Wüsste ich auch gerne.
Kam noch nicht dazu genauer nach zu schauen…
Kam noch nicht dazu genauer nach zu schauen…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde es einfach machen, und nicht lange überlegen, ob es andere Fälle gabHm, konnte keine Beispiele finden…
Sind denn Fälle bekannt, bei denen ein neuer Rahmen gewährt wurde?
Hm, konnte keine Beispiele finden…
Sind denn Fälle bekannt, bei denen ein neuer Rahmen gewährt wurde?
nein ich erkennen 10nmAnhang anzeigen 1568598
Deins scheint sogar schon den neuen Bolzen zu haben. Steht da 15Nm drauf? Ich kanns nicht erkennen
Wie hat sich Scott denn bei Dir verhalten?Der Post #274 ist das aktuell betroffene Rad u da steht 15 Nm drauf.
Auf jeden Fall erstmal den Händler kontaktieren u darauf bestehen.
Wenn sich der Händler und/oder Scott quer stellen mit z. B. das Fahrrad ist vor jeder Fahrt zu prüfen, was jeder Hersteller in seinen Anleitungen vorgibt, dann kann es am Ende schwierig ausgehen.
Die Dämpferschraube vor jeder Fahrt zu prüfen, ist beim Spark natürlich nicht geschickt gelöst.
So wie sich Scott bei mir verhalten hat, hoffe ich, dass sie in Deinem Fall das richtige tun.
Genau!Scott hat den Konstruktionsfehler du in dem Moment selbst zugegeben, als sie den neuen Bolzen samt der geaenderten Drehmomentangabe schriftlich kommuniziert haben.
So ein Bolzen kann auch am Beginn der Fahrt fest sein und am Ende nicht mehr. Da kannst pruefen wie du willst.
Für mich sieht das ziemlich danach aus. Denn -- wie dein Fall zeigt -- eine wirkliche Lösung hat Scott nicht, auch der neue und fester angezogener Bolzen kann sich offenbar lösen. Und ehrlich gesagt, wer hat vor jeder Ausfahrt Zeit u. Lust mit dem Drehmomentschlüssel zu hantieren und Schrauben zu kontrollieren?Oder wollte Scott diesen Produktionsfehler halt nicht gross kommunizieren?
Zumal man den Sitz der Schraube so gesehen kaum wirklich kontrollieren kann. Würde ich diese nämlich immer wieder mal mit einem Drehmomentschlüssel nachziehen, würde sich dadurch der Sicherungslack einmal lösen. Streng genommen müsste ich also so vor jeder Fahrt die Schraube entfernen, Sicherungslack auftragen und wieder ein schrauben.Für mich sieht das ziemlich danach aus. Denn -- wie dein Fall zeigt -- eine wirkliche Lösung hat Scott nicht, auch der neue und fester angezogener Bolzen kann sich offenbar lösen. Und ehrlich gesagt, wer hat vor jeder Ausfahrt Zeit u. Lust mit dem Drehmomentschlüssel zu hantieren und Schrauben zu kontrollieren?
Vertrauenserweckend ist das alles nicht, eher richtig vertrauenszerstörend, auch wenn man nicht persönlich betroffen ist, bzw. auch wenn der zerstörte Rahmen problemlos ausgetauscht werden sollte.
Du meinst so wie hier?
Hab ich auch schon gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
Und was nun der Status? Hast du den Händler oder Scott kontaktiert?Zumal man den Sitz der Schraube so gesehen kaum wirklich kontrollieren kann. Würde ich diese nämlich immer wieder mal mit einem Drehmomentschlüssel nachziehen, würde sich dadurch der Sicherungslack einmal lösen. Streng genommen müsste ich also so vor jeder Fahrt die Schraube entfernen, Sicherungslack auftragen und wieder ein schrauben.![]()