swe68
lame duck
@ Be@t
...und ganz genauso seh' ich es auch!

...und ganz genauso seh' ich es auch!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von Thunderbird
Ich find's ne geile Parodie auf diese ganzen überteuerten Markenbikes.
(...)
Hätte gerne ein Foto, wenn du jetzt mit dem Schrotthaufen
noch bei einem Marathon einen Wochenendfahrer auf einem
echten Rotwild überholst.![]()
Thb
Original geschrieben von alpen-biker
stammt übrigens aus dem Fahrradfachhandel und kostete damals 1400 DM
der Rahmen hält noch, wurde bei Treppenabfahrten, Stoppies und Wheelie´s strapaziert.
übrigens Hugo, das verwendete "Wasserrohr" für den Rahmen besteht aus Wst.nr:1.4301, nichtaustenitischer Stahl.
Zum Gefüge: -bei lokaler Erwärmung des Schweissbereiches(auf ca. 970 Kelvin) erfolgt nach 5 min Temperaturerhaltung und sehr langsamen Abkühlen eine Rekristallisation im Gefüge. Dadurch erfolgte der gewünschte Spannungsabbau im Werkstoff.
Zeitaufwand des Umbaus 1,5 tage. Kostenaufwand 16 Euro für Autolack, der Rest war vorhanden![]()
![]()
![]()
Original geschrieben von alpen-biker
stammt übrigens aus dem Fahrradfachhandel und kostete damals 1400 DM
der Rahmen hält noch, wurde bei Treppenabfahrten, Stoppies und Wheelie´s strapaziert.
übrigens Hugo, das verwendete "Wasserrohr" für den Rahmen besteht aus Wst.nr:1.4301, nichtaustenitischer Stahl.
Zum Gefüge: -bei lokaler Erwärmung des Schweissbereiches(auf ca. 970 Kelvin) erfolgt nach 5 min Temperaturerhaltung und sehr langsamen Abkühlen eine Rekristallisation im Gefüge. Dadurch erfolgte der gewünschte Spannungsabbau im Werkstoff.
Zeitaufwand des Umbaus 1,5 tage. Kostenaufwand 16 Euro für Autolack, der Rest war vorhanden![]()
![]()
![]()
Original geschrieben von J-CooP
Wahrscheinlich resultiert euer (meiner Meinung nach) Frust daraus, dass ihr troz tausender investierter Euro immer noch treten müßt - genauso wie auf einem Eigenbaurotwild.
Original geschrieben von alpen-biker
Nicht das Material allein entscheidet, ich habe noch einen Kollegen mit so einem Billig- Baumarktbike, der mir regelmässig in den Bergen davonfährt, obwohl das Rad ein richtiges "Eisenschwein" ist