sp00n82
noob
Muss @duc-mo da zustimmen. Doppelkammer ist nicht pannenanfälliger als normales tubeless, eher weniger. Und viel weniger als normale Schläuche. Und auch nicht komplizierter zu reparieren. Entweder wie von mir erwähnt eine Maxalami, oder eben einen Schlauch einziehen. Mit Procore geht der Reifen übrigens auch nicht wirklich schwerer von der Felge als mit. Geht's schwer, dann geht's schwer.
Musste auch schon mit normalen tubeless zu zweit einen Mantel von der Felge zwingen, weil der so fest drin saß. Procore hat das dann nicht verschlimmert (aber eben auch nicht einfacher gemacht).
Zustimmen muss ich auch, dass Doppelkammer mit Schlauchreifen etwas pflegeleichter als das Procore-System ist. Dort muss man schon etwas auf das Ventil aufpassen, aber das ist auch absolute handlebar wenn man die Eigenheiten kennt (keine Gewalt anwenden, etwas aufpassen beim Aufpumpen, Inkomatibilität zu einigen Felgenarten, etc).
Beim Schlauchreifen hat man das nicht, muss halt dafür ein zweites Löchlein bohren. Darf jeder selbst entscheiden. Ich verwende beides.

Zustimmen muss ich auch, dass Doppelkammer mit Schlauchreifen etwas pflegeleichter als das Procore-System ist. Dort muss man schon etwas auf das Ventil aufpassen, aber das ist auch absolute handlebar wenn man die Eigenheiten kennt (keine Gewalt anwenden, etwas aufpassen beim Aufpumpen, Inkomatibilität zu einigen Felgenarten, etc).
Beim Schlauchreifen hat man das nicht, muss halt dafür ein zweites Löchlein bohren. Darf jeder selbst entscheiden. Ich verwende beides.