Scott Genius LT

Versenkbare Gabel ist so oder so kein großes Muß. ... ich persönlich würd mir sowas sowieso nie wieder zulegen. Kostet viel und bringt nicht viel.

Kann man so nicht sagen.
Beispielsweise beim Ransom musste ich die 160er Gabel bei steilen Trail Klettereien immer absenken, da das Bike sehr hecklastig war.

Kommt halt auf die Geo vom Bike an.
 
man oh man! Wenn man sich, wie ich, für ein neues Bike interessiert wird man ja wahnsinnig!
Ich glaube die ganze Technik wird total überbewertet.
Was es da alles für Probleme gibt. Jeder gibt viel Geld aus und dann funktioniert es doch nicht richtig.
Da sollte man doch lieber auf stabile Teile setzen.
 
Versenkbare Gabel ist so oder so kein großes Muß. ... ich persönlich würd mir sowas sowieso nie wieder zulegen. Kostet viel und bringt nicht viel.

Na ja, jedem das seine...
Fahr mal 20 % Steigung mit einer ausgefahrenen 180er Gabel hoch, dann wirste schon merken wie geil es ist, wenn man das Teil absenken kann und das das was kosten darf steht meiner Meinung wohl ausser Frage...
 
Hallo

hier mal ein paar Bilder der Bionicon C/Guide Kettenführung. Ich habe einfach eine Schraube + entsprechnder Kontermutter im Baumarkt gekauft und das ganze mit zwei Kabelbinder befestigt. Es hält und funktioniert tadellos.

Ich hoffe die Bilder helfen.

Ciao René









Servus,

mal 'ne Frage: Wie laut ist denn das Geräusch, während die Kette durch die Röhre beim Kurbeln gezogen wird ... ?
 
Na ja, jedem das seine...
Fahr mal 20 % Steigung mit einer ausgefahrenen 180er Gabel hoch, dann wirste schon merken wie geil es ist, wenn man das Teil absenken kann und das das was kosten darf steht meiner Meinung wohl ausser Frage...

Wie gesagt kommt auf die Geo des Bikes an.



Am Genius LT sehe ich die Absenkung nicht als unbedingt nötig.

Beim LT kann man die Geo auch noch ein bisschen mit dem GEOMETRY CHIP anpassen.
 
Wie gesagt kommt auf die Geo des Bikes an.



Am Genius LT sehe ich die Absenkung nicht als unbedingt nötig.

Beim LT kann man die Geo auch noch ein bisschen mit dem GEOMETRY CHIP anpassen.

Ja schon um 1 Grad, aber das bringt nicht viel... Jeder empfindet das halt anders... Ich bin 1,99 und froh um jeden cm den ich vorne in der Höhe "nach unten drücken kann" ... :) Mittlerweile kann ich mit dem LT Steigungen bis 20% hochfahren, ohne das das Vorderrad abhebt :)

Die Geo des LT's kommt meiner Größe eh sehr entgegen. Ich hatte vorher ein Radon Modell Stage 8.0 war ein geiles Bike, aber für meine Größe halt nicht das richtige und dazu braucht es halt einige Zeit umd das heraus zu finden....
 
Ja schon um 1 Grad, aber das bringt nicht viel... Jeder empfindet das halt anders... Ich bin 1,99 und froh um jeden cm den ich vorne in der Höhe "nach unten drücken kann" ... :) Mittlerweile kann ich mit dem LT Steigungen bis 20% hochfahren, ohne das das Vorderrad abhebt :)

Die Geo des LT's kommt meiner Größe eh sehr entgegen. Ich hatte vorher ein Radon Modell Stage 8.0 war ein geiles Bike, aber für meine Größe halt nicht das richtige und dazu braucht es halt einige Zeit umd das heraus zu finden....

Unter anderem kann man natürlich bei jedem Bike mit der Vorbaulänge/Höhe, Lenker, gerade/gekröpfte Sattelstütze noch etwas entgegenwirken.


Ja beim LT mit der Chip Einstellung 1 grad. jedoch wirkt sich das auch bei der Tretlagerhöhe spürbar positiv aus.
Und da ich nicht absenken kann kommt mir das grad ebenfalls entgegen.

Wen ich eine Talas eingebaut hätte würde ich die Absenkungen bei steilen Trail Klettereien wahrscheinlich auch nutzen (ist auch ne Kopfsache, wen man's hat senkt man auch ab).

Aber meine bisherigen Erfahrungen beim LT zeigen das es sehr lange geht bis das Vorderrad hochkommt.

Ich habe Grösse M bei 1.72m, ich denke auch das die's noch einiges ausmachen kann.

mfg
 
Hallo Jünger des Genius LT,

ich brauch unbedingt dass LT30 :-)
habs leider nur noch nicht testen können, da ich mich grad im Ausland befinde und das noch für längere Zeit aber für nächste Saison muss ich mich schon mal vorbereiten

das ist eindeutig das geeignete Bike für mich...

Also wie fällt die Rahmengröße aus..

Ich bin 178 bin aber eher abfahrtorientiert...

M oder S was sagt ihr?

Sattel kann man ja immer raufstellen, dann passts ja wieder beim bergauf fahren....

Danke für eure Tipps


:-)
 
Unter anderem kann man natürlich bei jedem Bike mit der Vorbaulänge/Höhe, Lenker, gerade/gekröpfte Sattelstütze noch etwas entgegenwirken.

Ich habe Grösse M bei 1.72m, ich denke auch das die's noch einiges ausmachen kann.

mfg

Hi,

sorry aber was sagst du zu M mit 172....
Ists noch schön wendig?
Wieviel Spielraum hast du zum Rahmen?
Wie sind deine Arme gestreckt bzw gewinkelt?

Danke für die Info
Wär nett wenn du mir hilfst

:-)

Ich will mir mein Bike echt nicht zu groß kaufen...
Lieber zu klein als zu groß!

Vl kannst mir ja ein Bild schicken, wie du oben sitzt, dann wär für mich alles geklärt...

Vielen Dank im Voraus
 
Hi,

sorry aber was sagst du zu M mit 172....
Ists noch schön wendig?
Wieviel Spielraum hast du zum Rahmen?
Wie sind deine Arme gestreckt bzw gewinkelt?

Danke für die Info
Wär nett wenn du mir hilfst

:-)

Ich will mir mein Bike echt nicht zu groß kaufen...
Lieber zu klein als zu groß!

Vl kannst mir ja ein Bild schicken, wie du oben sitzt, dann wär für mich alles geklärt...

Vielen Dank im Voraus

Hallo,
also kleiner als m würde ich nicht nehmen.
(gut ich fahre damit touren die auch mal 2000hm oder mehr haben.)
für mich passt's.

am besten gehst du probesitzen.

mfg
 
Hallo ich bin ca 1,84 m groß und fahre die Größe M dadurch ist das Bike für mich im downhill sehr verspielt und macht einfach laune.Um Uphill komme ich damit auch jede steigung (mit abgesenkter Gabel) hoch die es so im Harz zu finden gibt .
 
schwierig schwierig schwierig...

Ich bin einfach mitten drin im M

Wahrscheinlich is S zu klein...

**** in Mexiko kann i des Rad nirgendwo testen

Wie lang ist denn das Oberrohr...
Ich will da echt nicht gestreckt oben sitzen!
 
Ich bin 1,83 und fahre ein L.
Die größen Auswahl ist schwierig zu beurteilen, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber ich denke mal das es das beste ist, auf jedenfall Probe zu sitzen und vorallem auch zu fahren.

Hier mal mein "L" Hobel.


Von der Serie abweichend sind Boobar Lenker, Ergon Griffe, Schwalbe Schläuche, Reset Escape Pedale, Bash und KeFü. Mittlerweile sind auch die Aufkleber von den Felgen, da sie sich teilweise gelöst hatten.
 
Schlicht und schön:daumen::daumen:
Ich bin 1,83 und fahre ein L.
Die größen Auswahl ist schwierig zu beurteilen, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber ich denke mal das es das beste ist, auf jedenfall Probe zu sitzen und vorallem auch zu fahren.

Hier mal mein "L" Hobel.


Von der Serie abweichend sind Boobar Lenker, Ergon Griffe, Schwalbe Schläuche, Reset Escape Pedale, Bash und KeFü. Mittlerweile sind auch die Aufkleber von den Felgen, da sie sich teilweise gelöst hatten.
 
Ich bin 1,83 und fahre ein L.
Die größen Auswahl ist schwierig zu beurteilen, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber ich denke mal das es das beste ist, auf jedenfall Probe zu sitzen und vorallem auch zu fahren.

Hier mal mein "L" Hobel.


Von der Serie abweichend sind Boobar Lenker, Ergon Griffe, Schwalbe Schläuche, Reset Escape Pedale, Bash und KeFü. Mittlerweile sind auch die Aufkleber von den Felgen, da sie sich teilweise gelöst hatten.

Was für ein bash guard ist das? Kannst du diesen empfehlen?
Danke
 
Fährt jemand in Aachen oder Umgebung ein LT? Der ansässige Scott Händler ist sehr unentspannt was eine Proberunde angeht. Bin sehr interessiert an dem Bike aber würde gern mal ein paar Meter im Wald probefahren, natürlich mit dem Besitzer der dann mein "normales Genius" pedaliern könnte. Die Kiste Bier beim anschließenden Fachsimpeln geht dann natürlich auf mich. ;)
 
Was für ein bash guard ist das? Kannst du diesen empfehlen?
Danke

achja, die Kettenführung würde mich auch interessieren:daumen:



@java67

Das war ist ein Set von "Ethirteen"
Kettenführung und Bash von "E13" Modell "Heim2 - theHive" mit ISCG05 Aufnahme.
Die Führungsrolle ist super, und Kette ist noch nie runter gesprungen :daumen: . Allerdings ist sie Lauter als andere Rollen, da sie aus sehr hartem Kunststoff besteht. Aber wirklich stören tut sie nicht.
Der Bash wirkte schon beim auspacken sehr "sensibel" und man hatte die Vermutung, das er beim ersten Kontakt mit dem z.B. Fels, zerspringen würde.
Aber weit gefehlt, der hat bis jetzt eine Menge aufs Maul bekommen, und hält und hält und hält :) .

Insgesamt bin ich damit super zufrieden :daumen: .
Bei der Montage sage ich aber schonmal vorab, das man eine Eisenfeile Braucht (und für Perfektionisten natürlich auch einen schwarzen lackstift ;) ) um sich die Trägerplatte ein wenig anzupassen, da sonst der verstellbereich nahezu gleich Null ist, und beim einfedern der Umwerfer dagegen schlagen würde :heul: .

Aber der kleine Mehraufwand lohnt sich :) !
 
"Geh mal Bike-Components in der Neupforte vorbei, da sollte auch noch ein LT30 stehen. "

Oh ok, das ist aber Neu das die Scott Bikes stehen haben oder? Auf der Webpage ist davon nichts zu sehen. Dachte die haben nur Liteville und Nicolai in dem Sector?
 
Zurück