SCott Genius 40 oder Alternative Allmountain Enduro

Registriert
21. November 2008
Reaktionspunkte
452
Ort
Bonn
HI,

also als erstes gebe ich mal meine Daten für den Einsatzzewck an, dann kommt das Wesentliche.

Ich wiege 85 kg, wir fahren touren zwischen 40 und 100 km pro Tag (bergab wie bergauf ;-) z.B. Eifel, Westerwald und natürlich im Urlaub auch größere Gebirge ^^ ), geben bergab aber auch richtig GAs, erreichen so ca.65-70 km/h bis jetzt, grobe Schotterpisten, Trails mit fetten Wurzeln, Sprünge und Drops, die gerade wenn ich endlich ein Fully habe, auch mehr als 1 Meter sind, sein werden.

Sprich wir machen also alles und sind nicht zimperlich.

BIs jetzt musste ich mit meinen Kumpels mithalten, die ein Canyon NErve Am und ein Radon Slide fahren, während ich das Ganze mit meinem aufgemotzten Scott Scale 40 mitmache (soviel zum Thema "so was hält ein Rad aber nicht aus...blablabla...die DInger sind ja nicht umsonst besser als früher und früher ist man mit anderen Sachen als heute gedownhillt ;-) ").
Aber auf Dauer möchte ich nicht soviel GEfahr an Board haben, wenn ich mit aller Kraft versuche mein Hinterrad am Boden zu halten, während meine KOllegn locker über Grobes dahingleiten. Außerdem geht das ja auch irgendwann auf die Gelenke. Also ein Fully muss her.

Jetzt fiel meine Wahl, dank des großen Einsatzbereiches auf das Scott Genius 40 oder Remedy 7.
Ich weiß, dass das Scott mehr hergibt als einige gleich sagen (von wegen MArathonfully). Der Rahmen ist schließlich schön robust gerabeitet und hält viel aus, die SChwinge verrichtet auch super in der Abfahrt ihren Dienst, von dem Twinlock brauchn wir ja nicht reden.
Jetzt weiß ich aber, dass das Remedy ein tourentaugliches Enduro ist. Federung ist auch blockierbar, es ist nicht zu schwer und soll ja klasse Fahreigenschaften haben.
Ich könnte entweder ein Remedy 7 oder ein SCott Genius beide zwsichen 1700 und 2000 bekommen. Optisch finde ich beide geil!
KOmponenten wären im Endeffekt gleich, da ich meine Gute Aerozine Kurbel als bewährten XT Ersatz mitbringe, ein Enduro LAufradsatz von Funworks 1750 g dran käme, ich noch x.0 schalthebel mitbringe und eine Revelation würde in beiden die Fox ersetzen, da genauso gut, Wartung aber günstiger. Und das Genius bekäme noch nen kürzeren Vorbau für die bessere Tauglichkeit bei der Abfahrt. Als Bremse käme eine Elixir zum Einsatz...

Was würdet ihr mir jetzt empfehlen? SOllte ich für meinen Einsatz auf jeden Fall auf etwas wie den Remedy Rahmen zurrückgreifen oder kann ich das Genius auch benutzen? ISt der Rahmen vom Trek soviel robuster, gerade wegen des Steuerrohres?
Was wäre sonst noch mit dem Maxx FAB4 2.0?

NEIN, ich kann keines der Vorgeschlagenen richtig PRobe fahren außer im LAden auf ebenem Boden aufsitzen :-(

Klar wiege ich mit 85 kg nackt nicht gerade wenig, aber ich fahre auch mit Verstand und Technik, anstatt alles brutal mit vollem Gewicht zu rammen, was aus dem Boden ragt ;-)

Schonmal Danke für Euren Rat
 
Yoe Leute :-D

Habe heute nen Deal ausgemacht. Bekomme von meinem lokalen Dealer

das Remedy 7 für 1999 €

bekomme, das vorletzte nagelneu ausm Lager zusammengeschraubt. Dazu werden die X.7 gegen X.9 Shifter gewechselt und ich bekomme Oneal Rocker Knie Protektoren. Des Weiteren montieren die direkt noch meine Kurbel drauf und den X.0 Shifter, X.9 Umwerfer, die ich mitbringe :-)

Jetzt brauche ich noch gute PLattform Pedale... also jetzt bitte Rat in der Richtung. Welche sind noch deutlich unter 100 € und maximal 400 g schwer? Das Rad muss ja nicht noch unnötig schwerer werden ^^

Mensch LEute, ich freu mich so auf den Gaul!!!!
 
Zurück