Scott Spark - Gewicht 10/30 und Rahmengröße

Ziemlich ruhig geworden hier in diesem Thread! Hat denn ausser Robert L. kein weiterer Interessent sein Spark in der Zwischenzeit erhalten? Kann ich einfach nicht glauben! Oder schreiben die etwa nichts, weil sie mit einem breiten Grinsen im Gesicht nur noch auf ihren Sparks hängen und keine Zeit für´s Posten eines Fahrberichts mehr übrig bleibt? Hallo Robert L: erfreue uns doch bitte mal mit weiteren Erfahrungsberichten aus der Praxis!!!
 
wie steif ist der lenkkopf ??? geht freihändig bei 80 ? bin etwas verunsichert da die lenkkopfsteifikeit in den tests der letzten jahre immer weiter abgenommen hat -in gleichem mass wie die rahmen leichter wurden.
danke marcus
 
wie steif ist der lenkkopf ??? geht freihändig bei 80 ? bin etwas verunsichert da die lenkkopfsteifikeit in den tests der letzten jahre immer weiter abgenommen hat -in gleichem mass wie die rahmen leichter wurden.
danke marcus

Was meinst Du mit 80? hoffentlich nicht km/h oder :confused:
Mit Stollenreifen wirds bei 80 km/h und freihändig nämlich wirklich lustig :spinner: ;-)

LG, S.
 
Hallo,
habe heute mein Spark 10 erhalten. Rahmengröße L. Gewicht - fahrfertig, also mit Pedalen exakt 11,0 kg.
Leider aber auch gleich die erste Reklamation. Zugstufeneinstellungsrad am Dämpfer lässt sich keinen Millimeter bewegen. Schei....
 
Hallo,
habe heute mein Spark 10 erhalten. Rahmengröße L. Gewicht - fahrfertig, also mit Pedalen exakt 11,0 kg.
Leider aber auch gleich die erste Reklamation. Zugstufeneinstellungsrad am Dämpfer lässt sich keinen Millimeter bewegen. Schei....


Hallo,

habe letzte Woche das Spark 10 beim Händler kurz gefahren, Bike war da 3 Tage alt... hatte aber genau den gleichen Fehler beim Dämpfer: Zugstufe ließ sich nur mit der Rohrzange verstellen. Wünsch' Dir viel Glück...

Ansonsten aber ein bildschönes Rad.
 
ne, es wundert mich nur so generell, dass hier nur 10er rumfahren. kein limited, kein 20er, kein 30er - gibts die überhaupt? ;)
 
ne, es wundert mich nur so generell, dass hier nur 10er rumfahren. kein limited, kein 20er, kein 30er - gibts die überhaupt? ;)

Liegt wahrscheinlich daran, dass das 10er das schönste Modell aus der Reihe ist und das beste bzw. stimmigste Gesamtpaket bietet. Ist aber nur meine bescheidene Meinung. Und das Limited braucht ausser absoluten Racern oder solchen, die sich unbedingt das Besondere gönnen wollen, ja eigentlich auch kein Mensch. Ist aber auch wieder nur meine persönliche Ansicht.
 
Liegt wahrscheinlich daran, dass das 10er das schönste Modell aus der Reihe ist und das beste bzw. stimmigste Gesamtpaket bietet. Ist aber nur meine bescheidene Meinung. Und das Limited braucht ausser absoluten Racern oder solchen, die sich unbedingt das Besondere gönnen wollen, ja eigentlich auch kein Mensch. Ist aber auch wieder nur meine persönliche Ansicht.


........ich finde das Limited am schönsten, dann das 30er, 20er, 10er.
Warum bisher sich nur 10er Biker melden?
Weil das zuerst ausgeliefert wurde.
LTD´s sind noch keine draussen.

cu
Tilo
 
........ich finde das Limited am schönsten, dann das 30er, 20er, 10er.
Warum bisher sich nur 10er Biker melden?
Weil das zuerst ausgeliefert wurde.
LTD´s sind noch keine draussen.

cu
Tilo

Hallo Tilo!

Da kann man mal wieder sehen, wie sehr die Geschmäcker doch auseinander gehen und dass sich darüber keinesfalls streiten lässt ... ;)

Kann es denn sein, dass das 10er als erstes ausgeliefert wurde, da es am häufigsten geordert worden ist?

Gruß

Peter
 
...das hätte dem Verkäufer allerdings auffallen sollen.

cu
Tilo

Einstellknopf am Dämpfer.

Wo bleibt denn die QS, die mir ständig am Ar... hängt???

Die Endkontrolle von DT / Swiss oder wo die fertigen hätte das ja merken müssen. Der Monteur und die Endkontrolle von Scott.
Ein Glück ist Scott superschnell mit Ersatz.
 
Also zum Rändelrad!

durch die Lagerung scheint sich das Rändelrad nicht mehr bewegen zu lassen

Gegenmaßnahmen:

A) Remote Hebel ein paar mal (20x) bewegen

B) ein paar Ausfahrten machen

danach gings bei mir wieder

Gruß
Robert
 
wie schauts eigentlich mit der federcharakteristik aus- wenn man die kurven der tests betrachtet dann hat das spark eine extrem flache kennlinie die am ende erst in eine starke progression geht - daher müsste es eigentlich recht stark einsacken oder muss sehr straff abgestimmt werden.
erste erfahrungen ? alle anderen bikes hatten eine wesentlich linearere kennlinie.
gruss marcus
 
Hab heute wegen Zugstufeneinstellrad am Dämpfer mit Scott Kontakt aufgenommen.
Fehler ist bekannt. Neue Dämpfer sind im Zulauf.
Mein Händler hat sofort einen geordert.

Gruß Josef
 
Reba World Cup in weiss oder schwarz? Was gefällt Euch besser?

Hab das Bild von Roberts Bike ein wenig modifiziert.

Das weiss der Reba ist etwas gelblicher (metallic) als das weiss am Rahmen :(

Mein Zugstufenrad läßt sich übrigens auch nur mit Gewalt drehen. Aber zumindest läßt es sich drehen.
 

Anhänge

  • Scott_Spark_tuned_CIMG2051weiss.JPG
    Scott_Spark_tuned_CIMG2051weiss.JPG
    56,6 KB · Aufrufe: 148
  • Scott_Spark_tuned_CIMG2051 2.jpg
    Scott_Spark_tuned_CIMG2051 2.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 152
jo weiss is wirklich schön. trifft sich gut mit dem steuerrohr bereich.

aber mal ganz ehrlich:

es kann doch nicht sein bei einem rahmen der 2XXX € kostet, dass sich die Zugstufe nur mit der Rohrzange einstellen lässt. :rolleyes:
 
nur so rein aus neugier: hat eigentlich irgendjemand hier ein anderes spark als das zehner?

Mein ortsansässiger Scotthändler fährt ein 30er Spark. Gabel GermanAnswer, tune Teile, ZTR Felgen, Klavikula .... es wiegt, ohje ich und mein Gedächtnis 8,??? kg.
Jetzt fällt mir auch ein dass ich ja nach dem Rahmengewicht fragen wollte. Habe ich vor Faszination des Sparks glatt vergessen :lol:
 
Mein ortsansässiger Scotthändler fährt ein 30er Spark. Gabel GermanAnswer, tune Teile, ZTR Felgen, Klavikula .... es wiegt, ohje ich und mein Gedächtnis 8,??? kg.
Jetzt fällt mir auch ein dass ich ja nach dem Rahmengewicht fragen wollte. Habe ich vor Faszination des Sparks glatt vergessen :lol:



Hi!

Schieß doch mal Genehmigung Deines Händlers ein Foto für uns:daumen: !

Gruß
denis.rs
 
Zurück