wurstzipfel
Ground Control
Und ja nicht vergessen den blauen Sticker aufzukleben![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und ja nicht vergessen den blauen Sticker aufzukleben![]()
Hallo zusammen,
vor zwei Wochen habe ich mal testweise proCore montiert - da ich leider nur am Wochenende daheim bin steht die Kiste idR fünf Tage lang herum bevor sie wieder gefahren wird. Nun hatte ich 5,5 und 1,0 Bar innen proCore gepumpt - und gestern war mein Hinterrad fast vollkommen geplättet.... (<0,6 Bar auffm Außenmantel) Wobei Schlauch und der Rest an Material neu und nicht kaputt aussahen als ich es montiert habe.
Wäre nun die Frage, ob das Ventil ggf undicht ist... ? Oder wo könnte ich zuerst gucken?
Nach zwei Wochen kein Problem, nach 6 Monaten sehr wohl.
Ich hatte eine Panne auf dem Trail und hätte den Reifen nicht alleine herunterbekommen...
Du sagst es. Nach zwei Wochen wird sich der Reifen sicherlich noch einfach lösen, aber nach 3 oder mehr Monaten...Nach zwei Wochen kein Problem, nach 6 Monaten sehr wohl.
Ich hatte eine Panne auf dem Trail und hätte den Reifen nicht alleine herunterbekommen...
Da ist aber nur die Milch schuld. Schwalbe Doc Blue ist quasi die Stan's Milch und die ist ziemlich Ammoniak haltig. Das gefällt den Reifen auf Dauer nicht und greift die Karkasse an. Besser geeignet ist da eine Milch ohne Ammoniak (conti oder tune (ist eh wieder die gleiche Suppe nur andere Aufschrift))
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Es gibt ja zig Videos in denen wunderbar die Montage von Procore beschrieben wird (auch von Schwalbe direkt)... aber nachdem ich nun mal neue Reifen aufgezogen habe, weiß ich auch warum ich keins zur Demontage bzw. zum Reifenwechsel finden konnte
Der blaue Procore Mantel hat sich wohl aufgrund des hohen Drucks und der Dichtmilch extrem mit der Karkasse vom Mantel verklebt, da braucht´s schon ´nen Reifenheber mit schärferen Kanten o.ä., um die zwei mühsam voneinander zu trennen.
Selbst das über die Felge Heben von der 2. Mantel-Seite war nicht ganz leicht.
Die Montage ging dann wenigstens wieder recht flott.
Gratis-Tip: solange kein Reifen montiert ist, den InnerCore nicht voll aufpumpen - auch nicht zu Demonstationszwecken - sonst klebt der blaue Schlauch wieder an der Felge fest![]()
Egal was ihr sonst macht, tut das hier auf keinen Fall! Hab ich auch mal gemacht und bitter bereut. Allerdings klebt der Procore-Mantel nicht an der Felge fest, es kommt einen nur so vor, weil er so fest im Felgenhorn sitzt.
Egal was ihr sonst macht, tut das hier auf keinen Fall! Hab ich auch mal gemacht und bitter bereut. Allerdings klebt der Procore-Mantel nicht an der Felge fest, es kommt einen nur so vor, weil er so fest im Felgenhorn sitzt.
Wobei das auch von der Felge und vielleicht auch noch von der Art, wie das Felgenband aufgeklept ist, abhängig ist. Bei meiner Track Mack Evo Felge musste ich sogar einen Reifenheber "anspitzen", um zwischen Felge und Reifen zu kommen. Bei den anderen Felgen war das noch nie nötig, da langt ein normaler (und geht sogar fast per Hand).
Hm. Vielleicht lags wirklich nur an der Felge. Ich hab mich seitdem nicht mehr getraut, das nochmal auszuprobieren.
@nobss
Bei dir sieht das ganze recht trocken aus, bei mir klebten halt noch die Milch-Reste... da war selbst das Greifen recht schlecht.