Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

also ich persönlich würd den A-Tune nehmen..bei dem Hinterbau brauchste effektiv eigentlich keine Druckstufe..is erstens so gut wie nicht zum Durchschlagen zu bringen und wippt wie ich finde nicht so wahnsinnig..und selbst wenn dürfte die Druckstufe eines A-Tunes vermutlich reichen um dem entgegenzuwirken
 
Druckstufe ist fürs Einfeder verantwortlich oder ist das die Zugstufe??

Zurzeit isses so dass der Hinterbau bei schnellen Abfahrten überfordert ist und bockiger wird. Dem will ich mit einem neuen Dämpfer Abhilfe verschaffen
 
ich weis..kenne das Problem...ich würde dir wie gesagt Tune A empfehlen..druckstufe regelt die einfederbewegung, zugstufe die Ausfederbewegung..was wiegst du denn beim fahren sprich mit ausrüstung
 
würde dir allerdings bei 73 kilo ne 300er feder empfehlen..harmoniert dann denk ich mal ganz gut..wird vermutlich nicht durchschlagen und wenn doch nur bei großen schlägen was sich dann mit der highspeed druckstufe des vivid auch noch unterbinden lässt
 
62575_155690257793888_100000587453752_376717_1924435_n.jpg



Mein Kermit :-)
Bald mit einigen neuen Teilen in orange!
 
also mit meiner 66rc3ti mach ich die gleich erfahrung..nur dass ich den hinterbau mittlerweile nicht mehr so wahrnehme..entweder wiel ichs gewohnt bin oder der roco so nen gute dienst macht :D
 
Zurück