Scott Spark RC (2022) - Wartezimmer

Was mich mal in den Wahnsinn trieb, war, dass sich beim Festziehen der Schraube der Bremssattel durch das Festziehen verschoben hat.
Wie hast Du das Problem gelöst?
Beim Festziehen des Bremssattels mit irgendeinem Daumen gegenhalten. Das reicht bei mir. Es betrifft auch nur die vordere Schraube; vielleicht sollte ich den Kopf fetten. Offenbar reibt der auf der vorderen Seit mehr als auf der hinteren, was dann den ganzen Sattel Richtung Rad nach innen dreht.

Glückwunsch zum Finden Deines Problems. Ich muss meine Hinterachse auch gehörig festknallen, sonst knackt sie unter Last oder beim Springen. 10nm reichen da nicht. Da das aber ein relativ grosses Gewinde ist, mache ich mir relativ wenig Sorgen.
 
Thanks, that's a good tip. I imagine that with the fork service and the purchase of this fork upgrade kit, I'll quickly reach a price range where buying a newer fork might be worthwhile. Do you know if all RockShox forks with a 3P remote will work with the Twinlock on the 2022 Scott Pro, or will I have to switch to this new shifter at some point?

https://www.bike24.com/p2765211.html

https://www.bike24.com/p2922875.html


But I've never had a service done, so I don't know the cost. The upgrade kit costs around €250.

This would be the upgrade kit:
https://www.bike24.de/p1765288.html...serToken=27a4c6eb-a6f9-4e39-9d53-2e1e091ff323
Yes the Rockshox 3P remote forks will work with the Twinlock on your bike. I tried the Rockshox Ultimate Twistloc and like it but that is a personal preference. I then fitted a Shimano dropper lever. You could do a fork service yourself and fit the new damper...it just screws in the same way. However, as you say, with the 2024 Ultimate being on sale it would be tempting to buy that instead.
I am 179cm tall so an L fits me well. Most recommendations say that if you are near or at the top end of a size, get the larger frame.
 
Yes the Rockshox 3P remote forks will work with the Twinlock on your bike. I tried the Rockshox Ultimate Twistloc and like it but that is a personal preference. I then fitted a Shimano dropper lever. You could do a fork service yourself and fit the new damper...it just screws in the same way. However, as you say, with the 2024 Ultimate being on sale it would be tempting to buy that instead.
I am 179cm tall so an L fits me well. Most recommendations say that if you are near or at the top end of a size, get the larger frame.


Thanks for all your tips. I've now bought this 2024 fork:

RockShox SID Select RL 3P DebonAir+ Boost Remote 29"

I hope it will work with my Twinlock.

I think the Ultimate would be a waste given my abilities. If the L can be fitted to me, I'll swap the forks.
 
Wenn du diese Sicherungsschraube auf der Nicht Antriebsseite entfernst, 30iger Torx, auf der wie du richtig sagst 10NM steht, kommt darunter noch ein Torx 30iger Gewinde. Auf der Schraube steht dann 15 NM. Und das ist die identische Schraube wie dann auch der 10ner / oder 8er Imbus auf der Antriebsseite. Heisst für diese Schraube gilt ebenfalls 15 NM.

Ich habe das Scott Spark RC Pro 2022 - Gebraucht gekauft. Und ich muss sagen, als Rennrad Fahrer war wir nicht klar welchen Wartungsaufwand so ein MTB verursachen kann. Der Gabel Dämpfer, die SD Select, funktioniert auch nicht richtig. Das Kabel springt nach Lockout / Pedal / Open nicht auf Pedal zurück. Entsprechend steht es eigtl immer auf Lockout und der Lockout ist auch nicht wirklich straff. Eine Baustelle nach der Nächsten.
Also mein Bike läuft super gut, habe es aber selbst zusammen gebaut. Denn bei der Zugverlegung kann mann schon vieles falsch machen. 🤷‍♂️
 
Hoi Zusammen

Ich habe zwar kein RC sondern nur ein 910, aber eventuell kann mir trotzdem jemand weiter helfen.

Ich habe die Fox Transfer Dropper Post und den Scott "Twin Lock Lever" mit dem dritten Hebel für die Dropper Post. Mir reisst regelmässig nach knapp 500km der Zug der Dropper Post direkt im Hebel.

Bislang habe ich immer den Schaltzug von Shimano verbaut; aber nach dem es gestern das fünfte Mal passiert ist die Frage in die Runde:

  • mache ich beim Verlegen etwas falsch?
  • gibt es einen besseren Zug?

Herzlichen Dank.
 
Ich habe die Fox Transfer Dropper Post und den Scott "Twin Lock Lever" mit dem dritten Hebel für die Dropper Post. Mir reisst regelmässig nach knapp 500km der Zug der Dropper Post direkt im Hebel.
Kann eigentlich nur bedeuten, dass der Schaltzug da über irgendeinen Grat oder Knick scheuert. Schau mal, ob Du den Abgang möglichst gerade hinbekommst. Wenn das schon der Fall ist, bleibt nur, sich den Hebel oder die Stelle, an der das passiert, mal genauer nach scharfen Kanten anzuschauen.

Bislang habe ich immer den Schaltzug von Shimano verbaut; aber nach dem es gestern das fünfte Mal passiert ist die Frage in die Runde:

  • mache ich beim Verlegen etwas falsch?
  • gibt es einen besseren Zug?
Der Zug wird nicht das Problem sein.
Wo genau reisst der Zug denn ab?
 
Danke dir. Das werde ich mal prüfen. Habe mal ein Bild von der Abrissstelle gemacht.

20250922_113630.jpg
 
Dieses Ende hier sollte am Griff sein, das andere Ende dann am Dropper Post. Diese Quetsch-Hülse soll ja keine Spannung aushalten, sondern nur die Enden zusammenhalten:

Bildschirmfoto 2025-09-22 um 11.55.23.png
 
Danke, das könnte das Problem sein, ja. Ich habe zwei von den Sparks (meine Frau fährt das identische) und dort ist es auch so montiert.

Den "Knubel" benötige ich aber ja auch auf der Seite des Dropper Posts, da dort das Gegenstück von Fox eingehängt wird. Hier ein Bild:

Screenshot 2025-09-22 120223.png


Übersehe ich etwas?
 
Wenn am Hebel keine Klemm/Madenschraube für den Zug ist, kannst Du das so nicht montieren. Es gibt aber sicher auch Tonnen, die Du klemmen kannst, dann lässt sich der Zug wie von @gino87 beschrieben montieren.
 
Danke, das könnte das Problem sein, ja. Ich habe zwei von den Sparks (meine Frau fährt das identische) und dort ist es auch so montiert.

Den "Knubel" benötige ich aber ja auch auf der Seite des Dropper Posts, da dort das Gegenstück von Fox eingehängt wird. Hier ein Bild:

Anhang anzeigen 2243249

Übersehe ich etwas?
Mh, ja, da hast du wohl recht. Hier in dem Video wird es ebenfalls so montiert. Das Kabel wird dann aber am Griff mit einer Schraube befestigt. Vll. ist der Twinlock dann nicht kompatibel?


 
Zuletzt bearbeitet:
Der Zug ist verkehrtrum montiert

Dieses Ende hier sollte am Griff sein, das andere Ende dann am Dropper Post. Diese Quetsch-Hülse soll ja keine Spannung aushalten, sondern nur die Enden zusammenhalten:

Anhang anzeigen 2243245
Äh nein. Der Zug ist richtig herum montiert, sonst müsste ja an der Dropper eine Kabelklemme hin.
Der Hebel hat eine Madenschraube, die den Zug klemmen soll.
Bei mir ist genau das gleiche passiert, nur dass die Madenschraube ab Werk so festgeknallt war, dass ich die Madenschraube nur noch ausbohren konnte.
Ich würde mir die Madenschraube mal anschauen, schaut so aus als ob die Klemmung den Draht schon so beschädigt, dass der abreisst.
Ich hab die madenschraube so vorsichtig ausgebohrt, dass ich so eine kleine runde Klemmtonne da reistecken konnte. Das hat mein Problem gelöst. Die Klemmtonne kann man ja auch hinter dem Ausgang dranmachen, Du brauchst ja nicht bohren, wenn die Schraube noch rausgeht.

Edit: Schaut bei mit jetzt so aus:
IMG_5207.jpeg
 
Danke euch allen. Eine Madenschraube hat der Hebel. Von daher sollte das so schon funktionieren und da der Hebel original von Scott ist und das Bike so in dieser Zusammenstellung verkauft wurde, gehe ich davon aus, dass das auch alles zusammen passen sollte.

Ich schaue mal, ob es eine Nm-Vorgabe für die Schraube gibt. Vielleicht drehe ich die auch jedes mal zu fest an.

@Schnitzelzauber du meinst, dass an der Stelle, an der heute die "Endkappe" ist, eine Schraubtonne (wie im Link von @Resimilchkuh ) drauf kommen könnte, um die Klemmung der Madenschraube zu eliminieren?

Viele Grüsse und ich werde berichten :)
 
Zurück