Scott Gambler

Da gibt es doch verschiedene Größen. Du müsstest eine von denen hier nehmen:

3.00" (76mm*) Travel Titanium MTB Spring

Free Length 250 lbs/in - 350 lbs/in: 161.5mm
Free Length 400 lbs/in & 450 lbs/in: 167mm
Free Length 500 lbs/in - 600 lbs/in: 170mm
ID: 36.3mm
LIFETIME WARRANTY
Price: $199.95

*Auf die 76mm kommt es an,
bei Diverse die haben nur andere
Einheiten, also 3.00 anstatt 3.25.
76mm ist der Hub/Federweg am
Dämpfer, der muss passen.
 
Die orangen Kurbeln und der Lenker sind entlich da.
Ich sag nur... MEGAGEIL!! :D :daumen:

Nochmal zum Radstand. Ich habe gelesen, dass es gut sein soll, wenn man das Gamlber bzw Räder mit kurzen Hinterbau fährt. Das soll das Bike wendiger machen. Wie seht ihr das? Ist das wohl möglich komisch beim fahren, wenn ich es vorn auf dh -1° fahre und hinten -1cm?

Danke & Grüße!
 
Also ich bin am Anfang so gefahren, hinten kurz vorne flach. Hab jetzt nach der Umstellung keine krassen Unterschied gemerkt. Würde auch lieber kurz fahren wegen eben der Wendigkeit, geht aber nicht wegen den Reifen.
Achja und "Ich habe gelesen", darauf würde ich mich nicht verlassen. Stell es um und teste es, und beeinflusse deine Meinung dann nicht durch andere. Nur du kannst wissen wie es sich perfekt fährt, für deine Verhältnisse.

mfg Fabian
 
hi leute

ich hab die mittleren drin,so sagte man es mir,und muß sagen das es so top läuft.bei highspeed ist er auch schön ruhig und wenns was technischer wird ist das auch kein problem,hab vorn auch -1°.
was ich aber mal testen will ist die umstellung auf 230mm weil ich sonst nur auf 210mm unterwegs bin!

mfg
 
Formula? Völliger Quatsch. Nur weil die Nabe von Formula ist?

ja, die von Sixpack geht:

http://www.sixpack-racing.com/shop/....html&XTCsid=4aa352ff841c14ffa44c54a8e321808d


Die von Sixpack ist zu kurz und passt nicht!?

Die Scott hat glaub ich von Schraube zu Schraube 18,8cm (bitte nachmessen ob die 18,8 stimmen!? habe den Wert nicht selbst gemessen sondern im Internet gefunden) und die Sickpack inkl. der Gewindegänge hat 18,6 - da kann man die Sechskantmutter nicht mehr dranschrauben und die Klemmung der Achse würde dann auch am Gewinde der Sixpack (der glatte Teil der Sixpack endet bei 16,3cm!) erfolgen.

Scott bietet die Steckachse als Ersatzteil inkl. der Ausfallenden!? Wieso das so sein muss ist mir auch unklar und kosten tut das Ersatzteil-Set ca.79,-Eur!!

Einen ausgenudelten Imbus kannst Du mit dem Einschlagen von einem Torx-Bit wieder in Gang setzen - ich nehme an die Scott-Achse hat ein normales Innengewinde, dann würde ich mir Schrauben mit Sechskannt organisieren, welche hineinpassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von Sixpack ist zu kurz und passt nicht!?

Die Scott hat glaub ich von Schraube zu Schraube 18,8cm (bitte nachmessen ob die 18,8 stimmen!? habe den Wert nicht selbst gemessen sondern im Internet gefunden) und die Sickpack inkl. der Gewindegänge hat 18,6 - da kann man die Sechskantmutter nicht mehr dranschrauben und die Klemmung der Achse würde dann auch am Gewinde der Sixpack (der glatte Teil der Sixpack endet bei 16,3cm!) erfolgen.

Scott bietet die Steckachse als Ersatzteil inkl. der Ausfallenden!? Wieso das so sein muss ist mir auch unklar und kosten tut das Ersatzteil-Set ca.79,-Eur!!

Einen ausgenudelten Imbus kannst Du mit dem Einschlagen von einem Torx-Bit wieder in Gang setzen - ich nehme an die Scott-Achse hat ein normales Innengewinde, dann würde ich mir Schrauben mit Sechskannt organisieren, welche hineinpassen

Das ist so, ich hab danach mal versucht die Steckachse einzubauen. Passte nicht. Von Scott gibt es die Achse:

Scott-Sports schrieb:
Sehr geehrter Herr -----,

das Ersatzteil ist verfügbar und Ihr SCOTT-Händler kann es bei uns unter der Artikel-Nr. 202782 bestellen.

Mit freundlichen Grüßen

IRMGARD BOGNER

SCOTT SPORTS AG
NIEDERLASSUNG DEUTSCHLAND
RUDOLF-DIESEL-STR. 1
85221 DACHAU

Mein Händler will 50€ dafür haben...
 
50 tacken für ne steckachse???
ohman ist mal ne ansage,haste keinen der dir sowas drehen kann??
ich glaub bei scott kostet irgendwie alles 50€!!
frag doch mal im bikemarkt nach ob da einer keine hat,fragen kostet nix!!

mfg
 
ich würd mal jemanden fragen der die sixpack achse hat und ausprobieren ob die passt... ist ja schnell umgeschraubt .... wennns passt kannste ja bestellen(würde mich nicht wundern wenn se passen würde...) amsonsten weiter suchn. ich find 50 euro ist zu teuer für so en kleines teil ...
 
ich würd mal jemanden fragen der die sixpack achse hat und ausprobieren ob die passt... ist ja schnell umgeschraubt .... wennns passt kannste ja bestellen(würde mich nicht wundern wenn se passen würde...) amsonsten weiter suchn. ich find 50 euro ist zu teuer für so en kleines teil ...

Passt definitiv NICHT! Habs doch schon getestet! die kommt auf der anderen Seite nicht mal wieder raus!
 
Weiss jemand von euch, wo ich einen Lagersatz für das Gambler herbekommen würde? Oder muss ich die selbst im "Gleit /- Wälzlagerfachhandel" bestellen?

Mfg
 
Okay danke! Hier ist sogar einer.
Könnt ihr mir sagen, welche größe ihr fahrt? Ich hatte jetzt vor meinen Rahmen in L zu verkaufen und mir dafür einen in S zu kaufen. Davon erhoffe ich mir, dass es wendiger wird.
Oder ist die Überlegung falsch? Ich bin etwa 1,82cm groß/klein.
Oder könnte der Rahmen dann sogar schon zu klein sein?

Wäre sehr geil, wenn ihr mir helfen könnt! :)
 
Ich würde beim L bleiben. Fahr zwar keins aber bin das eines Freundes schon gefahren und da bräuchte ich das L schon. Bin ~185cm

€dit: Bins schon zwei mal gefahren. Habe es in Größe L getestet und da passte die Größe auch, aber bei verwinkelten Passagen wars schwer mit dem Gambler. Ok liegt wahrscheinlich auch daran, dass dich ein Demo 7 in M fahre und der Tag heftig war. (Opening, Regen, kack Reifen, Nordketten Singletrail :D)
 
ich bins mal in S gefahren, war dann aber fast wendiger als mein Freerider (war auch kleiner vom Rahmen her).

Und dann hab ich mir gedacht, damit ich nicht 2 gleiche bikes habe, nehm ich L.
...im Nachhinein, und weil ich eh nicht der Highspeed Raser bin, hätte mir fast S besser gepasst. Aber wenn Du es als reines Dowhnillbike nutzt, macht L schon Sinn.

Ich bin 1,84. Mein L ist aber auch o.k., hab ja wie gesagt noch einen etwas wendigeren Freerider, wenn ich auch mal ein bisschen Kurbeln muss.

Als Allroundbike wäre - für mich zumindest - ein S aber auch super gewesen.

Schwer, gelle? :lol:
 
Sehr schwer ja! :D Aber danke, das hilft mir weiter.
Ich fahre nicht nur rein Dh. Ich mag es lieber, wenn sie wendiger sind. & zb die dh Strecke in Wibe ist recht kurvig.
Mit den Knien bist du aber nicht an den Lenker gestoßen oder sowas?
Also du sagst S passt gut? Weil ich habe keinen Freerider und nutze das für beides!
 
ne, mit den Knien war ich nicht am Lenker.
War super agil. Allerdings bin ich es nicht im Park gefahren - von daher hab ich keinen ganz genauen Vergleich von L zu S.

Wobei das L mir wirklich nur in ganz langsamen Passagen etwas zu träge ist.
Sobald man etwas Fahrt drauf hat, geht's echt gut.

Ob also S im Downhill auch so super ist, aknn ich wirklich nicht sagen.

Winterberg kenn ich jetzt auch nicht, aber ich denke, dass Du (oder viele hier) vermutlich schon a bissl schneller unterwegs sind als ich, also sollte L schon passen.

Ich werd übrigens meinen 785 Lenker wieder etwas kürzen. In langsamen Teilen macht der nämlich auch viel aus...träge und so...
 
Zurück
Oben Unten