Scott Spark RC (2022) - Wartezimmer

Vielen Dank für Deine Geduld und ausführliche Erklärung :daumen:
Ich kenne nur die XT 8100 4-Kolben und eine alte XTR 2-Kolben, beide problemlos.
 
Vielen Dank für Deine Geduld und ausführliche Erklärung

Gerne, kein Problem.

Ich kenne nur die XT 8100 4-Kolben und eine alte XTR 2-Kolben, beide problemlos.

Noch etwas Gutes an der XT 8100er ist, daß derselbe Hebel (BL-M8100) für beide Versionen der Zange (BR-M8100 mit zwei Kolben und BR-M8120 mit vier Kolben) vorgesehen ist. Deshalb gibt's auch keinen speziellen Hebel für vier Kolben. Wenn es ihn geben würde, würde er wohl BL-M8120 heißen. Aber es gibt ihn nicht (nach meinen Infos).

Bei der XTR dagegen muß der Hebel zur Zange passen. Also entweder BL-M9100 mit BR-M9100 oder BL-M9120 mit BR-M9120. So steht's jedenfalls in den technischen Unterlagen von Shimano.

Mindestens einer der Foristen hier fährt die Teile auch gemischt, siehe Beitrag Beitrag #940 von @SparkMax. Ich glaube, daß das gut funktioniert und kein Risiko darstellt. Da ich aber kein Bike-Geschäft habe, ist einfach mal versuchen bei mir nicht drin, und ich halte mich lieber an die offiziellen Unterlagen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
I have installed the Syncros Silverton 1.5 wheels (from my Spark) to my Scale RC Gravel. They are holding up well but the hubs though branded Syncros are made by Formula and have a 6 pawl freewheel drive so not upgradable. I believe that the 2.5 will also have pawls...not a ratchet style. Sorry that I cannot help you more.
 
I have installed the Syncros Silverton 1.5 wheels (from my Spark) to my Scale RC Gravel. They are holding up well but the hubs though branded Syncros are made by Formula and have a 6 pawl freewheel drive so not upgradable. I believe that the 2.5 will also have pawls...not a ratchet style. Sorry that I cannot help you more.

So no upgrade possible at all even if I would switch the pawl system to DT Swiss Ratchet Style (if even possible?)

Sounds like a cheap built :D
 
Ich fahre vorne 9120 XTR 4 Kolben und hinten 9100 XTR 2 Kolben, beides mit den XTR 9100 2 Kolben Bremsgebern, ohne werkzeuglose die globige Griffweitenverstellung und mit Composite Hebeln. funktioniert gut.
 
Servus,
welche Nabe hat den der Syncros Silverton 2.5 LRS serienmäßig verbaut?
Passt da das DT Swiss 54T Upgrade Kit (2 Zahnscheiben?) am Micro Spline Freilauf?
keine Ahnung was da nochmal für Naben verbaut waren.
Stand vor einer ähnlichen Frage vor einiger Zeit.

Ich habe aber die Finger von einem Umbau gelassen.

Aber ich habe dann einen gebrauchten 1330g Radsatz auf Kleinanzeigen gefunden und der ist nochmal ne andere Welt.

Ich fahre jetzt XTR Naben. Und muss sagen ich habe je kaum was besseres gefahren.
Top Lagerung, im Ständer rollen die Räder nahezu ewig. Ich weiß nicht wie die das machen das die so leicht rollen.
Der Freilauf ist ab einer gewissen Geschwindigkeit, ca. alles über 5 kmh, einfach nicht mehr zu hören, als wenn da eine Automatik drin ist. Es ist einfach nix zu hören.
Dazu sehr sehr leicht.

Speichen Sapin XC Ray

Felgen Duke Lucky Jack HD SLS4 Carbon
 
I ride a 9120 XTR 4-piston front and a 9100 XTR 2-piston rear, both with the XTR 9100 2-piston master cylinders, without the bulky tool-less reach adjustment, and with composite levers. Works well.
I have been wondering about that set up for a while. What improvements are made by using the 4 piston caliper at the front and how does the brake feel? Shimano has not recommended that combination for the 9100 series but for the 9200 latest series they say that you can mix and match.
 
Ein (für mich) neues Problem am Spark RC Pro 2022: Seit einigen Wochen knarzt das Tretlager. Das ist echt störend und passiert auch ohne Belastung. Das heißt, wenn ich das Bike in den Ständer hänge, die Kette vom Kettenblatt herunternehme und die Achse durchs Tretlager drehe, knarzt es wie verrückt.

Wie würdet Ihr das angehen? Und falls ich das Lager wechseln muß: Welches Werkzeug wird zum Ausbau benötigt, woher bekommt man das Ersatzteil, und gibt es eine bessere Alternative?
 
Na dann wird vermutlich das Lager hin sein. Welches Lager hängt halt von der Kurbel ab und Du wirst bei Pressfit was zum Ausschlagen/Ausziehen benötigen und entsprechend was zu einpressen.
 
If you look up your bike on the Scott web site your BB is listed as a RaceFace BB92 Ø30mm / Double Row / Ext. Seal. The Cranks etc are Race Face Next SL Carbon crankarm 143 Spindle / 55mm CL / DM32T SHI
Have you taken up any play in the crank arm?
Have you ever taken it off and checked the BB bearings and for any wear on the aluminum alloy axle?
Have you checked for movement of the chainring on the crankarm?
If you want to keep the Raceface Next SL crankset you will need a plastic dead blow hammer and either Park tool BBT-30.4 or BB removal tool for 30mm axle/BB92:
https://www.parktool.com/en-int/blog/repair-help/bottom-bracket-removal-installation-press-fit
To install you will need a basic BB Bearing Press Tool.
To remove/install Cranks:
Raceface Next Cinch Crank Service
I swapped my Next crankarms/BB/Chainring for Shimano XTR 9100 series. The crank/BB is XTR M9125/BB94-41A. It all weighs a little more but the BB is excellent and the 24mm axle is steel. https://www.mtb-news.de/forum/t/scott-spark-rc-2022-wartezimmer.949300/post-19424653
 
Zuletzt bearbeitet:
@lesoudeur

Thank you very much for your detailed answer! It is very much appreciated.

I didn't have the time yet to dismount the chain ring or the BB. I had asked the question to learn from the experience of others and to prepare myself mentally for the issues and expenses that may come up.

I'll further investigate the problem during the next days and report back here. I am very glad to hear that the Shimano BB works well for you. During the last two decades, before I bought the Spark, I always had BBs / cranks from Shimano and never had the slightest problem with them. So I'll probably swap out the current BB for a Shimano, too, but in my case it will probably be an XT (instead of an XTR).
 
Zurück