Scott Scale 30 Umbau

Hallo bene

ein seeeehr schönes Rad hast du da sieht richtig geil aus:daumen: endlich mal ein "richtiges" Scale und kein Schwarzes Carbon Scale 10 mit 7,XXkg.

Als kleine Tipps hätte ich noch:
-Vorbau tauschen. Von Truvativ den Stylo WC wiegt 135g (weiß nicht was dein jetztiger wiegt)
-Sattelstütze die von KCNC oder ne XLC (zu bekommen bei 4cycles.de)
-Spacerturm weg (wenn nicht schon passiert) hat bei mir 22g gebracht.
-Aufkleber von der gabel und den LRS ab (brachte 2g bei mir)
-wenn du den LO-Hebel nich brauchst, auch weg (brachte bei mir 51g)
-Wenn die Kette verschlissen ist ne XTR/DA Kette HG93 (i.d.R. 10-15g leichter.)

Viel Spaß mit dem Teil
VG
Marco
 
Also ich habe auch vor Jahren mal ein Scott comp racing gekauft und direkt nach dem Kauf eigentlich alles abgebaut und umgebaut. Irgendwie hätte ich dann auch direkt eine Nummer teurer und ab Werk besser konfiguriert kaufen können.

Bei meinem 2. Hardtail/ CD Taurine habe ich dann einfach direkt individuell aufgebaut und dadurch richtig Geld gespart. Ich habe dann noch das Fahrergewicht reduziert (billiger und sehr effektiv).

Ich würde es wieder genauso machen und ansonsten 1.mal das fahren was ich unterm Hintern habe...

Hätte eben nicht einfach ein anderes nehmen können, da das 20 und 10 in Europa ausverkauft war in L.
Und das Gewicht wo ich durch die Laufräder gespart habe, ist mehr wert, als das, bei den teureren Scales.
Zu dem finde ich das blau sehr schön.
Außerdem. So viel habe ich ja gar nicht geändert. Griffe kosten ja fast nix, der LRS war durch die Mehrwertssteuer auch sehr günstig und der Sattel war ja fast schon geschenkt.;)
Ich hatte aber schon von anfang an vor, etwas daran zu basteln. Habe mir ja auch Werkzeug und alles besorgt, um mit dem selber schrauben zu beginnen.
Das wichtigste finde ich ja, dass ich schon etwas stolz bin auf mein Schatz. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bene

ein seeeehr schönes Rad hast du da sieht richtig geil aus:daumen: endlich mal ein "richtiges" Scale und kein Schwarzes Carbon Scale 10 mit 7,XXkg.

Als kleine Tipps hätte ich noch:
-Vorbau tauschen. Von Truvativ den Stylo WC wiegt 135g (weiß nicht was dein jetztiger wiegt)
-Sattelstütze die von KCNC oder ne XLC (zu bekommen bei 4cycles.de)
-Spacerturm weg (wenn nicht schon passiert) hat bei mir 22g gebracht.
-Aufkleber von der gabel und den LRS ab (brachte 2g bei mir)
-wenn du den LO-Hebel nich brauchst, auch weg (brachte bei mir 51g)
-Wenn die Kette verschlissen ist ne XTR/DA Kette HG93 (i.d.R. 10-15g leichter.)

Viel Spaß mit dem Teil
VG
Marco


Danke!:)

-Vorbau wiegt 163g. Finde ihn allerdings von der Form vieeel schöner, als den Truvativ.
-Sattelstütze werde ich im Laufe der Zeit wahrscheinlich mal ändern. Dann wahrscheinlich die KCNC. Warum ist die Auswahl so klein bei 34,9.:heul:
-Gabelschaft und Leitungen kürzt mir der Händler beim ersten Service.
-Gabel nein, die finde ich passend. LRS wird noch nackisch gemacht.
-So oft wie ich gestern den LO gebraucht habe, muss der fast bleiben.
-"Wenn"...dann sehen wir weiter.:D Hält die XTR länger als die XT? Die XTR Kasette verschleißt ja schneller.

Werde ich haben!;)
 
Hey,

also finde das Thema hier ziemlich gut :)
Du hast ein ziemlich schönes Rad !! Ich finde es ziemlich interessant zu lesen, was du so umbaust.. Was willst du als nächstes ändern ?


Ich baue auch nach und nach mein MTB um, habe aber nicht so eine gute Ausgangsbasis wie du gehabt..
Ich werde demnächst dann auch einen neuen LRS bei meinem Radl einbauen und das wird dann mit der neuen Kassette und Bremsscheiben ~800g sparen :)
 
Sattelklemme deine wiegt um die 50 gr da gibst welche unter 10 gr für ned mal 20 euro. Ich würde aber an deiner stelle den hauptfokus erstmal auf rotierende Teile legen da ist es find ich am sinnvollsten anzufangen ;)
 
Hey,

also finde das Thema hier ziemlich gut :)
Du hast ein ziemlich schönes Rad !! Ich finde es ziemlich interessant zu lesen, was du so umbaust.. Was willst du als nächstes ändern ?


Ich baue auch nach und nach mein MTB um, habe aber nicht so eine gute Ausgangsbasis wie du gehabt..
Ich werde demnächst dann auch einen neuen LRS bei meinem Radl einbauen und das wird dann mit der neuen Kassette und Bremsscheiben ~800g sparen :)


Danke. Hmm, was als nächstes kommt, weiss ich noch nicht ganz. Werde es aber nun erst mal ein Weilchen so fahren. Bin schließlich Schüler, da sollte man schon noch auf dem Boden bleiben. Aber die Stütze ist sauschwer. Die hat gute Chancen fliegen zu dürfen.:D

Meine 600g waren schon beim aus der Tiefgarage fahren deutlich merkbar. Wahrscheinlich größtenteils die LR. Läuft allgemein viel leichter. Deine kommenden 800g wirst du dann nicht mehr missen wollen.
 
...Ich hatte aber schon von anfang an vor, etwas daran zu basteln. Habe mir ja auch Werkzeug und alles besorgt, um mit dem selber schrauben zu beginnen. Das wichtigste finde ich ja, dass ich schon etwas stolz bin auf mein Schatz. :P

Dem stimme ich voll zu! Warte mal ab wie viel Spaß es dir erst bereitet ein Rad komplett aufzubauen... Angefangen bei der Suche nach den Teilen bis zur ersten Ausfahrt...
 
Die Hope Klemme finde ich nicht soo schön. Wenn, hätte dann gerne was filigranes, was sind nahtloser anfügt.

@dahmen: Faszination MTB eben...:love:

Habe noch zwei neue Bilder. Felgenaufkleber sind nun ab. Bilder gibts, wenns Wetter wieder schön ist.
scottscaleohnefelgenaufkleber012.JPG

scottscaleohnefelgenaufkleber005.JPG


0.o Das tot wirkende Tier auf dem zweiten Bild ist übrigens nur ein Stofftier. :lol:
 
Weiss ich nicht. Bin gleich nach hause gefahren, da ich völlig durchnässt und dreckig war und gefroren habe.
Außerdem wars für mich nur ne Trainingseinheit, da ich erst kürzlich noch krank war. Und das Training musste ich in letzter Zeit auch hinten anstellen.:(
Aber hinter mir waren auf jeden Fall noch ein paar (und auch vor mir:lol:). Habe halt in den Abfahrten unendlich viel Zeit verloren. Konnte aber immer beim gleichen Anstieg wieder richtig viel Zeit aufholen, da die anderen lieber schieben wollten. Vielleicht kann ich ja mal was reisen wenns trocken ist.
War aber lustig, auch wenn mir solche CC-Strecken nicht liegen. Marathon passt da besser zu mir. Wenn ich mal die Bilder geschickt bekomme, seht ihr warum.:rolleyes:
 
Muss hier wieder mal was schreiben.
Habe leider nichts neues am Bike, allerdings eine passende neue Brille, für einen Sehbehinderten, wie ich es bin.;)

Bilder vom Bike gibts übrigens voraussichtlich am Dienstag. War jetzt paar Wochen nur schlechtes Wetter. Ah, die Bilder vom Rennen habe ich immer noch nicht bekommen. Evt. kann ich morgen mal fragen, was denn nun ist.

Ende Juni habe ich Geburtstag, dann gibts wahrscheinlich ne neue Sattelstütze (o.k, wahrscheinlich auch schon bisschen vorher). Muss mich bis dann zwischen den wenigen Möglichkeiten entscheiden.:lol:

mfG
 

Anhänge

  • adidas2 002.jpg
    adidas2 002.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 47
  • adidas 001.jpg
    adidas 001.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 46
Kann man sich beim Optiker nicht passende Gläser in Sehstärke machen lassen? Ich selber habe keine allzugroße Sehschwäche, aber gestochen scharf sieht doch alles bissl besser aus. ^^

Wollte mir eh ne neue Brille fürs Biken holen und dachte, dass der Optiker da vlt was machen kann?!
 
Weiss ich leider nicht genau bescheid. Evt. gibts schon Brillen, bei denen die Gläser direkt geschliffen werden. Allerdings brauchst du da bei Wechselgläser mehrere die passen und das kostet dann halt. Wenn sich jetzt mal die Sehkraft weiter verschlechtert, kann ich einfach einen neuen Clip machen lassen, was nicht so teuer ist.

Habe nun übrigens paar Bilder. Sind leider nicht so scharf...
 

Anhänge

  • IMG_8942.jpg
    IMG_8942.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_8955.jpg
    IMG_8955.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 148
  • Bild0162.jpg
    Bild0162.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_8950.jpg
    IMG_8950.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 129
Ich habs auch lieber trocken.;)

Habe sie heute zum ersten mal 3h getragen. Empfand es nicht als störend (habe auch nicht nebendurch geschaut oder so). Viel mehr war ich glücklich über das scharfe sehen.:D
Ich denke aber, dass du solch eine doch teure Brille vorher auch testen dürftest.
 
Was haltet ihr von der Saso Mekkem Poc?
POC15_Stuetze.jpg

Soll in 34,9mm und 400mm Länge 205g wiegen und ist günstiger als eine KCNC. Die KCNC ist auch nur bis 80kg zugelassen. Bin zwar doch das ein oder andere Kilo drunter, aber irgendwie hätte ich doch noch etwas mehr Reserven.
 
hej bene das schöne bike ganz dreckig :heul:
wo bist du den jetzt beim gewicht ?
ich habe bisher nur lenker, schaltung, poplock gegen pushlock (wegen matchmaker) und bremshebel in die carbonvariante getauscht folgen demnächst sattelstütze und vorbau
gruß firefighter
 
Es hat mich gezwungen. Ich wollts nicht dreckig machen.:D

Rein rechnerisch bin ich mit den schweren Flaschenhaltern bei 9,9kg.

Kannst gerne mal ein Bild von deinem Scale hier zeigen. Die zwei sind ja schließlich sowas wie "Brüder".;)

"Nur" das, das, das und das getauscht ist gut. ^^
 
Zurück