Servus liebe Genius ( Leidens ) Gemeinde ,
zu meiner Geschichte :
-Scott Genius LT 30 2012 im Juni erworben
-auslieferung bereits mit defektem EQU 3 ( Verstellkolben der Lockout Funktion hatte einen Vertigungsfehler
-wurde durch neuen Dämpfer ersetzt
-neuer dämpfer wurde von mir auf 85 kg ( ich wiege 82kg ) eingestellt
-ergebnis ->drauf setzen 50 % des Federwegs wurden ausgenutzt !
-Dämpfer wurde auf 95 kg eingestellt -> leichtes Wippen genügte um den Dämpfer durch zu schlagen !!!!!
-Dämpfer laut Scott Suspension Tool auf 105 KG und SAG HARD eingestellt ( 20,5 - / 28 + ) Dämpfer schlägt bei Drops oder starkem wippen immernoch durch !!!!!!!!!!!!!!!!!
-mittlerweile guckt der kolben gute 10mm aus dem Dämpfer raus
Ich werde nicht drumherum kommen den Dämpfer ein zu schicken , Interessant zu wissen wäre es jedoch ob jmd ähnliche Probleme mit dem Luftdruck hat ?! Habe vorher ein Genius 30 gefahren mit dem EQU 2 und das Rad lief und der Dämpfer ist nicht durchgeschlagen !!!!!
Einsatzgebiet sind viele Singletracks mit starkem Hang zum Enduro/Downhill , gerne Gap Jumps , Drops oder flotte Kurven .....
Desweiteren habe ich eine Frage zur einstellung des Chips :
Derzeit ist mein Chip auf LOW eingestellt , macht es einen Unterschied auf die Ansteuerung/Ausnutzung des Federweges wenn der Chip auf HIGH stehen würde ?!?!?!
Ich würde mich freuen wenn mir jmd mit Erfahrungswerten weiter helfen könnte , da ich eig sehr begeistert bin vom LT wenn
DT SWISS nicht so eine sche*** da hinten konstruiert hätte.
schon mal vielen Dank im voraus