Scott High Octane FR; max Gabel

B

Bluberle

Guest
Hoi!

Mein Vaddr fährt den High Octane FR. Bis jetzt war da die Sherman drin.
Hab leider nirgends finden können, bis zu welcher Gabelgröße der Rahmen ausgelegt ist.

Ganz speziell spielen wir mit dem Gedanken da eine 888 reinzubauen.
Ja, bla, ist der falsche Rahmen und so... Aber, gibt es da irgendwo eine spezielle Angabe wie viel Fw das Ding verträgt?

Gruß,

Blub!
 
strikemike schrieb:
Also das 2005er Nitrous verträgt Gabeln bis 180 mm bei 170 mm hinten.
Was hast du denn hinten an Federweg beim High Octane FR - 180mm ?

:cool:

Gute Frage, keine Ahnung was der da hat. Aber ich will ja nur wissen wasses Belastungstechnisch wegsteckt, nicht obs mit dem Dämpfer fahrtechnisch passt.

Gruß
 
Servus
Siehe Gallerie :D geht auf jeden fall zumindest mit nem 222mm dämpfer, wie´s bei der fr version aussieht weiß net genau. Aber schlag deim vadder doch mal ne Boxxer Ride vor dann kann er damit au noch touren schäffeln und hat noch genug für bike park übrig von den einstellmöglichkeiten taugt die auch voll.
Gruß
BgH
 
Also in meinem bike-shop ham sie mir erzählt das man bei dem ding den gabelschaft irgendwie noch umstellen kann und da riesige Gabeln fahren kann... weiss auch nich mehr so recht aber ich glaub er sagte bis 250mm!!!
mfg Klemmi
 
klemmi schrieb:
Also in meinem bike-shop ham sie mir erzählt das man bei dem ding den gabelschaft irgendwie noch umstellen kann und da riesige Gabeln fahren kann... weiss auch nich mehr so recht aber ich glaub er sagte bis 250mm!!!
mfg Klemmi

Man kann daran den Steuerwinkel ändern und zwischen Gabeln wählen mit 1.5 und 11/8 Zoll Steuerrohr.

Wenn man dann den Steuerwinkel möglichst steil einstellt, wirkt bei einer langen Gabel auch nicht soviel Kraft aufs Steuerrohr.
 
BergabHeizer schrieb:
Servus
Siehe Gallerie :D geht auf jeden fall zumindest mit nem 222mm dämpfer, wie´s bei der fr version aussieht weiß net genau. Aber schlag deim vadder doch mal ne Boxxer Ride vor dann kann er damit au noch touren schäffeln und hat noch genug für bike park übrig von den einstellmöglichkeiten taugt die auch voll.
Gruß
BgH

Hmmm, schick das Teil :daumen:

Ist die DH Version und die FR Version im Steuerrohrbereich gleich?

Habe mich schon dumm und dusslig gesucht nach irgend einer Angabe, wieviel Federweg das Steuerrohr maximal vertragen sollte. Ich find aber nix.Irgendwo muss doch auch Scott die Benutzung von beispiesweise Steuerrohr killenden Super Monsters oder so ausschließen :confused:

Möchte halt mein Vaddr beruhigt auf nen Scott High Octane FR mit ner 888 setzen können. Beim High Octane DH hätt ich glaub nicht solang überlegt.

Gruß,

Blub!
 
Bluberle schrieb:
Hmmm, schick das Teil :daumen:

Ist die DH Version und die FR Version im Steuerrohrbereich gleich?

Habe mich schon dumm und dusslig gesucht nach irgend einer Angabe, wieviel Federweg das Steuerrohr maximal vertragen sollte. Ich find aber nix.Irgendwo muss doch auch Scott die Benutzung von beispiesweise Steuerrohr killenden Super Monsters oder so ausschließen :confused:

Die Stabilität des Steuerrohrs ist doch nur davon abhängig was du alles mit so einer langen Gabel anstellst. Man kann sie einbauen, brauch aber nicht wenn nötig ihr ganzes Potential ausnutzen um alles auf die Probe zu stellen. Ich habe auch eine 300mm Super Monster, würde aber niemals an die Grenze gehen, aber auch nur wegen meiner eigenen Gesundheit, ich steh nicht mehr so auf die ganzen Ausfälle.
 
servus
Jo ist gleich, hm.. ich bin ne weile ne super monster gefahren und das ding hat gehalten. Ich würde evtl. warten bis die t8 mit flachen brücken von mz kommt weil die fr version hat ja nen kleineren dämpfer ich weiß nur nicht genau ob die geo dann genauso wie bei der dh version ist oder nicht deswegen würde ich die t8 mit flachen nehmen da bist du dann auf der sicheren seite.
gruß
bgH
 
Zurück