Schwalbe Fehlerhaft

Hatte letztes Jahr ne MM 27,5x2,35 auf ne 35er Felge aufgezogen(trailstar evo)die hatte 63-64mm gebaut(wird ja mit 60 angegeben).
Scheint also durch die Bank jetzt schmaler geworden zu sein:ka:
 
Diese Norm macht den ETRTO auch sinnfrei bzw. wenn dann müssten sie ja direkt auf den Reifen z.b. "60-584 +/-2mm" stehen haben.
Ich denke, dass einige Hersteller die Toleranzen gezielt marketingtechnisch ausnutzen. Kleiner=leichter. Ich habe das gerade am Trekker: auf der gleichen Felge ist ein 42-622 von Conti gerade mal einen (1) mm breiter als der zuvor montierte Marathon Supreme in 37-622.
 
Für die Hersteller is sicherlich besser innerhalb der Norm lieber zu schmal als zu breit zu bauen damit der Reifen dann noch in den Hinterbau passt.
Allerdings waren die ganzen Schlappen doch eigentlich durch die Bank immer gleich breit, egal von welchem Hersteller, das da nun auf einmal solche Toleranzen auftauchen is schon seltsam, vorallem haben die ja mit der Zeit auch mehr Erfahrung gesammelt, dürfte daher ja eher kein Problem sein sonen Reifen mit +/- 1mm herzustellen?!
Maxxis waren (bei mir) schon immer schmaler als angegeben...
 
Ich war gestern bei meinem Händler und habe ihm das mal gezeigt.
Er meinte dann, dass Schwalbe das Modell ein wenig abgeändert hat, um den Übergang auf die Seitenstollen zu verbessern.
In dem Zuge ist die MM anscheinend auch ein wenig schmaler geworden.
:ka:
 
Ich war gestern bei meinem Händler und habe ihm das mal gezeigt.
Er meinte dann, dass Schwalbe das Modell ein wenig abgeändert hat, um den Übergang auf die Seitenstollen zu verbessern.
In dem Zuge ist die MM anscheinend auch ein wenig schmaler geworden.
:ka:
Was der Händler alles weiß?!? Kein Wunder dass immer mehr von denen zusperren müssen wenn sie solchen Schwachsinn erzählen....
 
*bömp*
Ein Freund hat sich jetzt einen 26x2,35 Magic Mary Addix Soft geholt. Und der ist auch mal eben ~6mm schmaler als die alte TrailStar Version und 5mm als die Ultra Soft Variante am 27,5" Rad...

upload_2018-1-12_0-58-8.png
 

Anhänge

  • upload_2018-1-12_0-58-8.png
    upload_2018-1-12_0-58-8.png
    3,2 MB · Aufrufe: 56
Nein, gerade erst gekauft und aufgezogen. Wobei der 27,5er auch noch nicht soo alt ist, den hat er erst gekauft, als es kalt wurde und der Maxxis Shorty 3C zu hart wurde. Und außerdem fährt er bei Matschboden sein gutes Bike eh nicht (was jetzt ungefähr seit November der Fall ist ;)).

Würde mich aber schon interessieren, ob das jetzt einfach Produktionsschwankungen sind, oder ob Schwalbe für 26" generell einfach eine schmalere Form verwendet. Bei der Breite brauch ich zumindest keine Magic Mary mehr. Dann bleib ich gleich beim Baron Projekt.
 
Nein, gerade erst gekauft und aufgezogen. Wobei der 27,5er auch noch nicht soo alt ist, den hat er erst gekauft, als es kalt wurde und der Maxxis Shorty 3C zu hart wurde. Und außerdem fährt er bei Matschboden sein gutes Bike eh nicht (was jetzt ungefähr seit November der Fall ist ;)).

Würde mich aber schon interessieren, ob das jetzt einfach Produktionsschwankungen sind, oder ob Schwalbe für 26" generell einfach eine schmalere Form verwendet. Bei der Breite brauch ich zumindest keine Magic Mary mehr. Dann bleib ich gleich beim Baron Projekt.
Der Baron Projekt ist ja zudem gerade mal 1 - 1,5 mm schmaler an Karkasse und Stollen als die Mary 2.35".

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
Zurück