Schraubkranz will nicht ab

  • Ersteller Ersteller GlanDas
  • Erstellt am Erstellt am
G

GlanDas

Guest
Servus,
bin am verzweifeln.
Mein Schraubkranz will sich einfach nicht bewegen!
passender Adapter hab ich in den Schraubstock eingespannt und das Laufrad als Hebel benutzt...NICHTS es rührt sich rein garnichts.
Kann das sein das das ein linksgewinde ist?
Gibt's vielleicht ein Trick außer Kriechöl?
Gruß GlanDas
 
gehts wirklich um einen (uralten) schraubkranz oder meinst du eine stinknormale kassette, wo per vielzahn nur der abschlußring(rechtsgewinde, also linksrum auf und mit kettenpeitsche gegenhalten) gelöst werden muss?
 
Also in deiner Gallerie habe ich nur Kassetten gesehen! Aber wie schon erwähnt gehtst Du es wohl eher falsch an. Du brauchst eine Kettenpeitsche

41QzadD74LL._SS500_.jpg


Mit dieser wird die Kassette gehalten, Du brauchst schon einen guten Hebel um den Abschlussring zu öffnen, diese sind mit 40nm angezogen und durch die schon angesprochene Verzahnung noch etwas schwer zu öffnen. Man braucht schon etwas übung beim ersten mal.
 
Es handelt sich um eine Schraubkassette von einem Stadtrad da der Abzieher von dem Schraubkranz nicht mit dem Kassetten Abzieher übereinstimmt ist das schon mal sicher :)
Was mich aber am meisten wundert ist das vor 2 Wochen ich das Rad zu Decathlon gebracht habe wo der Mechaniker die Kassette anstandlos herrunter bekommen hat (durfte sie nacher wieder drauf machen nach dem ich mir leicht verarscht vorkam).
Jetzt frag ich mich woran es liegen könnte.
Selbst mit brutaler Gewalt was eher das verschieben der Werkbank bezweckt sich nichts rührt. Ich hab's in die richtung gedreht in der sich auch die Kassette bewegen lässt um sicher zu sein das ich in die richtige Richtung drehe.
 
Selbst mit brutaler Gewalt was eher das verschieben der Werkbank bezweckt sich nichts rührt. Ich hab's in die richtung gedreht in der sich auch die Kassette bewegen lässt um sicher zu sein das ich in die richtige Richtung drehe.

denk daran ;) NACH FEST KOMMT AB :D
 
Mein Tip.......
wie bei
1337andreas
aber erst mit ganzer kraft drehen dan jemand 2ten kurz Mitrucken lassen......

Wenn der Abzieher kapput geht...........Schmeiss den schrott weg.
 
. . . Linksgewinde

Komische Sache, der Abzieher ist heil, die Nabe auch und die Kassette ist noch drauf.Nur mein Schraubstock hat's zerrisen!

Heute Nachmittag gibts Bilder. . . vom Schraubstock!
 
Komische Sache, der Abzieher ist heil, die Nabe auch und die Kassette ist noch drauf.Nur mein Schraubstock hat's zerrisen!
:lol: Den Fall hatten wir bei uns aber auch schonmal, war son Baumarkt teil, der neue Würth hält bis jetzt.
Ich denke du solltest langsam über ne neue Nabe/LAufrad nachdenken

mfg
andreas
 
:lol: Den Fall hatten wir bei uns aber auch schonmal, war son Baumarkt teil, der neue Würth hält bis jetzt.
Ich denke du solltest langsam über ne neue Nabe/LAufrad nachdenken

Ne, ist für mein Stadtrad.
Beim alten Hinterrad hat's beim Bürgersteig runterfahren die Achse in zwei geteilt. Jetzt hab ich eben ein gebrauchtes günstig gekauft und da muss halt nur die Kassette ausgetauscht werden damit die Kette nicht dauernd durchrutscht.
 
Wie zerreißt man einen Schraubstock? Für 5€ kannst du gerne meinen alten haben, der is unzerstörbar und wiegt, ich schätze mal, bestimmt seine 50Kilos ^^ Versand wird also teuer...
 
Ich würds an deiner stelle nochmal mit nem Ringschlüssel + Verlängerung probieren, brauchst aber nen paar Helfer die festhalt :)
ansonsten
eventuell nur die Achse tauschen ? ( wenn baugleich )
 
Zurück