Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum gibt es also aktuell soviele Probleme?
Bei meinem Ritchey Z-Max 1988 sind mir auch mal ein paar Stollen rausgebrochen ....![]()
Ich fahre eigentlich schon immer Schwalbereifen. Nach kurzen Ausflügen zu Conti kam ich immer wieder sehr schnell zu Schwalbe zurück.
Meine ersten Reifen waren Fat Albert (das erste Modell). Hier hatte ich einen ausgerissenen Stollen bis aufs Gewebe, der wurde aber anstandslos ersetzt. Seitdem fuhr ich zwei weitere Sätze Fat Albert, 3 Sätze Nobby Nic und einen Satz Racing Ralph auf zwei Fahrrädern.
Ich hatte bis auf den einen weder ausgerissene Stollen, noch ausgefranztes Profil oder übermäßig hohen Verschleiß. Mein Satz Nobby ist aktuell bestimmt schon 2500km montiert im Allmountain/Enduroeinsatz, meine Racing Ralph sicherlich schon 4.000km, und haben immer noch viel Profil. Ich muss dazu aber sagen, dass die Reifen aus dem Jahr 2008-2009 stammen dürften.
Warum gibt es also aktuell soviele Probleme? Wegen den neuen Gummimischungen, die nicht aufeinander halten? Haben die Reifen denn dafür merklich mehr Grip als die aus den Vorjahren?
(...) der 2011er NN (...) den hab ich erstmal eingelagert.
Warum gibt es also aktuell soviele Probleme?
Häh, machst Du das wie andere mit Wein - die guten Jahrgänge werden nicht dröge weggesoffen, sondern brav erstmal für ein paar Jahre eingelagert, damit sie reifen mögen ....?
Geile Idee, dass ich da noch nicht selber drauf gekommen bin ....![]()
![]()
![]()
so war am stand, hatte ein nettes gespräch und bin sehr zufrieden daumen hoch für schwalbe, sehr kundenfreundlich und ja ich finds klasse.
weiß einer von euch ab wann der Hans Dampf in den Handel kommt?
Un warum verkaufst du?
Er rollt besser als der FA? Ansich ist er doch über dem FA angesiedelt, mehr Richtung Enduro, oder?