Seit heute amtlich: 29er sind ab 2010 auch bei nationalen Rennen in D zugelassen

DANKE DANKE DANKE.

Seit 4 Jahren warte ich/wir drauf! Endlich offiziell fahren zu dürfen. Aber bis jetzt hat es eh keiner gemerkt, ob bei Hobby oder Lizenz Rennen, wenn die Proportionen stimmen, merkt es eh keiner.
 
hmmm hört sich interessant an.

aber irgendwie bringt das paar nachteile mit sich.

kaum ein 29er Downhiller wird aufn Thule Heckträger passen :(
 
oh weh.. ich hab nicht daran geglaubt. für mich sehen 29er einfach aus wie aufgeblasene trekkingbikes, grauenvoll.
rennräder sind dann wahrscheinlich iwann mit 35" oder mehr unterwegs..
 
wir werden dann auf den xc rennstrecken neue räder wie solche sehen:

niner air carbon

niner_carbon.JPG


cannondale flash carbon
flash.jpg


specialized stumpjumper carbon 29

stumpjumper_ht_1264022310.jpg


gary fisher superfly 100

Superfly100.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
mal im ernst - wir machen eine Sport, der sauteuer ist und sich ständig neue "Standards" etablieren.
Beispiele?
Steuersätze mit 1 1/8, dann 1,5" oder kombiniert 1 1/8 mit 1,5"
Steckachsen am Vorderrad mit 15 oder 20 mm
Sattelstützen mit x-verschiedenen Druchmessern
.....
Das alles führt dazu, dass man die Parts nicht ohne weiteres an andere Räder verbauen kann und meistens dann doch ein Neuteil kaufen muss.

Für was braucht man jetzt 29er Räder, ausser dass die Bike-Industrie wieder mal was neues erzählen kann? Wie sagt unser Vertriebsleiter immer so schön: "It´s all about story telling".
Für mich sind die Nachteile deutlich in der Überzahl als die Vorteile. 29" für mich? - Never!

In 5 Jahren würden dann als logische Konsequenz die 32er folgen...
 
mal im ernst - wir machen eine Sport, der sauteuer ist und sich ständig neue "Standards" etablieren.
Beispiele?
Steuersätze mit 1 1/8, dann 1,5" oder kombiniert 1 1/8 mit 1,5"
Steckachsen am Vorderrad mit 15 oder 20 mm
Sattelstützen mit x-verschiedenen Druchmessern
.....
Das alles führt dazu, dass man die Parts nicht ohne weiteres an andere Räder verbauen kann und meistens dann doch ein Neuteil kaufen muss.

Für was braucht man jetzt 29er Räder, ausser dass die Bike-Industrie wieder mal was neues erzählen kann? Wie sagt unser Vertriebsleiter immer so schön: "It´s all about story telling".
Für mich sind die Nachteile deutlich in der Überzahl als die Vorteile. 29" für mich? - Never!

In 5 Jahren würden dann als logische Konsequenz die 32er folgen...

vollste zustimmung
 
Für was braucht man jetzt 29er Räder, ausser dass die Bike-Industrie wieder mal was neues erzählen kann? Wie sagt unser Vertriebsleiter immer so schön: "It´s all about story telling".
...

Diese "Argumente" gab es doch schon bei den ersten Mountainbikes und dann in schöner Regelmäßigkeit bei Federgabeln, Vollfederung, 27-Gängen, Scheibenbremsen.....
Wenn du die Möglichkeit bekommst mal ein 29er im Gelände zu fahren, solltest du das unbedingt tun.
Ist eine echte Erfahrung und stark horizonterweiternd.
 
Ich stelle mich ja nicht gegen diesen Trend, aber man sollte sich ernsthaft die Frage stellen, welche Vorteile- und Nachteile ein solches System mit sich bringt. Ich kann mich auch im Tennis an Zeit erinnern, als die Schläger riesige Durchmesser angenommen haben und diese dann jeder haben musste. Nach kurzer Zeit hat sich das relativiert und ist bis jetzt nur für eine bestimmte Zielgruppe interessant. Ähnliches wird für die 29er gelten.

Mir gefällt dieser Hype prinzipiell nicht, den gerade auch die Bikemagazine mit erschaffen. Jedem Neuling wird der Eindruck vermittelt, dass 29er die besseren mtb´s wären.
 
Schauen doch Fett aus die Bikes, und Spaß scheinen auch noch ein paar Leute drann gefunden zu haben, also haben die Twenyniner doch ihr Recht auf Existenz.

Wenn die jetzt bei Rennen zugelassen sind ist das doch nur gut, Unterschiede machen meiner meinung nach doch eine gewisse Spannung aus, so wie zb. früher bei den Autorennen Turbo gegen Sauger ect..

Für DH/FR kann ich mir zwar Nachteile gegenüber 26" vorstellen, aber wenn man damit auf XC-Kursen fährt gibts bestimmt auch viele Vorteile für 29"

Das mit den Standarts so wie Tobiwan das schreibt sehe ich nicht ganz so, vieles ist mittlerweile fest etabliert und viele Leute möchten bestimmt nicht auf so sachen wie 1,5" Standart oder 20mm Achssysteme verzichten(außer 15mm Achssysteme, die find ich auch unnötig, das geht mit 20mm mittlerweile fast genausoleicht).

Der Bart sieht sehr übel aus!

Greetz

Z.
 
Wie beim Essen und Trinken sollte es auch bei uns Blindtests geben. So mancher Hype wäre keiner und wir würden uns alle viel Geld sparen. Na ja, wird aber wohl so kommen, dass wir in ein paar Jahren bei Marathons wohl alle 29er fahren werden. Alleine schon deswegen, um nicht wie Sancho Pansa auf dem Esel auszusehen. Mist, dann muss ich mir auch noch ein größeres Auto kaufen.

Abgesehen von dem Gruppenzwang, die zwei Touren, die ich bisher auf einem 29er gemacht habe, waren auch nicht anders, wie mit einem 26er. Habe da wirklich keinen großen Unterschied gemerkt, schon gar nichts horizonterweiterndes. Ich sage nur Blindtests!
 
Zurück