Scott comp racing Fahrrad

Registriert
9. November 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo möchte mein Scott aufbauen! Finde über dieses Fahrrad überhaupt nichts

Baujahr etc

Danke der Anfänger!!!!
 

Anhänge

  • scott2.jpg
    scott2.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 153
Mit Scott steht man hier im Forum im Vaccum,musste ich mit meinem SUMMIT(1994) selber feststellen Wenn abgebildetes Rad nen ST Rahmen .alle Zughalter am Oberrohr laufen u.1 1/8 Schraubgabel.hat dann plus/minus 1995.Schraub mal das Tretlager raus,meistens ist das noch orginal.Da steht oft das Datum bei Shimano 2 Buchstaben,das kann man im Netz umschlüsseln
Ach ja detail Bilder sind hilfreich
 
herzlich willkommen hier im forum henri
ich würde dein rad baujahrtechnisch...vor 93 einordnen....
is aber nur halbwissen

meins war mwn ein 93er und hatte schon ahead


und ab 95 waren die ...glaube ich...aus alu

glück auf
der markus
 
Hi!
So ein "Comp Racing" hab ich noch nie gesehen, die Decals mit der eckigen Typo schauen aus wie beim 95er Modell, die Farbe Rot ist mir bei diesem Modell nicht geläufig, Ösen für Gepäckträger hatten die Modelle der "Racing Series" von Scott soweit ich weis auch nicht.

Ist das Rad neu lackiert worden?
 
Hi,

nene Markus deins ist ein 94er, ich hab ein 93er mit Tange O.S.
Rohrsatz, deins hat schon einen Ritchey Sport Cromoly Rohrsatz.

Viele Grüße,

Daniel
 
Kein Problem, Markus:daumen:


Das Scott Comp Racing gab es erstmals 1993, dieses war einfach nur gebürstet mit neongelber Gabel, wie elrond schon anmerkte.

1994 Ritchey Rohrsatz, Rahmen und Gabel gebürstet (silber)

1995 Scott LF Rohrsatz, SRP 696 Hinterbau, Rahmen und Gabel
gebürstet (silber)

1996 Scott LiteFlite Rohrsatz, Rahmen und Gabel blau, Scott Decal auf
dem Unterrohr, Comp Racing Decal auf dem Oberrohr

1997 war es dann aus Aluminium...


Von den Decals her und dem 696 Hinterbau kann es eigentlich nur
ein 1995er Comp Racing sein, gab es dann wohl auch in rot.
Im 95er Katalog ist es nur in silber abgebildet.


Viele Grüße,

Daniel
 
Ösen für Gepäckträger hatten die Modelle der "Racing Series" von Scott soweit ich weis auch nicht.


Da hast du Recht, das fällt mir jetzt erst auf. Die Ausfallenden
sahen generell ganz anders aus.
Kann ja sein das es gar kein Scott Comp Racing ist und einfach nur
Comp Racing Decals (nachträglich) aufgeklebt worden sind.
Auffällig ist halt der 696 Aufkleber an der Sitzstrebe, der müsste
viel höher sitzen...

Viele Grüße,

Daniel
 
Seltsames Scott Sawtooth

ist auch mit Gepäckträgerösen mache mal nachher ein paar Detailaufnahmen!!

Gruss Henri


ach so da hat auch eine eingeschlagene Nummer werde die mal aufschreiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
So Nummer so weit ich sehe ist * 205 mehr kann ich nicht erkennen
anbei die Bilder teilweise schlechte Qualität aber alle Decals sind im Lack eingearbeit!!!
 

Anhänge

  • 20121110_122320.jpg
    20121110_122320.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 74
  • 20121110_122339.jpg
    20121110_122339.jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 70
  • 20121110_122412.jpg
    20121110_122412.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 62
  • 20121110_122457.jpg
    20121110_122457.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 56
  • 20121110_122508.jpg
    20121110_122508.jpg
    29,7 KB · Aufrufe: 61
So als Scott fan :D geb ich auch mal meinen Senf dazu :D

Für mich sieht das Rädchen aus, wie ein umlackierter 93er Windriver,Boulder oder
ein Unitrack aus dem jahre 1994.
Die ausfallenden verraten jedoch sicher,das es kein Comp ist.

Gruss aus Franggge

P.s
Erst ab 1997 gabs den Comp als Alu version
 
Zurück