Andreas4711
Freeride
Guten Abend,
Ich habe mir vor etwa einem halben Jahr ein Scott Voltage YZ 3, ohne die Absicht wirklich im Gelände fahren zu wollen, zugelegt. Es hat damals etwa 360 gekostet. Die Ausstattung ist Schrott, soviel weiß ich auch.
Am Bike sind verbaut:
Gabel: RST Capa C7
Schaltwerk: Shimano Acera
Bremsen: Tektro V-Brakes
Naben: Formula FM-31
Kurbel: Shimano FC-TX-70
usw.
Soweit ich weiß ist allerdings der Rahmen (laut Herstellerangaben) der gleiche, wie bei den etwa um 1000 liegenden YZ 0 LTD und YZ 0.5 .
Dieser nennt sich in beiden Fällen ''Scott Voltage super stiff 6061 alloy frame hydroformed Octagon tubing''.
Ich fahre hauptsächlich im Wald, bergauf und bergab, wobei bergab auch der ein oder andere kleine Sprung drin sein sollte. Dank der miserablen Ausstattung habe ich daran gedacht das Fahrrad ein wenig aufzurüsten.
Hierbei dachte ich als erstes an eine neue Gabel:
Rock Shox Tora 318 U-Turn - 209,00
Da die alleine nicht viel bringt sollten dannach neue Laufräder kommen und in Kombination mit diesen auch hydraulische Scheiben:
Laufradsatz von Veltec: (Vorder+Hinterrad) incl.Schnellspanner
Felge: Vuelta/Rodi DH schwarz, 37mm breit
Nabe: Deore disc 525 schwarz
Speichen. DT Niro 2.0 silber
Lochzahl: 32
Bremsanlage: Magura Julie 2008
Satz für vorn und hinten, incl. Befestigungszubehör
Bremshebel vorn links, hinten rechts
Bremsscheibe: VR 180 IS/PM, HR 160
Scheibenbremsaufnahme IS 2000
Preis für 2 Laufräder und zwei Bremsen 229,00
Das ist einiges an Geld, was in dieses Bike fließen würde, sodass ich überlegt habe ob der Rahmen eigendlich in Ordnung geht, die neue Ausstattung dann gemäß Verwendungszweck ist und ob ich nicht vllt. auf ein neues sparen sollte. Oder vllt doch ein gebrauchtes Bikepark-Bike?
Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen
Mfg
Andreas
Ich habe mir vor etwa einem halben Jahr ein Scott Voltage YZ 3, ohne die Absicht wirklich im Gelände fahren zu wollen, zugelegt. Es hat damals etwa 360 gekostet. Die Ausstattung ist Schrott, soviel weiß ich auch.
Am Bike sind verbaut:
Gabel: RST Capa C7
Schaltwerk: Shimano Acera
Bremsen: Tektro V-Brakes
Naben: Formula FM-31
Kurbel: Shimano FC-TX-70
usw.
Soweit ich weiß ist allerdings der Rahmen (laut Herstellerangaben) der gleiche, wie bei den etwa um 1000 liegenden YZ 0 LTD und YZ 0.5 .
Dieser nennt sich in beiden Fällen ''Scott Voltage super stiff 6061 alloy frame hydroformed Octagon tubing''.
Ich fahre hauptsächlich im Wald, bergauf und bergab, wobei bergab auch der ein oder andere kleine Sprung drin sein sollte. Dank der miserablen Ausstattung habe ich daran gedacht das Fahrrad ein wenig aufzurüsten.
Hierbei dachte ich als erstes an eine neue Gabel:
Rock Shox Tora 318 U-Turn - 209,00
Da die alleine nicht viel bringt sollten dannach neue Laufräder kommen und in Kombination mit diesen auch hydraulische Scheiben:
Laufradsatz von Veltec: (Vorder+Hinterrad) incl.Schnellspanner
Felge: Vuelta/Rodi DH schwarz, 37mm breit
Nabe: Deore disc 525 schwarz
Speichen. DT Niro 2.0 silber
Lochzahl: 32
Bremsanlage: Magura Julie 2008
Satz für vorn und hinten, incl. Befestigungszubehör
Bremshebel vorn links, hinten rechts
Bremsscheibe: VR 180 IS/PM, HR 160
Scheibenbremsaufnahme IS 2000
Preis für 2 Laufräder und zwei Bremsen 229,00
Das ist einiges an Geld, was in dieses Bike fließen würde, sodass ich überlegt habe ob der Rahmen eigendlich in Ordnung geht, die neue Ausstattung dann gemäß Verwendungszweck ist und ob ich nicht vllt. auf ein neues sparen sollte. Oder vllt doch ein gebrauchtes Bikepark-Bike?
Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen

Mfg
Andreas