Scott Endorphine schwarz

als ich dies hier lesen musste....


Meine erste Überlegung . . :confused:


gefolgt von:aufreg:


weiter mit :heul:


naja wenigstens verstaubt es nicht an einer Wohnzimmerwand :rolleyes:


Hast Glück das Du trotz des 96´ Endorphin bei uns gelandet bist.
Im Classic- Forum hätte man Dich dafür mit einer Starrgabel (only Steel) veprügelt.
 
Hab noch ein Bild zum Thema Endorphin als Leichtbauprojekt gefunden.
War glaub ich von einer italienischen Website. Solche Umbauten auf Endorphinbasis hab ich da schon öfter gesehen. Auch mit neuer Lackierung. Vielleicht dient es der Inspiration..

 
als ich dies hier lesen musste....

Hast Glück das Du trotz des 96´ Endorphin bei uns gelandet bist.
Im Classic- Forum hätte man Dich dafür mit einer Starrgabel (only Steel) veprügelt.

Ich dachte bei den Klassikern wäre das endorphin sowieso verpöhnt...

Grüße
Chris



Edit: Du hast ja eine schöne Modellübersicht in deinem Fotoalbum. Diese Variante fand ich auch immer sehr geil:

98ProRacingWC.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Classicern ist eigentlich alles verpönt was nicht aus Stahl oder zur Not ein Klein ist! Da hast Du wohl recht. Aber in diesen Momenten ist auch die Abneigung gegen die "olle Plaste" zu verschmerzen wenn es um einen originalen Aufbau geht! Und wehe der Bowdenzug wurde schon mal getauscht!! Deswegen verbringe ich da immer weniger Zeit. Die "Silberrücken" dort sind zuweilen recht unentspannt.
 
Das Endorphin war ohnehin nie komplett gekauft worden, sondern nur der Rahmen und dann die Komponenten von einem anderen Bike....

Mir geht es auch nicht darum ein originalgetreues Bike zum Sammeln aufzubauen.
 
Keine Frage!
Ich freu mich über jedes Endorphin was gehegt und bewegt wird!
Daher auch das Bild mit dem italienischen Leichtbau- Endorphin.
Die alten Teile deines Bikes kannst Du -wenn Du willst- gut im Classicforum versilbern.
Ich könnte mir vorstellen das die DX da gefragt ist. Meiner Meinung
nach eine der schönsten Gruppen ever.
Würde mich freuen wenn Du ab und an aktuelle Bilder von Deinem
Bike reinstellst. Interessiert mich. Schon weil man 96` selten sieht.


Gruß, Endorphiner
 
Ich möchte auf jeden Fall immer wieder Bilder einstellen. Nachdem ersten Umbau in ca. 2 Wochen werden die ersten Bilder zu sehen sein.

Das Scott ist wie neu und hat keine Gebrauchsspuren. War meinem Vater und ich habe mich schon früh entschieden es zu übernehmen wenn es nicht mehr gebraucht wird, weil ich den Rahmen sehr mag, gerade in schwarz.
 
Hallo Zusammen,

wie versprochen nach dem ersten Umbau die neuen Bilder.

Neu sind die komplette XT-Gruppe in schwarz, der Vorbau Tune geiles Teil 4.0 sowie die XTR - V-Brakes.

Die Laufräder habe ich von meinem anderen Bike übernommen, da durch die neue XT-Gruppe eine Nabe für die 10fach Schaltung her musste. Ausserdem von gute Madig SUP Felgen mit Schwalbe Huricane.

z9ka6yxg.jpg
 
echt ein klasse Ergebnis, besonders die schwarzen XT-Komponenten passen super zum Gesamtkonzept. Einzig die Reifen passen irgendwie nicht so recht, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache :)
 
echt ein klasse Ergebnis, besonders die schwarzen XT-Komponenten passen super zum Gesamtkonzept. Einzig die Reifen passen irgendwie nicht so recht, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache :)

Ja danke...

Die Reifen hatte ich noch und da ich einen neuen Laufradsatz noch möchte , habe ich ich da nichts neues gekauft. Möchte dann schwarze Reifen nehmen.

Als nächstes möchte ich Sattelstange und Sattel ergänzen.
 
Hallo,

Kann jemand sagen was ein Scott Endorphin ursprünglich gewogen hat, ich versuche die Gewichtsveränderung der neuen Teile mal zu erkunden.
 
Vielen Dank für die Gewichtsangaben. Ich denke 10,5 kg ist ein guter Wert. Meine Rock Shox Judy DH Kabel ist von Haus aus etwas schwerer schätze ich mal, da muss ich schauen wie der Unterschied zur SL liegt.

XTR V- Brake zu XT macht wohl kaum was aus, sind aber schöner :-)
 
Zurück