Bei meinem Genius 10 Modell 2010 lässt sich der Twinlockheben bereits nach wenigen Ausfahrten nicht mehr in der Lockoutpositon arretieren. Hauptsächlich kommt das Porblem durch die Zugspannung von der Federgabel.
Ist die Spannung zu gering, funktioniert das Lockout der Federgabel nicht, bei zu hoher Spannung hält die Arretierung nur ein paar Schaltvorgänge.
Habe den Twinlockhebel bereits demontiert und auf Garantie tauschen lassen. Selbes Problem wieder.
Nach zerlegen des Twinlockhebels habe ich festgestellt, dass die Alukulisse, welche für die Einrastpositionen zuständig ist, komplett verschlissen ist bzw. die Ecken ausgebrochen sind. Somit kann der Bolzen in der Rasterung nicht mehr halten.
Hat jemand ähnliche Probleme mit dem neuen Twinlock von Scott. Das Ausstellungsbike bei meinem Händler ist nämlich auch von dem Problem betroffen
Ist die Spannung zu gering, funktioniert das Lockout der Federgabel nicht, bei zu hoher Spannung hält die Arretierung nur ein paar Schaltvorgänge.
Habe den Twinlockhebel bereits demontiert und auf Garantie tauschen lassen. Selbes Problem wieder.
Nach zerlegen des Twinlockhebels habe ich festgestellt, dass die Alukulisse, welche für die Einrastpositionen zuständig ist, komplett verschlissen ist bzw. die Ecken ausgebrochen sind. Somit kann der Bolzen in der Rasterung nicht mehr halten.
Hat jemand ähnliche Probleme mit dem neuen Twinlock von Scott. Das Ausstellungsbike bei meinem Händler ist nämlich auch von dem Problem betroffen
