Scott Spark - Gewicht 10/30 und Rahmengröße

das gewich steht ja eine seite vornedran, da hat er es mit dem grässlichen roten sattel ;) gepostet.

obwohl der thread sich eigentlich nur ums 10er und 30er dreht, würd mich doch mal interessieren, ob denn schon mal jemand etwas gelesen hat von jemandem, der einen kennt, der einen freund hat, dessen händler schon ein limited ausgeliefert hat?
 
hm wieso sollte ich da Angst haben :D

9,87 sind es wie abgebildet
(mit Fett & Schutzfolien & ein bischen Dreck)
ist zwar weit weg von Hawk Powers 8,5
aber ich bin zufrieden

Gruß
Robert
 
ich muss meiner verwunderung einmal ausdruck verleihen ,dass alle ,inklusive mir so narrisch nach einem spark sind -besonders jetzt wo augenscheinlich ein gewisser lieferengpass besteht.
ist der gewollt oder nicht ?
es handelt sich um ein extremes fully dass eigentlich erst knapp dem prototypenstadium entwachsen ist. bei den ersten proto-berichten war der rahmen im lenkkopfbereich etwas zu weich. in den ersten testen war dann der rahmen (in einer kleineren grösse als die meisten anderen) zb. weicher als das epic -dem man schon flatterneigung attestierte.
dabei sind zwar die meisten fullys leichter aber auch noch weicher als in früheren jahren geworden.
ich hoff es gibt dann nicht das wehklagen wie nach dem ersten geniusjahr mit zachen dämpfern und reissenden rahmen die keiner mehr wollte.
das musste ich einfach loswerden !!!
FAHRTS EINMAL (am besten mit einem leihrad ,da man das eigene extreminvestment wohl nicht vor dessen verkauf schlechtmachen wird) UND BERICHTETS DANN GENAUER OBS WIRKLICH DIE REVOLUTION IST
gruss marcus
 
ich finds sowieso schön langsam für einen schlechten Witz, was Scott mit den Endverbrauchern (u. auch Händlern) aufführt. :mad:
Die einzigen Sparks die ausgeliefert wurden, dürften 10er u. 20er sein. Limited Kompletträder sowie auch Limited Rahmen gibts noch immer nicht. Auch Scale ltd. Rahmen ist noch keiner eingetroffen. Das Team meiner Tochter fährt sowohl mit Spark Ltd. als auch mit Scale ltd. und es wurde der Liefertermin von Scott im 2 Wochenabstand verschoben. Momentaner Liefertermin soll Mitte März sein.
Sicher, es ist der amerikanische Markt dazugekommen, aber das hat man ja schon im Herbst gewusst. Anscheinend habe die keine Kapazitäten mehr frei.
Wenn sich das eine kleine Bikeschmiede erlauben würd, könnte die sofort zusperren.
 
Ja genau das macht das Produkt doch so begehrenswert.
Nen Test lesen in den Bikeladen gehen und einfach die Lappen auf den Tisch legen und ein Spark sein Eigen nennen ist nicht. Das gibt es bei teuren Autos doch auch, da wird ne limitierte Serie zu nem Horrorpreis aufgelegt, und die Teile sind dann noch vor Produktionsbeginn verkauft :lol:
Die Vorfreude ist doch die schönste Freude.
Oder bin ich mit nem Spark schneller den Berg oben wie mit meinem Genius oder anderem Rad?
Hier geht es doch nur darum ich hab das Neueste, Leichteste vor dem Kollegen bekommen.

Wir haben hier ne arabische Mentalität entwickelt. In Arabien will jeder Araber/Scheich als erster das neue Produkt haben. War letztes Jahr in AbuDhabi und Dubai, und jeder wollte gleich den Prototypen kaufen :D
 
das Problem ist aber, dass die ersten Rennen kommen u. kein Gerät dafür zur Verfügung steht. Das "alte" Bike ist so gut wie verkauft und der Käufer wills auch sofort haben.
Für reine Hobbyfahrer wie mich stellt das kein Problem dar, aber es gibt auch Fahrer, die jetzt schon die ersten Rennen fahren wollen z.B. nächstes WE in Italien und da wirds wohl ein Problem und das hat nichts mit unserer Mentalität zu tun.

Du hast sicher recht, dass es Menschen gibt, denen es nichts ausmacht, auf ein Produkt (egal ob Auto, Bike) 8 Monate zu warten. Aber ich bin mir sicher, das ist die Minderheit
 
Das ist bestimmt die Minderheit, genauso wie der Spark Käufer.
Ich fahre auch Rennen, und kaufe immer erst das "Neue" bevor ich das "Alte" verkaufe. Das heißt das "Alte" darf in der Regel erst noch ne Wintersaison leiden.
Habe mich im Jahr 2000 mal auf die Lieferzusage von Focus verlassen, um dann Ende Mai mitgeteilt zu bekommen dass das Rad wie es im Prospekt war gar nicht hergestellt wird.
 
ich finds sowieso schön langsam für einen schlechten Witz, was Scott mit den Endverbrauchern (u. auch Händlern) aufführt. :mad:
Die einzigen Sparks die ausgeliefert wurden, dürften 10er u. 20er sein. Limited Kompletträder sowie auch Limited Rahmen gibts noch immer nicht. Auch Scale ltd. Rahmen ist noch keiner eingetroffen. Das Team meiner Tochter fährt sowohl mit Spark Ltd. als auch mit Scale ltd. und es wurde der Liefertermin von Scott im 2 Wochenabstand verschoben. Momentaner Liefertermin soll Mitte März sein.
Sicher, es ist der amerikanische Markt dazugekommen, aber das hat man ja schon im Herbst gewusst. Anscheinend habe die keine Kapazitäten mehr frei.
Wenn sich das eine kleine Bikeschmiede erlauben würd, könnte die sofort zusperren.


Moin!

Würde mich wundern wenn du einen Scale Rahmen im März bekommen würdest.
Die ersten Scale Rahmen hatte ich übrigens im September.

cu
Tilo
 

Interessanter Bericht vom Swisspower Team. Und nachvollziehbar, dass Frischi und Co. natürlich erstklassig mit Sparks ausgestattet worden sind. Allerdings ist ja in dem Bericht auch die Rede davon, dass das Team bald auch seine Scales bekommt, die dann wieder "jede Menge Rennsiege“ einfahren sollen. Es wird spannend werden zu beobachten, welches Teammitglied – wenn überhaupt – auf welchen Strecken das Spark bevorzugen wird. Oder sollte etwa doch überwiegend das gute alte Scale zum Einsatz kommen? Bemerkenswert auch, dass offenbar keiner von den Jungs auf einem Spark Ltd unterwegs sein wird oder will. Sind ja alles 10er Sparks, die man auf den Bildern erkennen kann. Nun ja, dass 10er ist ja weiß Gott keine schlechte Wahl und passt auch viel besser zu den Farben des Teams. Und die Scales des Swisspowerteams sind ja auch alles die 10er Versionen. Jedenfalls werde ich dem Team ganz fest die Daumen drücken. Spätestens beim Weltcup-Auftakt in Houffalize werde ich mir dann mal ganz genau anschauen, mit welchem Modell denn nun die Jungs am Start stehen werden .....
 
mein scale ltd rahmen ist übrigens seit einer woche beim händler - und ich habs nicht gewusst:mad:

dafür gibts heut o. morgen mal waagen pics...:daumen:
 
wo in Aut wohnst du bzw. wer ist dein Händler. Der Händler von dem meine Tochter ihren Rahmen bekommt hat nämlich bis zum WE noch keine Scale Ltd. Disk only bekommen und der sitzt eigentlich an der Quelle in Tirol.
 
also ich bin aus Kufstein - der Händler ist Radsport Schuler in der Schwoich.

also wenn er sich schon herwärts meldet, dass mein scale ltd da sei, dann wirds schon stimmen. Ein paar Sparks hat er anscheinend auch schon.

Also vielleicht hats auch was mit der Rahmengrösse zu tun - ich nehm mal an deine Tochter fährt einen eher kleinen Rahmen?

Ich hab einen L bestellt - vielleicht besteht der Engpass bei M und S Rahmen.

Hoffe geholfen zu haben
 
:daumen: danke für die Info
das mit der Größe kann schon stimmen da sie einen "S" bekommt und ihr Teamkollege einen "M".
Wahrscheinlich sind die kleinen Rahmen ganz hinten im Container:D
 
Hier meine Spark-Geschichte: Spark 10 bestellt Ende August 2006 (!!!), lediglich auf Basis von Fotos, also quasi blind geordert. Demnach noch deutlich vor der Eurobike, auf der ich das Spark dann endlich begeistert in Augenschein nehmen konnte. Händleraussage zum Bestellzeitpunkt hinsichtlich des voraussichtlichen Liefertermins: Februar 2007. Aussage eines Scott-Mitarbeiters auf der Eurobike: „Wenn Sie so früh bestellt haben bestehen gute Chancen, dass Sie Ihr Spark bereits im Februar 2007 bekommen.“

Nach den ersten „Gerüchten“ über eingeschränkte Verfügbarkeiten bzw. sich hinauszögernde Liefertermine direkte Anfrage im Januar von mir bei Scott zum Auslieferungstermin meines 10er: frühestens Anfang April 2007 = Unverbindliche Aussage! Folge: Scale 10 bestellt, welches sofort lieferbar war (und womit ich sehr zufrieden bin). Offenbar war dies noch rechtzeitig die richtige Vorgehensweise. Denn: mein Händler hat das ursprünglich für mich bestellte Spark 10 natürlich nicht storniert, ist aber auf kürzlich erfolgte Nachfrage froh, wenn er es überhaupt noch geliefert bekommt. Und wenn ich Tilo´s etwas weiter oben erfolgten Hinweis richtig interpretiere gibt´s nun scheinbar auch Nachschubprobleme beim Scale (Tilo: korrigiere mich bitte, falls dem nicht so sein sollte).

Meine Schlussfolgerung: wenn ich nicht umgehend und so kurzentschlossen meine Bestellung eines Spark 10 in ein Scale 10 umgewandelt hätte stünde ich jetzt eventuell ohne Bike da!

Um nicht falsch verstanden zu werden: ich bin ein absoluter Fan von Scott und mit höchster Wahrscheinlichkeit werde ich der Marke auch zukünftig treu bleiben. Ich würde mir jedoch als Endverbraucher, der bereit ist, eine Menge Geld zu investieren, zukünftig eine wesentlich offensivere Strategie von Scott hinsichtlich offensichtlicher Lieferprobleme wünschen. Oder ist Scott von der Nachfrage nach den Sparks ganz einfach überrollt worden? Denn offenbar scheint das Interesse an einem Spark ja ziemlich groß zu sein. Nehmen wir mal an, ich möchte mir dann nächstes Jahr eines anschaffen: brauche ich nach den jetzt gemachten Erfahrungen dann nicht spätestens Mitte des Jahres einen Hinweis von meinem Händler oder direkt von Scott, wann ich spätestens bestellen muss? Oder sollte ich dies jetzt bereits tun?

Warum wird das Thema in den Printmedien anscheinend totgeschwiegen? Wie man hört ist ja beispielsweise auch das Specialized Enduro SL in Deutschland komplett ausverkauft, scheinbar hat es aber noch keiner! Lieferverzögerungen sind also nicht unbedingt ein exklusives Scott-Problem. Liegt es etwa daran, dass den Herstellern das Carbon ausgeht?

Fragen über Fragen! Kann mal jemand Licht ins Dunkel bringen?!
 
Hallo,

zur Info: die Bikes auf dem Swiss Team link sind keine Spark 10 sondern durchaus LTD Rahmen, jedoch in 10er Lackierung.

Stimmt tatsächlich! Hatte ich beim ersten Überfliegen des Berichtes/der Bilder gar nicht bemerkt. Danke für den Hinweis. Die 10er Lackierung gefällt mir persönlich übrigens wesentlich besser als die der LTD-Version!
 
Hab mein Addict LTD pünktlich erhalten. Staun!!! Beim Händler liegt auch ein Spark 10 Rahmen herum.

Das Team erhält vielleicht schon 08er Scales. Was diese Rahmen wohl wiegen?

Anscheinend haben auch andere Marken Lieferprobleme. Bei BMC wird's August...
 
Zurück