Be@t schrieb:
lustig, lustig....
Weiss nicht genau, was einem denn da Respekt abverlangen soll, wenn einer dauernd nach Bestätigung für seinen Spleen sucht?
6 nette Bikes unter dem Avatar aufgelistet und nun ein siebtes. Na und? Das soll ein erstrebenswertes Ziel sein? Wirklich amüsant. Die Plattitüden betreffend eigener Ziele sind zwar nett aber halt geklaut, nix eigenes und vor allem nicht Erfolg versprechend. Ich denke eher, dass der Reiz des Neuen genauso schnell verpuffen wird, wie bei den sechs Bikes zuvor und dann beginnt alles wieder von vorne. Aber was soll's, sehen wir es positiv. Da wird die Wirtschaft angekurbelt!
PS: Versuchte wirklich sehr lange mich zurück zu halten, doch den Lobhudeleien zum Schluss musste ich einfach etwas Gegensteuer geben. -> Hey Jungs: das sind nur Fahrräder! keine goldenen Kälber.
PPS: Überliest dieses Posting am besten. Will niemand aus feuchten Träumen wecken.
Yep, gut gesprochen, Beat.
Bevor ich kurz meine Meinung äußere, möchte ich betonen, daß Sozialneid, das alte Totschlag-Argument, in der Tat nicht mein Ding ist. Ich kann mir durchaus meine täglichen warmen Mahlzeiten (und manchmal auch ein bissl mehr) leisten.
Auch ich nehme ab und an ein wenig Geld in die Hand, um mir ein bescheidenes Radl aufzubauen. Manchem gefällt's dann, anderen wiederum nicht. Ist mir auch wurscht, denn mir kommt es, gemäß der Bedeutung des Wortes "MTB", hauptsächlich auf die bestmögliche Funktion in Kombination mit dem optimalen Spaß an. Sich nun aber sinnlos das leichteste vom Leichten zusammenzukaufen und ein kaum fahrbares Pseudo-Mountainbike vor der Welt zu präsentieren, um sich von anderen beweihräuchern und loben zu lassen, finde ich etwas fragwürdig. Dazu dann noch das theatralisch-schwülstige und narzistische "Lebensmotto", die vier Autos, sechs Bikes sowie die Makler-Millionen... irgendwann werden hier noch Kopien von Kontoauszügen und Anlagedepots herumgezeigt

.
Ich persönlich(!) liebe das Biken zu sehr, um mir ein Radl nur für die Galerie und zum Herumprahlen aufzubauen. Zumal ich daran nichts Zukunftsweisendes erkennen kann. Wiegt man mehr als ein Fliegengewicht, bricht einem der Krempel wenigstens sofort unter dem Hintern weg und man erspart sich den heftigen Abflug beim nächsten Schlagloch oder der Bordsteinkante. Ansonsten, alles schonmal irgendwie dagewesen, nur nicht in einer derart untauglichen Kombination. Auf der Straße ist man mit dem Ding ohnehin gegen jedes RR chancenlos und off-road ist es noch unbrauchbarer.
Mehr als ein Äquivalent zu einem alternden Möchtegern, der sich seinen Ferrari anschafft, um ihn beim Champagner-Umtrunk in der Vierer-Garage seinen staunenden Kumpanen nebst Ehefrauen zu präsentieren und der die Karre fünf Jahren und drei Unfällen später mit 200 gefahrenen Kilometern wieder verkauft, kann ich in der ganzen Aktion leider nicht erkennen.
Aber wie gesagt, das ist nur mein subjektiver Standpunkt.
/PF