Sciu Bikes-Launch: Statement von Gründer Sven Hecker

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sciu Bikes-Launch: Statement von Gründer Sven Hecker

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMi8wMS9jMzcwYmVjN2RmZTVhNDUwMTMxMmM3MzcyMTEwMDRiZjEzZWY0ZmZiLXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Vergangene Woche veröffentlichten wir eine Pressemitteilung zum Launch der neuen Bikemarke Sciu, die mit einem Enduro Bike und einem Gravel Bike startet. Da in den Kommentaren diverse Fragen und laut Sciu auch diverse Falschinformationen aufkamen, veröffentlichen wir an dieser Stelle ein Statement von Sciu Bikes zur Thematik.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Sciu Bikes-Launch: Statement von Gründer Sven Hecker
 

Anzeige

Re: Sciu Bikes-Launch: Statement von Gründer Sven Hecker
Ab und an ein wenig Schabernack zu treiben kann doch so verkehrt gar nicht sein :ka:
Allerdings. Aber einen auf wistleblower machen weil man wo gelesen hat, dass wer gesagt hat er kennt wen, der nen Pickup hat ist halt auch einfach nur peinlich...

Aber passt langsam auch zur der "Diskussion" hier..
 
Leute, lasst euch doch alle nicht verars...! Hinter SCIU steckt Fubu, welcher nach seinem China-Rad Testaufbau nun das große Geschäft wittert und alle seine Erfahrungen und seine Leidenschaft für Sachen aus China an interessierte Kunden weitergeben möchte. Finde ich super!
 
Ich war damals am selben Wochenende dort, da meine Frau einen Fahrtechnikkurs bei der Hohenwarter Angie mitgemacht hat, in dem Zuge kam ich auch mit dem Hr. Zangerl (der Chef vom Bikepark) in Kontakt, der mir beim Mittagessen erzählte das er heute früh um ca. 5 Uhr eine Gruppe von Redakteuren von irgend einem Onlinemagazin bis zum Start vom Frommestrail komplett mit dem Pickup hochgeshuttlet hat.

Könnte es auch sein, daß er das Fototeam und die Ausrüstung da hoch gefahren hat? Die Fahrer werden ja wohl nicht die Fotos mit dem Handy gemacht haben? Oder wie läuft sowas?
 
Original Textabschnitt aus dem ursprünglichen Artikel:

"Neben der Kompensation des eigenen CO₂-Fußabdrucks durch ein Wiederaufforstungs-Programm und der geplanten Unterstützung eines universitären Forschungsprogramms zum Upcycling von Carbonrahmen wird zudem die gemeinnützige Hilfsorganisation World Bicycle Relief mit der Spende eines fixen Gewinnanteils unterstützt"

Ich habe bis jetzt noch nichts gefunden, das diese Aussagen stützt. Weder auf der Website von SCIU noch auf deren Social Media-Kanälen. Keine Zertifizierung - nüscht. Das ist für mich der eigentliche Aufreger.
Erzählen kann man vieles, aber manchmal ist es noch verdächtiger wenn man es nicht tut.

Das zieht im Grunde alle runter, die diese Dinge aus tatsächlicher Überzeugung unterstützen.
 
@Hammer-Ali, du kommst also aus Hamburg? Willst du dann nicht mal bei SCIU vorbeischauen und dem Forum deinen eigenen Eindruck von den Bikes vermitteln :)
Ich hab gerade auf deren Website nach deren Adresse gesucht. Ein Showroom kann viel heißen, die Anschrift ist immerhin im noblen Blankenese..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gerade auf deren Website nach deren Adresse gesucht. Die genügen nicht einmal der Impressum-Pflicht. Es ist zwar angegeben, aber versteckt. Und ob das da in Blankenese ein Laden oder nur ne Wohnanschrift ist, tippe mal auf zweiteres.
du musst nur den frisch gepflanzten Kompensationsbäumchen folgen, dann bist du am Ziel.;)
 
Wollt ihr damit nicht einfach jetzt aufhören? Welche Rolle spielt das noch? Inhaltliche Kritik und so wurde genug gelistet, der Ball liegt bei Sciu, wenn die nix sagen... Braucht es auch keine Worte mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört mal, ich habe ehrlich gesagt überhaupt kein Interesse denen ans Bein zu pinkeln, wieso sollte ich auch?

Die haben ne eigene Bikemarke aus dem Boden gestampft, was ich grundsätzlich überhaupt nicht verkehrt finde. Sollen sie doch. Bringt doch sicherlich Bock sein Hobby zu nem Geschäft zu entwickeln.

Und auch wenn sie keine Bastler und Tüftler sind, und im Prinzip auf Vorgekautes setzen, finde ich auch das nicht verdammenswert.

Deren Werbestrategie mit "Boutique-Bike" etc. spricht mich persönlich nicht an, und auch die Betonung auf den Umweltfaktor läßt mich recht kalt. Mit anderen Worten, ich interessiere mich nicht sonderlich für deren Produkte. Habe aber Achtung davor daß sie da was aus dem Boden gestampft haben.

Und mit diesen Worten bin ich hier draußen.
 
Hätte da ja noch ne Idee: Wir stimmen jetzt alle bei den User Awards für SCIU als nachhaltigste Marke :D

Mal sehen, ob sie das Forum dann immer noch ignorieren oder ob man dann ganz “stolz“ (und ohne Rückgrat) den Preis vermarktet…
 
Wollt ihr damit nicht einfach jetzt aufhören? Welche Rolle spielt das noch? Inhaltliche Kritik und so wurde genug gelistet, der Ball liegt bei Sciu, wenn die nix sagen... Braucht es auch keine Worte mehr
Ja übles Niveau was sich hier zeigt . Nur dumme Sprüche im anonymen . Ob man so mit den Leuten echt sprechen würde ?
 
Aber wenn man den Showroom nur nach Absprache besichtigen kann, wird das doch wohl ansonsten eher ein reines Schaufenster sein, oder was denkste?
Du kannst das Gebäude in Rissen mit Google Street View anschauen. Bin mir aber nicht sicher, ob die Street View Ansicht noch der Realität entspricht. Sieht eher so aus, als ob da inzwischen ein Neubauprojekt (Gewerberäume?) hochgezogen wurde. Früher war in dem Street View Gebäude mal ein bekannter Werbemittelversender.
 
Also fassen wir es mal zusammen:

Der Markteintritt hier bei MTB News ist vergeigt, da ist wohl auch nichts mehr zu retten.

Aber warum geht's denn eigentlich? Der Bike-Markt boomt, die Gewinne sind beachtlich, da kommen 2 Marketingmänner auf die Idee auch etwas vom großen Kuchen abschneiden zu wollen.

Einer hat schon Erfahrungen mit dem Bikebusiness und die entsprechenden Kontakte, also los gehts, Anbauteile sind ja von der Stange, bleibt also nur noch der Rahmen, aber den gibt's auch in China von der Stange. (Gut bei entsprechender Stückzahl passen die Hersteller gerne noch an den Kunden an)

Aber wie vermarkte ich das, wenn ich richtig Geld verdienen will und nicht als Billigheimer auftrete will?

Richtig, mit viel Geschwurbel und Öko und Nachhaltigkeit usw. Ist ja schon eine bewährte Strategie von Anbietern von diversen Pflegemitteln für's Bike.

Ja, funktioniert dann eben in der Preisklasse dieser Bikes doch nicht so gut wie man hier sieht.
 
Ja übles Niveau was sich hier zeigt . Nur dumme Sprüche im anonymen . Ob man so mit den Leuten echt sprechen würde ?
wenn ich eine plattform nutze für bekanntheit und unter anderem viele, kritische aber gerechtfertigte fragen retour kommen dann sollte man sich vielleicht vornehmen, schon nur aus anstand und respekt geg. dem der die plattform zur verfügung stellt, die fragen auch zu beantworten.

aussitzen das ganze ist auch eine strategie, todstellen auch….beides hilft ihnen aber nicht! ein erstes mal einen shitstrom auslösen kann passieren, ein zweites mal 1:1 identisch den karren an die wand fahren ist schlichtweg dumm!

und ja, wenn ich ihnen begegnen würde hätte ich genau die selbe frage direkt an einen der beiden und wäre gespannt auf die antwort!

vielleicht sind sie aber auch gerade mit muskelkraft die neuen rahmen von china CO2 neutral am transportieren oder haben einfach keine zeit zu antworten weil sie am bäume pflanzen sind!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück