. Gern bin ich auf Wald-Singletrails, Motocross-Strecken etc. unterwegs. Gegenüber dem RR bin ich etwas skeptisch weil ich befürchte, er könnte für meine Ansprüche nicht genügend Profiltiefe haben. Smart Sam fand ich sehr interessant, habe aber Angst, dass sich das Profil zu schnell zusetzt und er zu wenig Seitenhalt bietet. Sind meine Alternativen Reifen, die auf Teer lärmen? Dann wäre Nobby Nic oder Albert interessant. Michelin XCR A.T. klingt auch gut; allerdings schreibt das MTB-Magazin "in seiner direkt-knackigen Art beinahe zu aggressiv.". Meinen die damit, dass er so ein Giftzwerg wie mein Comp S ist? Dann wäre er nichts für mich.
Kennt jemand die Vulkantour aus dem MTB-Magazin 2/99? Das ist eine Tour auf den Hegau-Vulkanen und entspricht so ziemlich genau dem was ich gern fahre.
Nochmal die Kataloganforderungen:
- Leiser Lauf auf Asphalt
- Konkurrenzfähiger Halt in Kurven
- Gute Traktion bergauf
- Gutmütiges Rutschverhalten
Ich hoffe Ihr habt Euch ein Bild davon machen können, was ich an einem Reifen schätze und könnt mir aufgrund dessen etwas empfehlen. Ansonsten fragt doch nochmal nach.
Gruß, Asche