Franziskus schrieb:
Warum schleifen denn dann die Hersteller diese nicht einfach rund? Ein abschleifen würde die Steifigkeit auf fast 1 bringen! d.h. das die Hersteller theoretisch keine Festigkeitsprobleme mehr hätten.... wird das rein aus Kostengründen nicht gemacht?
Wus? Sorry, nu hab ich Maschinenbau studiert, aber den Satz will und will ich nicht verstehen! Kann es sein, daß Du da ein klein wenig durcheinanderbringst?!
Bitte versuche erst mal zu unterscheiden was Steifigkeit, was Festigkeit, was Kerbwirkung und was eine Wärmeeinflußzone ist.
Du kannst ruhig mal davon ausgehen, daß die Rahmen in der Regel in der Nähe der Schweißnähte brechen, weil jemand beim Schweißen nicht aufgepasst hat.
Meist ist irgendwas beim Schweißen schiefgelaufen. Ob zu lang draufgehalten wurde, ob der Schweißzusatzwerkstoff falsch gewählt wurde oder sonstwas.
Wie hier schon ganz richtig gesagt wurde, müsstest Du zum "Verrunden der Nähte nochmal zusätzlich drüberbrutzeln, damit Du genügend Material zum Wegschleifen hast.
Nochmal mehr Hitze draufbringen, mit der Gefahr, daß dies falsch geschieht mit dem genau umgekehrten Ergebnis, das Du erreichen willst.
Zu den Verfahren, da war hier in den Beiträgen auch noch etwas der Wurm drinnen.: Filled brazed heißt, es wird erst ganz normal geschweißt, dann wird Lot drübergelegt und dieses dann abgeschliffen.
Zu den Kosten: Auch ein Chinese oder erst recht ein Taiwanese kostet Geld. Was an einem Rahmen Kosten verursacht ist auch in China zum nicht unerheblichen Teil die Handarbeit. Draufschweißen zum Abschleifen kostet einfach Geld.
Ach ja: Kostet etwas beim Hersteller ein paar Euro mehr, dann mußt Du das gleich mal mit dem Multiplizieren, was der Hersteller, der Großhändler und der Händler will.
Zur Kerbwirkung an den Rohrübergängen. Ich empfehle, mal ein FEM Programm über einen Fahrradrahmen drüberlaufen zu lassen. Du wirst an jedem Rohrübergang einen starken Anstieg der Spannungen im Rohr feststellen. Die etwas weicheren Übergänge bei gerundeten Schweißnähten ändern nichts daran, daß hier eine hohe Kerbwirkung herrscht und die Kraft um die Ecke muß.
Ergo: Abgeschliffene Schweißnähte sind nicht automatisch ein Qualitätsmerkmal:
Du kannst hervorragende Rahmen mit abgeschliffenen Nähten bauen, Du kannst aber auch hervorragende Rahmen ohne dieses Merkmal bauen.
Du kannst besch.... Rahmen mit abgeschliffenen Nähten bauen, du kannst aber auch genauso besch... Rahmen mit klassisch sichtbaren Schwißnähten bauen.
Florian