Scott Spark - Gewicht 10/30 und Rahmengröße

hab heute das neue Spark 10 von meinem Freund gesehen. Er hatte ursprünglich im Spätherbst einen Limited-Rahmen bestellt. Da man ihm bis vor 3 Wochen keinen genauen Liefertermin sagen konnte, hat er sich bei einem anderen Händler einen Spark 10 Rahmen gekauft.
Das Gewicht ist eine Hammer - 8650 gr. inkl. Tacho, Flaschenhalter u. Barends.
 
Ich hoffe, daß ich spätestens in 2 Wochen wieder zu ihm komme, da wir da das Scale meiner Tochter zusammenbauen. Da kann ich dann gleich beide Bikes fotografieren.
Vorab ein kleinen Auszug aus der Teileliste:

Rahmen......Scott Spark 10 Gr. M
Steuersatz ....Extralite
Lenker....Easton EC90
Vorbau....Syntace F99 Titan
Sattel.....AX-lightness
Sattelstütze......Ritchey custom
Kurbel.......Clavigula m. TA-Kettenblätter
Gabel.....RockShox Reba WC
Laufräder....DT190 ceramic/ZTR355 Riders only/DT Aerolite
Reifen....Conti Speedking SS 2.1 m. Latexmilch
Dämper...DT SSD Carbon
Bremsen....Avid Juicy ultimate m. Notubes Aluscheiben
Schaltung....SRAM X.0
Umwerfer....Shimano XTR 07
 
Ich glaube Gewicht ist nicht alles.
Was hilft mir ein leichtes Bike wenn der Dämpfer nicht funktioniert und es im Keller herum steht.
Außerdem sollten manche Biker zuerst beim eigenen Gewicht abspecken.
Teile auf dem Markt bringen die nicht richtig funktionieren ist anscheinend gerade ein großer Trend
 
hätt ja auch vor einen dt carbon dämpfer zu verwenden -vielleicht funktioniert der aber gar nicht so gut ? da gabs doch im forum einen mathe-fuzzy der mit den anlenkpunkten die progression beim dämpfer errechnet.
kann ja sein dass das rad den aufwendigen dämpfer braucht ?
in den tests ist die kennlinie schon sehr flach.
 
Ich bin nachdem ich die Beiträge in diesem Forum gelesen habe,nicht mehr so begeistert von diesem Bike und werde mir das S-Works Epic Carbon nehmen.
Dieses Bike ist ausgereift und es sind jegliche Kinderkrankheiten behoben.Man sollte neuen Teilen wirklich etwas mehr Testzeit zu gestehen.
 
Der hat ja arme wie ein Gorilla ;) Nur was fährt er da so seltsame Felgen? sieht nicht nach Richey aus...
Naja, ich glaube nicht dass das Spark besonders progessiv angelenkt wird, eher etwas degessiv zum schluss. Sollte also ein normaler Dämpfer auch passen, so es nicht irgent ein Spastimaß ist...
 
Das Spark vom Onkelt Tom schaut richtig besch..... aus wenn wir uns ehrlich sind! Wenn man daneben ein Spezi oder Litespeed oder Merlin oder, oder, oder stehen hat würde kein Mensch mehr das Scott kaufen!

Ich bin froh dass ich mir die Investition gespart habe!
 
Abgesehen vom Design, Der Lenkwinkel schaut irgenwie auch ziemlich schräg aus, also besser gesagt: ziemlich steil :eek:
Wirkt ein wenig so wie meine Starrgabel nach abruptem stop durch eine Automotorhaube ;)
Kann aber auch an der Verzerrung der Optik liegen.

LG, S.
 
Hab mir gerade den S-Works Epic Carbonrahmen bestellt.Nach den Aussagen und den Bildern zum Scott Spark bin ich froh diesen Schritt gemacht zu haben.
 
Hab mir gerade den S-Works Epic Carbonrahmen bestellt.Nach den Aussagen und den Bildern zum Scott Spark bin ich froh diesen Schritt gemacht zu haben.

na hoffentlich geht es Dir nicht so wie meinen beiden Freunden: der ein vor ca. einem Jahr und der andere gerade gestern in Ebay - weg mit den Epics gleich nach der ersten Ausfahrt, weil taugt bestenfalls for race only wegen des besch.... Ansprechverhaltens.

Also wenn, dann nur mit den neuen Dämpfer, andernfall eher ein HT mit satt 1,5kg weniger.

Gruss Alois
PS: mein Swiss Dämpfer hat auch keine funktionierende Mittelstellung und ein schwergängiges Einstellrad. Ich mach mir aber keine Sorge, bei Scott ist es immer super schnell bei GW zugegangen.
 
Hab mir gerade den S-Works Epic Carbonrahmen bestellt.Nach den Aussagen und den Bildern zum Scott Spark bin ich froh diesen Schritt gemacht zu haben.

Man sollte sich seine Meinung nicht nach irgendwelchen schrägen Bildern in einem Forum bilden, sondern besser selbst probieren bevor man sich entscheidet... ist halt wie im richtigen Leben :lol:

Keine Frage, das Epic ist sicher ein super Rad, hatte es auch in Erwägung gezogen. Aber nach Testfahren mit beiden hat mir das Spark- selbst mit noch nicht voll funktionsfähigem Dämpfer - eher zugesagt. Ist alles Geschmacksfrage, die absolute Wahrheit wirds nicht geben. Gottseidank, wäre ja auch öde wenn alle das gleiche Bike fahren :)

Bestimme halt lieber selbst wann der Dämpfer Ruhe gibt und wann nicht, und bis ich ein Epic Carbon auf dem Spark Gewicht habe bin ich nochmal den Wert eine Race hardtails on top los...

Zum Dämpfer: Dass DT den Dämpfer hinkriegt ist wohl kein Thema. Ist ja nicht so dass man deshalb nicht fahren kann, und die Zugstufe stellt man auch nicht alle 5 Minuten ein. Bis also mein neuer Dämpfer eintrifft bleibt ich erstmal völlig entspannt :cool:
 
Das Epic wird ja auch von Jahr zu Jahr weicher (Dämpferauslösung) und ist der Brain erstmal offen wippt es ordentlich :lol: . Bereue es bis heute nicht mein Epic durch ein Genius erstzt zu haben. Vom Gewicht wollen wir erst gar nicht reden, und vom FOX-Viel-Zu-Teuer-Service.
 
Zurück