Seat Pack

Ich finde, dass die KTM eine ziemlich windige Angelegenheit ist. Man bekommt sie nicht wirklich fest ans rad, dh sie wackelt selbst bei wenig Gepäck ziemlich stark. Ausserdem ist bei mir schon nach kurzer Zeit eine Schnalle zerbrochen.
Hat bei meiner vier Tagestouren gedauert, bis die erste Schnalle hopsgegangen ist. Seitdem mit Ersatzschnallen von Sea to Summit.
 

Anzeige

Re: Seat Pack
Ich habe die KTM auch im Einsatz. Auf dem Trip an die Ostsee hat sie ganz gut funktioniert. Etwas viel seitliche Bewegungen aber durch entsprechendes packen und immer wieder festziehen konnte man das minimieren.
Habe sie danach dann auch immer wieder in die Arbeit benutzt. Da ist dann auch schon die erste Schnalle gebrochen während der Fahrt. Werde mir demnächst mal Metallschnallen besorgen und die annähen
 
Wie versprochen schreib ich mal meine Erfahrung mit der KTM Satteltasche auf.

Ich hab sie jetzt denk ich ca. 1 1/2 Jahre. Sie hat mir treue Dienste geleistet, und für irgendwas unter 40 Euro echt okay.
Sie ist nicht Wasserdicht und die Schnallen der Kompressionsriemen rutschten von Anfang an durch, was sich aber mit einem zusätzlichen Spanngurt vom Globi beheben ließ. Ich hatte auch kein Problem mit der von einigen bemängelten wackelei, obwohl sie relativ schwer bepackt war.
Nun nach einigen Tausend Km fängt sie an und geht aus`m Leim. Als erstes riß die Naht an der Sattelstütze auf, dann der Befestigungsgurt für das Sattelgestänge (wieder die Naht) und die eine Schnalle vom Rollverschluß schließt nicht mehr richtig.
KTM.jpg

Die Naht an der Sattelstütze

KTM (2).jpg

Oben der Riemen für das Sattelgestell


KTM 3.jpg

Voll bepackte Tasche, hauptsächlich schweres Zeug drin.


Insgesamt finde ich die Tasche gut, sie ist vom Preis-Leistungs-Verhältniss echt okay. Bestimmt nicht mit einer Revelate oder dergleichen vergleichbar, aber halt auch nur ein Bruchteil so teuer. Als eingefleischter Bikepacker würde ich sie mir nicht kaufen, aber für die ersten Anfänge wirklich gut ausreichend.
 

Anhänge

  • KTM.jpg
    KTM.jpg
    175,8 KB · Aufrufe: 777
  • KTM (2).jpg
    KTM (2).jpg
    177,8 KB · Aufrufe: 774
  • KTM 3.jpg
    KTM 3.jpg
    205,8 KB · Aufrufe: 851
Hallo,
mein Kumpel benötigt jetzt auch mal einen "richtigen" Seat Pack. Bislang war er immer mit Provisorien unterwegs.
Gibt es denn die KTM Tasche noch bzw. Alternativen im low budget Horizont? Vom Volumen braucht es 7-9 Liter.
Vielen Dank für Eure Ideen und Erfahrungen mit den Produkten.
Grüße
 
intensiv genutzt habe ich sie noch nicht. bisher hatte ich sie am trekkingrad und am hardtail. jeweils breite flache lenker.
kann man gut packen und rechts wie links gut zu öffnen. wirkt alles recht wertig und stabil. ich hab die rolle in blau. sieht für meinen geschmack sogar besser aus als auf dem bild. die verschlüsse machen auch einen guten eindruck, aber wenn so einer kaputt geht, dann lässt man sich einen neuen annähen.
wetterfestigkeit habe ich ebenfalls noch nicht getestet.

falls du detailfotos brauchst, schick ich dir gern mal welche.
 
Hallo, ich bin momentan auf der Suche nach bezahlbaren Bikepacking-Taschen und bin dabei auch über Acepac gestolpert.
Leider scheint es die nicht mehr wirklich in Deutschland zu geben. Nur noch Restposten. Reguläre Satteltaschen scheinen gar nicht mehr verfügbar.

Hat jemand das Saddle-Grab von denen in Gebrauch und kann dazu Erfahrungen geben? An sich finde ich die Idee, einen normales drybag zu nutzen gar nicht so verkehrt. Hab nur etwas Bedenken wegen der Passform und der Befestigung des drybags an dem "Holster".
Also, falls jemand Erfahrungen (auch mit ähnlichen Konzepten) hat, immer her damit.
 
Hallo, ich bin momentan auf der Suche nach bezahlbaren Bikepacking-Taschen und bin dabei auch über Acepac gestolpert.
Leider scheint es die nicht mehr wirklich in Deutschland zu geben. Nur noch Restposten. Reguläre Satteltaschen scheinen gar nicht mehr verfügbar.

Hat jemand das Saddle-Grab von denen in Gebrauch und kann dazu Erfahrungen geben? An sich finde ich die Idee, einen normales drybag zu nutzen gar nicht so verkehrt. Hab nur etwas Bedenken wegen der Passform und der Befestigung des drybags an dem "Holster".
Also, falls jemand Erfahrungen (auch mit ähnlichen Konzepten) hat, immer her damit.

Den Saddle Grab gibt's hier günstig und lagernd: https://bikepacking.at/bikepacking/satteltaschen/5820/acepac-saddle-grab-holster-green

Konzept funktioniert bei den Revelate Holstern (Terrapin) super. Für das gesparte Geld sollte ein von der Form passender Drybag von REvelate drin sein. :)
 
Das Angebot hatte ich heute auch gefunden, deswegen fragte ich nach Erfahrungen :)
Hab heute schon viel rumgesucht, aber es gibt so gut wie keine Infos zu den Teilen im Netz. Auf der Herstellerseite (die es anscheinend auch nur auf tschechisch gibt) findet sich leider auch nichts.
Das reguläre Saddle Bag wäre für mich ehrlich gesagt auch die interessantere Variante , aber das scheint gar nicht mehr verfügbar zu sein. Deswegen auch erst die Frage nach Erfahrungen zum Saddle Grab.
 
Ich habe inzwischen die „Vollausstattung“ von Acepac (Saddle Bag, Fuel Bag, Tube Bag, Bar Roll, Bar Bag, Zip Frame Bag und Fat Bottle Bag) und bin damit höchst zufrieden. Die Qualität ist super und der Preis stimmt. Meinem Radl Kumpel haben die Taschen so gut gefallen, dass er inzwischen auch zugeschlagen und ebenfalls alle oben aufgeführten Taschen nach und nach gekauft hat. Zu bekommen sind sie allerdings oft nicht leicht. Auf seine Saddle Bag hat er nun auch mehrere Monate gewartet.
 
Ich habe inzwischen die „Vollausstattung“ von Acepac (Saddle Bag, Fuel Bag, Tube Bag, Bar Roll, Bar Bag, Zip Frame Bag und Fat Bottle Bag) und bin damit höchst zufrieden. Die Qualität ist super und der Preis stimmt. Meinem Radl Kumpel haben die Taschen so gut gefallen, dass er inzwischen auch zugeschlagen und ebenfalls alle oben aufgeführten Taschen nach und nach gekauft hat. Zu bekommen sind sie allerdings oft nicht leicht. Auf seine Saddle Bag hat er nun auch mehrere Monate gewartet.
Puh, das sind ja viele Taschen!

Saddle Bag - am Sattel
Fuel Pack - Vorne oben am Rahmen/Vorbau
Tube Bag - Hinten am Oberrohr/Sattelrohr
Bar Roll - Lenkerrolle
Bar Bag - Zusatztasche zur Lenkerrolle
Zip Frame Bag - Rahmentasche mit Reißverschluss
Fat Bottle Bag - für große Flaschen bis 1000ml (warum die als wasserdicht beworben wird ist mir ein Rätsel! Das kann sie von der Konstruktion her gar nicht sein.)
Darf ich fragen was alles in den 3 Rahmentaschen verstaut ist?
Über die Verfügbarkeit von Acepac kann ich nur lächeln. Gibt nicht wirklich alles von einer Farbe komplett, wenn man mischt oder einem die Farben egal sind, ja dann... dann kann sich das lohnen (und man wird mit einem kruden Mix aus camo/blau/grün glücklich). Ich finde den Vertrieb und die Homepage von Acepac alles andere als professionell (englisch wäre ja für internationalle Kunden schon mal ein Anfang, aber nö...!).
Die Marke gibt es seit 2016, aber die Verfügbarkeit aller Produkte ist eher so unteres Mittel.

Und nein, ich will gar nicht haten, ich finde die Marke und die Produkte sogar gut. Mich ärgert aber diese nicht-Verfügbarkeit und ewige Suche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bikepacker,
ich bin relativ neu dabei und auf der Suche nach einer Satteltasche für mein Salsa Timberjack MTB. Das fahre ich mit einer Variosattelstütze (Dropper Post, oder wie sagt man da?) und die würde ich auch gerne weiter nutzten. Zwar gibts da einige spezielle, die sind aber relativ klein und teuer.
Ich habe schon eine Lenkertasche von Topeak und bin recht zufrieden. Zwar gibts von denen eine günstige Satteltasche (Topeak Backloader), jedoch ist die eigentlich nicht für solche Sattelstützen gemacht.
Aber es gibt den "Topeak DP Mount" welcher eigentlich super aussieht, das wäre ja bestimmt auch was für ähnliche Seatbags.
Was haltet ihr von dem dem Backloader mit dem DP Mount Teil?
 
Zurück