Scott meines Kumpels.....

Registriert
17. Juni 2011
Reaktionspunkte
617
Heute war ich beim Kumpel der sich ein Scott aus 2015 gekauft hat. Sollte mal so 3000€ kosten wurde nun für 2000€ verkauft. So weit gut..... das heißt nicht ganz. Ich würde mich schon mal als einen bezeichnen der sich mit der Materie etwas auskennt habe auch mal vor einigen im Laden gearbeitet und kenne zumindest etwas die Preise. Das Scott gute Rahmen baut steht auch nicht zur Diskussion aber das Scott erinnert mich an mein Cannondale Super von 19... schieß mich tot cooler Rahmen aber unterirdische Ausstattung. Das Scott hat Fox Gabel und Dämpfer dann noch XT Kurbel und Schaltwerk aber das war es......Deore Schalthebel, Deore Naben günstige Shimano Bremse ansonsten schwere Syncros Teile ..... wollt Ihm sein neues Bike nicht schlecht reden aber für 3000€ das kann ich ja mal nicht glauben und ich finde 2000€ bei der Ausstattung schon viel. Auch aufgrund dessen, das er im Jahr so 7000km fährt da hätte ich mehr auf gute Komponenten geachtet oder was meint ihr?
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    83,6 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Und am Ende frag' ich mich: Worum geht's hier eigentlich ...
Es geht darum, ob es bei Scott normal ist bei den Preisen und der Ausstattung? Vielleicht ist er über den Tisch gezogen worden? Und wäre hier nicht besser ein anderes Bike (Hersteller) mit etwas besserer Ausstattung und gleichen Kosten idealer angesichts der Kilometerleistung ? Vielleicht liege ich ja falsch mit meiner Einschätzung, lasse mich da gerne überzeugen.
 
tja, die geiz ist geil mentalität.

das war teuer, das muss was taugen. zu dem niedrigen preis sicher ein schnäppchen.

vor dem kauf vergleichen, und nicht nachher von über den tisch gezogen reden.
es gibt halt marken bei denen man viel für den namen bezahlt.
 
Da 2015 noch nicht so lange her ist, gibt es doch bestimmt eine Liste mit der original Ausstattung irgendwo hier im web. Dann schauste ob es dem entspricht was verbaut ist. Wenn ja, ist alles gut, und jeder kann sich seine Gedanken machen ob es preislich ein Schnäppchen war oder mit 2000 Euro immer noch recht teuer im vgl. zu anderen Herstellern.
Wenn Du ihm unbedingt aufzeigen möchtest das er zuviel bezahlt hat, vergleiche seine Ausstattung mit einem Versender und lege es ihm vor die Nase. Ob es was ändert ? Nö, er hat doch schon gekauft, also ist alles im Nachgang eh zu spät.
Wenn es Dir um die Bestätigung für Dich selbst geht, kannst Du doch selbst recherchieren und herausfinden ob es bessere Angebote gibt. Dafür braucht es doch hier keine Unterstützung, zumal Du schon im Laden geschafft hast und Dich etwas auskennst.
 
Geh zu deinem Kumpel und sag ihm er hat ein Tolles Bikes zu einem guten Preis bekommen, mit dem man problemlos auch 9.000 km im Jahr fahren kann.

- das Kind ist schon in den Brunnen gefallen
- natürlich gibt es Bikes mit besserer Ausstattung zu günstigerem Preis
- es gibt bestimmt auch irgendwo das selbe bike für 100,- weniger
- ein Rad ist halt doch mehr als die Summe seiner Teile
 
Wenn es Dir um die Bestätigung für Dich selbst geht, kannst Du doch selbst recherchieren und herausfinden ob es bessere Angebote gibt. .

:confused: hää Bestätigung !!!!!!!!! verstehe nicht was du meinst? egal .....

Sieht auf den ersten Blick aus wie ein Scott Spark 740 (Das hätte aber SLX Hebel nicht nur Deore) ? UVP 2800€

http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-scott-spark-740.1088768.2.htm

ok danke :daumen:

mit dem Testergebnis +/- Aufstellung zwecks Teuer/Ausstattung kommt ja so hin. Dann ist es eben wirklich bei Scott so, wusste ich nicht da Scott nicht meine Marke ist.

Fakt ist aber auch:

Auf dem Preisschild wurde als alter Preis 3199€ angegeben :rolleyes::rolleyes::rolleyes: ....... und die Deore Schalthebel sind scheinbar auch noch mal getauscht worden...:( ich lass das mal so stehen.

also in diesem Sinne

ps. Ich werde dem Kumpel nichts davon sagen......:aetsch: er war stolz auf sein neues Bike und das soll er auch bleiben.
 
Scott ist sicherlich nicht billig, aber gibt noch einige die teurer sind. Dafür gibt Top-Rahmen...

p.s.: dann hast ja schon ein passendes Weihnachtsgeschenk für deinen Kumpel. -> ein paar XT-Shifter :bier:
 
:confused: hää Bestätigung !!!!!!!!! verstehe nicht was du meinst? egal .....



ok danke :daumen:

mit dem Testergebnis +/- Aufstellung zwecks Teuer/Ausstattung kommt ja so hin. Dann ist es eben wirklich bei Scott so, wusste ich nicht da Scott nicht meine Marke ist.

Fakt ist aber auch:

Auf dem Preisschild wurde als alter Preis 3199€ angegeben :rolleyes::rolleyes::rolleyes: ....... und die Deore Schalthebel sind scheinbar auch noch mal getauscht worden...:( ich lass das mal so stehen.

also in diesem Sinne

ps. Ich werde dem Kumpel nichts davon sagen......:aetsch: er war stolz auf sein neues Bike und das soll er auch bleiben.

Daher mein Hinweis daß Du google nimmst und nach der Ausstattung suchst, da wärst Du auch schnell von alleine drauf gekommen daß die Ausstattung geändert wurde und der Preis so nicht stimmt.
 
Ist ein Forum, indem man auch mal Diskussionen führen kann oder auch mal Meinungen erfragen darf, zumindest sehe ich das so. Des Weiteren würde ich sagen, das fast zu 90% der hier gestellten Fragen auch gegoogelt werden könnten. Dann machen wir das Ding doch zu und jeder Google....... auch gut.
 
Das war auch nicht böse gemeint sondern hat nur verwundert da Du geschrieben hast, daß Du mal in nem Laden gearbeitet hast und gewisse Basiskenntnisse mitbringst.
 
Ich kenne kaum eine Brange die so inflationär ist wie die Fahrradindustrie. Es gibt bei den Nichtversendern nur noch ein paar Hersteller die stark über Ausstattung kommen und somit auf den ersten Blick ein besseres Preis/Leistungsverhältnis haben.

Scott,Trek,Specialized und noch viele mehr legen den Fokus viel stärker auf die Rahmenqualität.

Darüber hinaus kriegt man bei allen Herstellern Jahr für Jahr schlechtere Ausstattung fürs gleiche Geld. Hat ein einigermaßen gescheites Trekkingrad vor 3 Jahren noch 399€ gekostet, kostet ein Rad mit gleicher Ausstattung heute 599€.

Schau dir alleine mal die 2016er Modelle an und vergleich mal mit den 2015. Der Sprung bei Preis/Ausstattung ist jenseits von gut und böse.

Wenn man da natürlich deinen Maßstab von 10 Jahren anlegt, kann ich schon verstehen das du dich wunderst.

Dein Kumpel hat alles richtig gemacht und ein top Bike, zu einem guten Preis und guten Zeitpunkt gekauft.
 
also geht doch ....... das ist doch mal eine Antwort, mit dem man etwas anfangen kann :daumen: und auch Fragen die man gestellt hat beantwortet sind.
 
Wenn man da natürlich deinen Maßstab von 10 Jahren anlegt, kann ich schon verstehen das du dich wunderst.
Für ein vernünftiges Radl hat man 1990 etwa DM 3000 ausgeben müssen. Daran hat sich bis heute durchschnittlich nichts geändert.

Es war etwa 2006 als es damit los ging minderwertigste Massenalurahmen mit XT / X9 zu bestücken und das ganze auf allerminderwertigsten Laufrädern rollen zu lassen. Hauptsache war, dass man den Preis auf € 999,99 runterdrücken konnte. Aber um diese Klasse von Rädern geht es in diesem Thread nicht.

Schau dir alleine mal die 2016er Modelle an und vergleich mal mit den 2015. Der Sprung bei Preis/Ausstattung ist jenseits von gut und böse.
Ab Frühling werden auch diese Räder günstig verramscht. Die nächste Kriese ist am kommen ...
 
Ich würde mich schon mal als einen bezeichnen der sich mit der Materie etwas auskennt habe auch mal vor einigen im Laden gearbeitet und kenne zumindest etwas die Preise.
(Und dann diese Frage...)
Also der Prototyp eines durchschnittlichen Verkäufers im Fahrradladen. :daumen:
Früher wie heute.
 
Noch mal :daumen: mach nur, ist ok wenn du dich dann besser fühlst. Ich habe meine Antwort bereits bekommen, somit alles gut und ich werde mich hier mal ausklinken.
 
Oh mein gott. Es heißt natürlich Branche. Ich danke dir von ganzem Herzen das du mich auf diesen fatalen Fehler aufmerksam gemacht hast.

Gut das dein restlicher Beitrag so unglaublich konstruktiv war und dem Threadersteller geholfen hat.

Ich gehe jetzt für diesen schwerwiegenden Fehler in den tiefsten Tiefen der Hölle schmoren.
 
Zurück