scott ransom ltd oder bionicon edison

Hi Petz,
also die Gabel kostet laut Bionicon ca. 900€, ist eine bei Suntour hergestellte Gabel und eine Konstruktion von Bionicon. Das Teil ist absolut Geil, wobei mir die fox 36 am ransom optisch vielleicht einen Tick besser gefällt. Der Schnellspanner überzeugt mich auch nicht wirklich, wobei ich bis jetzt keinen Nachteil festgestellt habe. Im Vergleich zu meinem Big Air das ich davor gefahren habe ist das edison, aufgrund des Eigengewichtes, eine geile Sache. Die großen Jumps mach ich ja eh nicht. Kleinere Jumps bin ich schon gesprungen, überhaupt kein Problem, wobei ich nicht der Profi bin.
Den Dämpfer kannst hinten und vorne in drei verschiedene Positionen hängen. Damit veränderst Du die komplette Bikegeometrie (Lenk- Sitzwinkel, Tretlagerhöhe, Radstand usw.). Es ist auf alle Fälle eher eine "Eier legende Vollmilchsau" als das, in den Zeitschriften, so beschriebene Ransom. Mehr Bike in einem gibts, meiner Meinung nach, eigentlich nicht. Ahh Moment, was mir bis jetzt nicht gefällt ist das blöde Wippen des Shox Dämpfers, wenn ich auf dem Bock, im sitzen!!! pedaliere. Es ist nicht extrem, aber bei meinem Big Air viel es mir so nicht auf. Vielleicht krieg ich das ja noch in den Griff.
 
Hi Hans,
Danke für deine schnelle antwort.

Du erwähnst gerade die beiden Bedenkpunkte, die ich im augenblick habe.
Steckachse an der Gabel hätte es eigentlich schon für mein enduro sein sollen. Ich denke es gibt dem ganzen einfach mehr stabilität, was ich im augenblick bei meinem stumpi etwas vermisse.

Der Dämpfer ist eigentlich das, was mich am meisten gestört hat. Hat mir keinen so vertrauenserweckenden eindruck gemacht. Sollte man eigentlich nicht einen anderen fahren können? Ist doch eigentlich nur der Abschluss (der etwas grössere Teller am kolben) der die zusätzliche 15mm ausmacht? Oder geht bei der Verstellung wirklich der Kolben vom Dämpfer rein?

Du hast doch den Dämpfer mit Plattform genommen und trotzdem wippen? Vielleicht gehts ja auch mit einem anderen Dämpfer mit besseren Plattform. werde mich dann mal in nächster zeit mit den Leuten von Bionicon in verbindung setzen (hatte ich auch in Biel ausgemacht).

Mal schauen, was sich machen lässt. testfahrt sollte eigentlich kein Problem sein.

Petz
 
ich habe keine Ahnung ob Du mein Mail bekommen hast, deswegen noch einmal das ganze auf diesem Weg.
Den Dämpfer kannst nicht einfach austauschen, weil der Kolben tatsächlich um 15m aus diesem größeren Tellerteil ausfährt, wenn Du die Gabel absenkst. Man kann den Dämpfer verstellen, ich habe es allerdings bis jetzt noch gar nicht ausprobiert.
Das mit der Testfahrt ist bei Bionicon überhaupt kein Problem. Als ich da war hatten sie jedes Bike da, ich konnte verschiedene Größen ausprobieren, habe mich dann nach dem Test von L und M für die Rahmengröße L entschieden. Ich bin sogar das Bike vom Geschäftsführer gefahren. Da gibt es echt keine Geheimnisse.
Gruß Hans
 
Hans G Schunn schrieb:
ich habe keine Ahnung ob Du mein Mail bekommen hast, deswegen noch einmal das ganze auf diesem Weg.
Den Dämpfer kannst nicht einfach austauschen, weil der Kolben tatsächlich um 15m aus diesem größeren Tellerteil ausfährt, wenn Du die Gabel absenkst. Man kann den Dämpfer verstellen, ich habe es allerdings bis jetzt noch gar nicht ausprobiert.
Das mit der Testfahrt ist bei Bionicon überhaupt kein Problem. Als ich da war hatten sie jedes Bike da, ich konnte verschiedene Größen ausprobieren, habe mich dann nach dem Test von L und M für die Rahmengröße L entschieden. Ich bin sogar das Bike vom Geschäftsführer gefahren. Da gibt es echt keine Geheimnisse.
Gruß Hans

Hi,
nein, hab leider keine mail von dir bekommen. :confused: :heul:

Naja, ich werd mir das mal anschauen.
Ja, ich hatte mit dem Service-mann aus Deutschland (da ich nur vorübergehend in der schweiz bin) gesprochen, er meinte, dass er öfters mal in Biel beim Kollegen sei um zu biken, ich solle dann einfach mal mitkommen.

wie ich schon sagte, sind super sympatische leute. :daumen:

werd wirklich mal in nächster Zeit Kontakt aufnehmen...auch wenn das Bike erst nächstes Jahr kommen soll.

Petz
 
So ich durfte meinen neuen Schatz heute endlich abholen!
das ist echt ein wahnsinns teil! Gestern hatte ich des Edison getestet, (allerdings nicht die BC version) und das ist schon wieder anders, als meins (BC) vorallem weil das hinterteil 2 cm kürzer iss, als der normale rahmen! find ich eh besser, wenn man wendiger iss! ich werd gleich mal paar bilder hochladen!

mfg silas
 

Anhänge

  • CIMG1971klein.JPG
    CIMG1971klein.JPG
    55,8 KB · Aufrufe: 155
SilasWolf schrieb:
So ich durfte meinen neuen Schatz heute endlich abholen!
das ist echt ein wahnsinns teil! Gestern hatte ich des Edison getestet, (allerdings nicht die BC version) und das ist schon wieder anders, als meins (BC) vorallem weil das hinterteil 2 cm kürzer iss, als der normale rahmen! find ich eh besser, wenn man wendiger iss! ich werd gleich mal paar bilder hochladen!

mfg silas

Was ist eigentlich die BC Version?
Die schwinge mit den 3 Aufhängpunkten für den Dämpfer? Und die normale Version ist dann die, die man im Katalog und im Internet sieht?

Petz
 
des iss mir noch garnich aufgefallen, das die 3 aufhänge punkte hat, aber jetzt wos dus sagst...

Also BC iss eigentlich der Ramen für den US markt, der eben 2 cm kürzer iss, und eben in silber lakiert. und es wurde auch mehr mit der CNC gefräst.

So ham die mir der gerläutert!
 
Petz33 schrieb:
Was ist eigentlich die BC Version?
Die schwinge mit den 3 Aufhängpunkten für den Dämpfer? Und die normale Version ist dann die, die man im Katalog und im Internet sieht?

Petz
Hi,
also BC ist wie SilasWolf schon erklärte die Geschichte mit dem Rahmen. Die Verstellung am Dämpfer:) kann man einmal vorne vornehmen, in drei Positionen und hinten in den drei Bohrungen (siehe vorhergehende Berichte).:daumen: :lol:
 
Hi Wolf,
gratuliere zu deinem Bike und willkommen im Club. Ich wünsch Dir viele tolle Bikestunden damit. Setz doch noch mal ein paar Fotos rein, Du hast nämlich andere Felgen wie ich und die schaun auch geil aus. Deine sind breiter und machen, wie ich finde, ein bißchen mehr her.
Gruß Hans
 
Hans G Schunn schrieb:
Hi,
also BC ist wie SilasWolf schon erklärte die Geschichte mit dem Rahmen. Die Verstellung am Dämpfer:) kann man einmal vorne vornehmen, in drei Positionen und hinten in den drei Bohrungen (siehe vorhergehende Berichte).:daumen: :lol:

Ist das eigentlich der alte europa rahmen? Hab in der bildergalerie zwei edinsons von 2004 gefunden, die haben auch die bc schwinge. Oder leif das auch damals schon parallel?

Eigentlich ja auch egal... :lol:

Petz
 
Zurück