- Registriert
- 14. Mai 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Der ganze Leichtbau interessiert mich nur bedingt.
Ich will zuverlässige und verwindungssteife Teile und nehme etwas mehr Gewicht in Kauf. Umso mehr Kalorien werden verbraucht
Ich habe auf meinem Bike eine Judy SL Jg. 98 montiert.
Ich mache zwar mit dem Bike keine wilden Sprünge und die Beanspruchung hält sich insgesamt in Grenzen.
Im Wiegetritt, beim Bremsen und bei schnellen Lenkmanövern merke ich aber schon, dass Lenker, Vorbau und Gabel unter meinen 108 Kilogramm und meiner Kraft
nachgibt.
Ich möchte mir deshalb etwas neues gönnen.
Wie sind die Gabeln heutzutage. Ab welcher Preisklasse wird sich in Puncto Steifigkeit ein Unterschied im Fahrgefühl bemerkbar machen.
Geschmeidig federn soll sie natürlich auch.
Obwohl mein Rahmen für Doppelbrücke ausgelegt ist, wäre mit das etwas zuviel des guten - brauche max. 100 mm Federweg.
Brauche ich eine Gabel mit Steckachse um meinem Ziel näher zu kommen?
Ist eine Scheibenbremse empfehlenswerter für hohe Gewichtsklassen?
Oder ist die Magura HS33 vollkommen in Ordnung?
Habe damit bisher keine Probleme, allerdings auch kaum Vergleichsmöglichkeiten.
Ist es sinnvoll vorne eine Scheibenbremse zu haben und hinten die Felgenbremse drin zu lassen?
Da hinten ja nicht so viel Traktion aufgebaut werden kann, wäre das ja möglich. Viele schwach motorisierte Autos haben ja hinten auch nur Trommelbremsen.
Welcher Vorbau ist stabil und steif - von mir aus ebenfalls etwas schwerer.
Welcher Lenker
Welche Felgen/Speichen
(Rad fängt an zu schleifen beim Kurven fahren)
Welche Reifen
Alles unkaputtbar bitte. Ich steh da drauf.
Das Fahrrad soll steif wie eine Morgenlatte werden.
Bitte helft mir, das perfekt zusammenzustellen
Ich will zuverlässige und verwindungssteife Teile und nehme etwas mehr Gewicht in Kauf. Umso mehr Kalorien werden verbraucht

Ich habe auf meinem Bike eine Judy SL Jg. 98 montiert.
Ich mache zwar mit dem Bike keine wilden Sprünge und die Beanspruchung hält sich insgesamt in Grenzen.
Im Wiegetritt, beim Bremsen und bei schnellen Lenkmanövern merke ich aber schon, dass Lenker, Vorbau und Gabel unter meinen 108 Kilogramm und meiner Kraft

Ich möchte mir deshalb etwas neues gönnen.
Wie sind die Gabeln heutzutage. Ab welcher Preisklasse wird sich in Puncto Steifigkeit ein Unterschied im Fahrgefühl bemerkbar machen.
Geschmeidig federn soll sie natürlich auch.
Obwohl mein Rahmen für Doppelbrücke ausgelegt ist, wäre mit das etwas zuviel des guten - brauche max. 100 mm Federweg.
Brauche ich eine Gabel mit Steckachse um meinem Ziel näher zu kommen?
Ist eine Scheibenbremse empfehlenswerter für hohe Gewichtsklassen?
Oder ist die Magura HS33 vollkommen in Ordnung?
Habe damit bisher keine Probleme, allerdings auch kaum Vergleichsmöglichkeiten.
Ist es sinnvoll vorne eine Scheibenbremse zu haben und hinten die Felgenbremse drin zu lassen?
Da hinten ja nicht so viel Traktion aufgebaut werden kann, wäre das ja möglich. Viele schwach motorisierte Autos haben ja hinten auch nur Trommelbremsen.
Welcher Vorbau ist stabil und steif - von mir aus ebenfalls etwas schwerer.
Welcher Lenker
Welche Felgen/Speichen
(Rad fängt an zu schleifen beim Kurven fahren)
Welche Reifen
Alles unkaputtbar bitte. Ich steh da drauf.
Das Fahrrad soll steif wie eine Morgenlatte werden.

Bitte helft mir, das perfekt zusammenzustellen