Schwalbe Reifen

so das wars der NN fliegt vom bike un das war der erste un letzte denn ich drauf hatte, soviele platten hatte in in meinen 12 bike jahren nicht wie in der saison, hammer, heute tour kurz vor der haustür ppffftttttt. argh zefixnochmanei so ein drecks billig reifen, schwalbe is auf der eurobike die bekommen von mir diesen drecks reifen um die ohren geschlagen, allein scho das der abrieb immer noch vorhanden ist und der gummi zu weich ist. das wird ein fest am 3ten.
 
so das wars der NN fliegt vom bike un das war der erste un letzte denn ich drauf hatte, soviele platten hatte in in meinen 12 bike jahren nicht wie in der saison, hammer, heute tour kurz vor der haustür ppffftttttt. argh zefixnochmanei so ein drecks billig reifen, schwalbe is auf der eurobike die bekommen von mir diesen drecks reifen um die ohren geschlagen, allein scho das der abrieb immer noch vorhanden ist und der gummi zu weich ist. das wird ein fest am 3ten.


--- rauchst wohl nen echt krasses zeug, oder? :dope:

:lol:
 
scheiss fanboys hier
Dummes Gewäsch! Ich finde den NN auch schei$$e, aber mir würde nie einfallen, so einen hirnlosen Schwachsinn wie "schwalbe is auf der eurobike die bekommen von mir diesen drecks reifen um die ohren geschlagen" zu posten. Das ist aller unterstes Niveau, sowas gibt eigentlich ein normal erzogener und gebildeter Mensch nicht von sich...
 
Ist es eigentlich sooooo schwer sich Gedanken zu machen, welcher Reifen für welchen Einsatzzweck Sinn macht?!
NN, egal wie breit, ist eben ein CC/AM-Reifen für Touren
FA, ist je nach Gummimischung, ein AM (bis evtl. Enduro) Reifen, der etwas mehr wegsteckt, aber auch nicht für harte Rides und DH geeignet ist...
Wer mehr will, muss eben mehr Gewicht aufziehen - so ist das nunmal... Und wem die Gummimischung zu weich ist, darf sich wiederum nachher nicht wundern, wenn der Reifen bei Nässe wegrutscht. Andersherum verschleist ein weicher Reifen eben schneller, und braucht mehr Kraft beim treten! Alles nur Physik!
 
anderst kann man bei firmen wie schwalbe nimmer sich gehör verschaffen als ma radau zu machen, denn sin die kunden so egal geworden, un der NN von diesem jahr ist schrott, un chorge das was du schreibst bemänge ich gar nicht aber ein NN mit touren eigenschaften wo man sich ohne ersatz schlauch nimmer ausm haus traut? na grüß di gott
 
Hallo,

Das du mit dem NN ständig Platten hast liegt wahrscheilich eher am Fahrer als am Reifen.

ich halte den NN in Sachen Fahreigenschaften, Nässegrip etc. auch nicht für den besten Reifen.

Aber ich hatte mit denn NN in einem Jahr Dauerneinsatz nur einen einzigen Platten ( und den hätte ich mit anderen Reifen wahrscheinlich auch gehabt ) und ich fahre nicht gerade zurüchhaltend ;-).

gruss
Bastian
 
(...) allein scho das der abrieb immer noch vorhanden ist und der gummi zu weich ist.

Was für eine gequirlte ********! Der 2011er NN ist zu weich ("(...) immer noch Abrieb vorhanden")?! Dir ist echt nicht mehr zu helfen .... .

Das mag vielleicht für den 2010er gegolten haben, aber der 2011er ist wohl definitiv eher zu hart als zu weich geraten für seinen Einsatzbereich!
 
genau das liegt an mir wenn ich auf aspahlt fahre un auf der strecke nen paltten hab oder bergab über waldboden n au platten alles klar, ach ja chrisxl wie erklärst mir dann das sich die compunds in der mitte schön abschälen? ich nicht der einzigste bin? ich träum wohl, ach ja ihr seid toll
 
ach ja chrisxl wie erklärst mir dann das sich die compunds in der mitte schön abschälen? ich nicht der einzigste bin? ich träum wohl, ach ja ihr seid toll

Na, dass Schwalbe-Bashing hier im Forum (warum auch immer, vielleicht weil sie zu viele Bike-Tests gewinnen) Volkssport ist, sollte auch Dir schon aufgefallen sein.

Die 2010er NN habe ich durchaus schon mal in 2 Wochen Tessin so runter gehabt, dass ich sie wechseln musste danach. Meine aktuellen 2011er sind seit 30.000hm und 1.000km drauf und erst jetzt schön langsam könnte man sich Gedanken darüber machen, den HR zu wechseln. Ich hatte wenigstens in 24 Jahren MTB noch nie einen Reifen, der sich so wenig abgefahren hat (in meinem Einsatzbereich (Alpen)).

Summa summarum ist der 2011er deutlich härter als der 2010er und wenigstens mir offen gesagt auch eine Spur zu hart, da das dann natürlich etwas auf Kosten des Grip geht. Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass es auf dem Markt im Segment des NN noch härtere Reifen gibt.

Wenn der sich also zu schnell abfährt für Dich, musst Du wohl oder übel in einem anderen Reifensegment kucken ....
 
hm, mir gehts ja darum das wie bereits ein anderer user in dem forum hier schon hingewiesen hat das die sich so ausbröckeln ka warum dann werden die eben zu hart sein anstatt zu weich, schwalbe bashen war eigentlich nicht mein anliegen aber hättest du noch gute laune nach dem 23ten platten du einige male über 10km heimlaufen musstest weil man eben mal ohne ersatzschlauch raus ist? sorry aber mir gehts einfach darum das ich soviele platten no nie hatte und das wo vorne fa drauf ist und der null hatte
 
hab da mal sonne frage ich hab auf meinem cube werksseitig die smart sam drauf gehts hier irgend jemand anders auch noch so das man den druck nicht soweit absenken kann das man annähernd vernüpftigen grip hat?? ich mein jezt nicht bei so schlammschlachten oder so sondern das der noch nicht mal auf den normal schotterwegen richtig greift??
 
welche fremdkörper?`das beste is ja es gibt keine im reifen, ich hab das ding abgetastet mit der flachen hand innen die löcher sind sehr klein immer und meistens in der mitte einmal wars sogar zum laufrad hin also gar unmöglich das n gegenstand denn reifen durchbohrt hat, naja scheiss reifen
 
Zurück