Schwalbes Jimmy

  • Ersteller Ersteller Deleted 163458
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 163458

Guest
Hallo Leute

Auf der Suche nach einem neuen Allround Hinterreifen bin ich neben den üblichen Verdächtigen wie Nobby Nic und Albert, auf Schwalbes Jimmy gestoßen. Gewichtstechnisch macht er mit 500 g in der Faltversion ja eine gute Figur. Testergebnisse liegen für einen so günstigen Reifen ( 15 € in der Bucht)aber offenbar nicht vor.
Meine Frage: Taugt der Reifen überhaupt was, oder ist der eher was für´n Baumarktrad? (Mich macht der Preis stutzig)
 
Danke ihr beiden.

Schwalbe bietet ihn nur in 2.1 und in 4 Versionen an.
Schwalbe Jimmy
Der Erste fällt aus. Mag nicht schlauchlos fahren. Der Zweite hat zwar den höheren Pannenschutz, wiegt aber zu viel.
Bleiben nur der Draht- und der Faltreifen. Gibt es abgesehen vom Gewichtsunterschied, gravierende Unterschiede?

Kennt sonst noch wer diesen Reifen und kann mir zum Kauf, oder davon abraten?
 
ich bin den Jimmy mal auf meinem alten Bike gefahren, ist aber schon 2 jahre her.

Mittlerweile fahre ich im Training den Albert. Der hat mehr Grip und macht auch sonst eine bessere Figur. Der Preis ist ja etwa im gleichen bereich.
Das Mehrgewicht ist mir völlig egal. Wie gesagt fahre ich den albert nur im Training. Für Rennen habe ich dann noch meinen leichten LRS mit Racing Ralph/ Rocket Ron.
Der Albert ist mMn der perfekte Sorglosreifen. Sehr Hohe Pannensicherheit, Langlebig und viel Grip.
 
Mittlerweile fahre ich im Training den Albert. Der hat mehr Grip und macht auch sonst eine bessere Figur.

Gerade am Vorderrad gilt hier "Einspruch Euer Ehren!". Die Jimmy-Familie glänzt hier mit deutlich besserer Seitenführung und fährt sich berechenbarer. Bzgl. Rollwiderstand am Hinterrad ist der Albert besser.
 
Ich hatte früher mal den Jimmy in 2.1 gefahren in so einem Race Compount oder so ähnlich. Der Gripp war ganz gut, ist auch sehr leicht gerollt, nur bei Nässe war der gefährlich rutschig. Außerdem hatte der nicht so ein gutes Volumen, sprich Luftpolster, wie ein NN in 2.1.
Der NN ist da spürbar besser.
 
Wenn du einen preisweten Universal-Reifen suchst, kannst du
dir auch einen Kenda Karma kaufen.
Wiegt in 2,2 knapp 600g, hat guten Seitenhalt auf ( feuchten) Walboden und Wurzeln, gute bis sehr gute Traktion.
Auf Asphalt gibts bestimmt besseres.
Bin durch Zufall drauf gestossen, hab 2 Nevegals ersteigert, da waren noch 2 Karmas dabei.
 
Zurück