Scott Genius Twinlock

Registriert
27. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Bei meinem Genius 10 Modell 2010 lässt sich der Twinlockheben bereits nach wenigen Ausfahrten nicht mehr in der Lockoutpositon arretieren. Hauptsächlich kommt das Porblem durch die Zugspannung von der Federgabel.
Ist die Spannung zu gering, funktioniert das Lockout der Federgabel nicht, bei zu hoher Spannung hält die Arretierung nur ein paar Schaltvorgänge.

Habe den Twinlockhebel bereits demontiert und auf Garantie tauschen lassen. Selbes Problem wieder.
Nach zerlegen des Twinlockhebels habe ich festgestellt, dass die Alukulisse, welche für die Einrastpositionen zuständig ist, komplett verschlissen ist bzw. die Ecken ausgebrochen sind. Somit kann der Bolzen in der Rasterung nicht mehr halten.

Hat jemand ähnliche Probleme mit dem neuen Twinlock von Scott. Das Ausstellungsbike bei meinem Händler ist nämlich auch von dem Problem betroffen :(
 
habe auch genau die selbe situation mit dem twinlock! liegt an dem viel zu weichen material. ich sehe das dein post schon älter ist, deshalb meine frage, gibt es zwischenzeitlich andere lösungsansätze als bloses umtauschen gegen genauso verschleißfreudigen ersatz???
 
hebel ist nach wie vor aus dem selben material. laut scott liegt kein problem vor. du darfst die zugspannung nicht zu stark einstellen, da sonst der hebel nicht mehr einrastet bzw kaputt wird.
um das lockout der federgabel härter einzustellen gibt es aber eine andere möglichkeit: das lockout wird im rechten gabelholm über einen keil betätigt, der das lockoutventil in die gabel drückt. unter diesem keil befinden sich 2 gewellte federscheiben aus kupfer. frag bei fox nach ob du nicht noch 1-2 stück von diesen beilagscheiben erhalten kannst. dadurch wird das lockout ventil weiter hineingedrückt, somit das lockout härter.
habe ich so gemacht...funktioniert reibungslos, und darf laut fox auch so gemacht werden.
 
Hi

habe exakt das gleiche Problem. Das Bike wird in einem Monat grad mal 1 Jahr alt und viel gefahren bin ich auch nicht. Umso mehr wundere ich mich, dass der Lockout Zacken schon so abgenutzt ist... Materialfehler? Viel Spannung hatte ich auf dem Kabelzug nicht, die Gabel hatte im Lockout immer noch einwenig mit gefedert, aber verkraftbar...
 
ich habe genau das gleich Problem. Alurasterung ausgeleiert. Helfe mir zurzeit mit einem Gummiband beim Lockout. Weiss jemand wo man nur diesen obersten Hebel als Ersatzteil bekommt? Danke Cola4
 
Zurück