- Registriert
- 31. Juli 2004
- Reaktionspunkte
- 2.288
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das Loch für den airguide liegt an einer verstärkten Stelle
Wie kommst du darauf? ....
Der Silberstreifen ist auch keine Verstärkung meinen Meinung nach.
... wenn ich das Ventil ganz reinschraube, die Luft entweicht, selbst wenn der Ventil-Kopf (das, was man immer auf- und zudreht beim Aufpumpen) geschlossen ist ...
Diesen Spezialschlauch von Schwalbe habe ich direkt verkauft. Das Doppelventil sah mir schon von vorn herein suspekt aus. Also weg mit.
Habe ein extra Loch gebohrt und nutze leichtere Rennradschläuche. Hab also 2 Ventile am Laufrad, klappt wunderbar und dadurch verklebt kein Ventilloch oder dergleichen.
Ich lege keinen Wert auf einen geringen Luftdruck.
Wie stellst du sicher dass am Ventil des Rennradschlauches keine Luft entweicht?
Und zum zusätzlichen Loch bohren. 3er Bohrer, dann 4er, dann 6er - oder reicht ein 5er?
Die Außenkammer wird natürlich so aufgepumpt.okay - und Standard Tubelessventil und dann der Airguide funktioniert um die Luft außen am Schlauch/Innenmantel vorbeizubekommen?
Man müsste vielleicht das Tubelessventil kerben damit die Luft seitlich austreten kann und zum Schutz des Rennradschlauchs noch ein Stück alten aufgeschnittenen Schlauch dazu montieren?