Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

maschinell gespeicht ist immer schlechter... solltest immer nachzentrieren, und vllt sogar nochmal abdrücken (lassen).
deine nabe kannst auch nachstellen, links und rechts den passenden schlüssel ansetzen und dann festziehen. nur nicht zu fest, rad sollte sich noch drehen lassen.
 
Musst halt so ein mittelding finden zwischen das die nabe kein spiel hat aber die achse sich flüssig dreht. ist n 15-er und 17-er schlüssel glaub ich.
 
Also beim 20er öffnet man die Hinterradnabe mit 2 12er Inbus. Da kann man aber kein Spiel einstellen, weil die Nabe Industriegelagert ist. Kann mir aber auch schwer vorstellen, dass man diese Lager in ein paar Monaten so zugrunde richten kann dass sie spürbar Spiel haben.
 
Naja, ich will ja jetzt nicht Klug****** aber ist das nicht das selbe? :D

Du meinst bestimmt offene Lager, wie die bei Shimana verbaut sind. Sogar ei den alten XT. ;)

Es gibt auch superbillige Industriegelagerte Naben. Ich von meiner Seite aus kann PZ Racing Naben empfehlen. Gibts auch mit 10mm Steckachse. Da kann man sich die 12mm Ausfallenden sparen und kauft sich ne 10mm Steckachse oder Schnellspanner.
Die Naben gibts bei CNC für 40 anstatt 120 € oder so.
 
ich habe das überprüft: man kann tatsächlich nix nachstellen, nur die steckachse mit zwei zwölver inbussen demontieren. Das spiel was ich bei mir festgestellt habe ist aber relativ gering und bei dem verbauten laufradsatz irgentwo auch tolerierbar. Meine befürchtung war anfangs nur, dass sich das ganze verstärkt und dann zu schaden führt.
 
Weiß einer, ob ne Marzocchi 888 RCV am Voltage verbaut werden kann?

Passt das von der Geometrie her oder wird der Lenkkopfwinkel durch die Einbaulänge zu flach?

Die Boxxer scheint reinzupassen, wobei sich da auch ein paar Seiten vorher in dem Thread darüber gestritten wurde, ob der Winkel zu flach wird...
 
in der manual zum scott steht drin das gabeln von 160-200mm verbaut werden dürfen wenn du hinten die 180mm drin hast.schau aber bitte vorher nochmal nach.

wollt mir ja selber irgendwann ne boxxer reinhängen
 
habe gerade festgestellt, dass sich bei der hinterradnabe das spiel auf ein erhebliches ausmaß vergrößert hat, hatte das von euch auch schon jemand?

Wenn du es nicht nachziehst, "spielt" sich die Nabe immer weiter frei.

Bezüglich mehr Federweg: neben dem reinen Federweg auch immer mal einem Blick auf die Einbauhöhe werfen.
 
bei mir auch gerade der fall, der hobel hängt seit zwei wochen nur an der wand. zusätzlich knackst das tretlager und ich glaube auch ein paar lager des hinterbaus. mein mechaniker des vertrauens hat mir auch iwas mitbestellt, um die hinterradnabe anzuziehen (sorry, bin in fahrradmechanik noch noob, eigne mir jetzt erst alles an.), hole das ganze werkzeug die tage ab und kann dann evtl von erfolg oder misserfolg berichten.
 
@Jetpilot:

Bist du sicher, dass es das Lager der Nabe ist??

Hatte weiter vorne geschrieben, dass sich bei mir die kompletten Lager des Hinterbaus nach 2 Wochen gelöst hatten und ich sie dann nachziehen musste. Seit dem is Ruhe im Karton.
 
ist auf jeden fall die nabe, hinterbau habe ich bereits kontrolliert und nachgezogen. Was ich auf jeden fall bemerkt habe ist aber das sich das spiel maßgeblich verringert (fast weg geht) wenn man die achsschrauben stärker anzieht(nabe wird dadurch kompremiert?) sodass der schluss nahe liegt das spiel ohne spannung gewollt ist damit die nabe bei angezogener achse immernoch gut läuft.

Direkt die nächste Frage: hat jemand von euch die achse hinten durch eine die sich per schnellspanner festziehen lässt ersetzt? Also quasi wie die achse vorne bei der domain?

Danke für antworten
 
Du meins hinten auch steck achse bin auch gerade auf der suche nach steckachhs ausfall enden also falls einer von den jenigen die sich den rahmen einzeln gekauft haben seine 2ten los werden will bitte pn.
lg
 
Zurück