Ab wann sind denn die neuen 23er live und in Farbe zu bewundern?
Hat jemand Informationen?
Hat jemand Informationen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ab wann sind denn die neuen 23er live und in Farbe zu bewundern?
Hat jemand Informationen?
700 steine mehr fürs 10ner. Ausstattung identisch zu 2022. HartTuned für 10k und 10eer für 6,7k, sportlich
und die Farben werde ich besser nicht kommentieren700 steine mehr fürs 10ner. Ausstattung identisch zu 2022. Hart
Das rahmenset ist sogar günstiger geworden. Wer hat denn da gepenntTeuer ist relativ! Ich finde dass das Tuned Frameset ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat. Das kostet 2.500 Euro, dafür bekommst du am Markt kein vergleichbares Frameset für den Preis. Man kann es ja individuell aufbauen, dann liegt man deutlich unter 10k
Man muss aber erstmal eines bekommen, gibt es nicht viele…Der Preis des rahmensets wundert mich auch. Erfreulich erschwinglich. Das dunkelgrüne 30er finde ich aber noch hübscher.
Ne, der Preis stimmt, habe das Frameset und die SPECS sind identisch mit 2022 Modell, nur die Lackierung eben nicht.Ebend, wobei ich dass auch schon im Auge habeVielleicht ein Projekt irgendwann...
Wobei ich irgendwie auch von einem Fehler ausgehe, oder hat sich die SPEC deutlich geändert?
Ne, eben nicht…lese dich mal auf der Scott Seite nach, beim Tuned Beispielsweise kommen ganz andere Carbon fasern zum Einsatz, hmx, sonst wäre Hacker Rahmen nicht so leichtDie Rahmen sind aber bis auf Lackierung von Metrix10 über Addict gravel 30 bis zum 10k high End Teil immer gleich, wenn ich das richtig verstehe?
Kenn ichWenn ein Carbon-Rahmen "deutlich leichter" ist, dann macht das auch nur max. 200 Gramm aus. Wenn möglich würde ich immer den normalen Rahmen als Basis nehmen. Metrix10 z.B. und dann umbauen![]()
Danke, ist auch mein Plan.Wenn ein Carbon-Rahmen "deutlich leichter" ist, dann macht das auch nur max. 200 Gramm aus. Wenn möglich würde ich immer den normalen Rahmen als Basis nehmen. Metrix10 z.B. und dann umbauen![]()