Schweizer Meisterschaften im DH

Emilie Siegenthaler und Nick Beer dürfen sich wieder Schweizer Meister im Downhill nennen - bei der SM auf neuer Strecke von Känzeli/Brambrüesch hinunter zur Talstation der Luftseilbahn Chur-Brambrüesch konnten damit beide ihren Titel verteidigen


→ Den vollständigen Artikel "Schweizer Meisterschaften im DH" im Newsbereich lesen


 
Die Strecke finde ich richtig witzig und sie bleibt dauerhaft bestehen! Durch die Laenge natuerlich konditionell tierisch anstrengend, aber durchaus unterhaltsam.
 
JA gut sie ist schön lang aber ich fand dieses ballern über die wege nicht wirklich interessant. Da sollte eine Strecke meiner Meinung nach lieber etwas kürzer aber dafür technischer sein. Aber eins muss man der Strecke auch lassen der obere teil mit der Wiese war echt der hammer.
 
die Strecke hat schon einige geile Passagen... allen voran das Wiesenstück : )
Ist zwar zwischendrin schon immer wieder viel Wanderweg Ballerei... aber macht trotzdem noch richtig Laune : )
 
Dieses Jahr bleibt mal die Strecke, laut Infos von einem Helfer, ob sie nächstes Jahr noch bleibt ist ungewiss...da es eine Volksabstimmung geben wird...
 
ja, hätte es rene auch gegönnt,
wobei er trotz dem platten cool drauf war...echt n cooler typ.
die strecke find ich übrigens genial, und würde es seeehr schade finden, wenn es sie nächstes jahr nichtmehr geben würde:heul:
 
Ich muss sagen die Strecke macht richtig Laune. Auch wenn viel Wanderweggeballere dabei ist machen einige Abschnitte richtig Laune.
Aber vorsicht die ganzen Fangnetze und weitere Sicherheitsmaßnahmen gibt es nicht mehr. Da die Strecke seitlich sehr starkes Gefälle hat ist es genz ehrlich schon saugefährlich da richtig Stoff zu geben aber geht scho......

Blöd ist dass man mittlerweile nur noch einmal nach ganz oben fahren darf weil der Liftbesitzer die zweite Seilbahn (die kleineren Gondeln) nicht dreckig machen will. Deshalb darf man das Wiesenstück auch nur einmal am Tag fahren..... Mal schauen wie es dann nach der Volksabstimmung aussieht. Potenzial hat das Gelände ohne Ende. Aber viele der Fahrer gehen nach ner Stunde weil es denen mit dem Lift und so nicht passt und es in der Schweiz wohl einiges besseres noch gibt.

Servus
 
Zurück