Seminarfacharbeit 2007 über Downhill

freerider90

- RACING -
Registriert
21. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Meiningen
Hey Leute,

wir wollen eine Semiarfacharbeit über Downhill schreiben! Wir sind eine 4er Gruppe und bräuchten da etwas Hilfe! Erstma müssten wir eine Gliederung erstellen... un dann auch noch jeder 10 Seiten schreiben! Naja aber im I-net findet man ja nicht all zu viel darüber! Also dachte ich ihr könnttn mir helfen! Wenn jemanden was hilfreiches einfällt zu diesem Thema oder ihr auch schonmal ein Vortrag über Downhill hattet, dann helft mir bitte!

mfg patrick
 
opfer der reformierten oberstufe in niedersachsen?
hatte den spaß auch letztes jahr...größte zeitverschwendung, die es gibt..

gliederung könnte ja so aussehen:

1. einleitung
warum thema, motivationen etc...und vielleicht ne kurze definition
2. geschichte des sports
halt entwicklung, entstehung von verschiedenen cups, wm´s etc
3. das rad + ausrüstung
halt besonderheiten gegenüber einem normalen mtb, protektoren und sowas
4. das rennen
ort, bikeparkbeschreibung oder was auch immer, streckenführung, und dann den ablauf eines rennens, worauf es ankommt usw
5. schluss
naja halt zusammenfassen, maybe noch ne eigene stellungnahme, warum du selbst fährst oder sowas

ich find das thema aber eher ungeeignet für ne facharbeit, auch wenn es dir persönlich spaß macht. Es gibt wenig quellen, alles ist nicht wirklich wissenschaftlich und halt irgentwie keine richtige facharbeit. Unsere lehrer wollten eine konfliktbewältigung sehen, d.h., dass du dein problem (was auch immer) beschreibst, es im hauptteil es mit hilfe von quellen etc. untersuchst, bewertest, diskutierst oder wie auch immer und am ende dann eine antwort, meinung etc. zu dem geschilderten gibst.
Und gerade für 4 leute gibt das thema, meiner meinung nach nicht genug her...
 
ich habe letztes jahr auch so ne seminarfacharbeit geschrieben, wollte irgendwie über Individualsport schreiben, musste das thema dann differenzieren, mein Tutor meinte, ich solle das Thema weiter einschränken, und einen regionalen Bezug herstellen. Desweiteren könnt ihr als einen Aspekt auf die Stellung des Sportes in der Gesellschaft eingehen, und darunter unter Breiten(Freizeit)-, Leistungs- oder Berufssport unterscheiden. Wichtig ist die Einleitung ( Motivation, Definition: Unterschied zu Freeride XC Touring und anderen Radsportarten, Verbreitung, etc... ) und die Stellungnahme am Ende der Arbeit.
Besorgt euch am besten auch ne Menge Anschauungsmaterial: Bilder, Grafiken, Statistiken, Umfragen oder Interviews... war in meiner Arbeit zu wenig, gab Punktabzug :P

http://www.statistik.zh.ch/php/down.php?sid=451&url=/statistik.info/pdf/2004_10.pdf
http://www.uni-kiel.de/sportalt/paedagogik/sport_und_gesellschaft_SS_2004/gesellschaft_im_wandel.pdf
schaut da einfach ma rein, is zwar generell über Sport, aber einiges könnt ihr bestimmt in eurer Facharbeit anwenden!
 
hmmm naja unsere Thamaformulierung ist:

Extremsport Downhill:
Verscheiß an Mensch und Material?

un dazu find ich nist es geeignt! wir wollen halt was schaffen, was bisher noch keiner an unserer Schule geschrieben hat! und deswegen dieses Thema!

naja Opfer.. . . Thüringen. . .
 
vielleicht macht ihr euch erstmal grundsätzlich gedanken über was ihr die arbeit überhaupt schreiben wollt (das thema ist ja doch recht offen!), bevor ihr hier an die öffentlichkeit geht. klar sollte euch sein das es zu dem thema keinerlei verwertbare literatur gibt, ihr werdet euch also schwer tuen, hier fähige argumente für irgendetwas, was nicht sowieso schon klar ist, zu finden.
als quelle "internetforum ibc" anzugeben kommt auch nicht besonders gut....
also, macht euch selbst gedanken, alles andere führt m. E. zu nichts. wenn ihr spezielle fragen habt sollte das natürlich viel besser funktionieren, hier übers forum.

grüße

jo
 
ist es denn an ein anderes fach geknüpft?
in verbindung mit physik wärs natürlich easy, rahmenbau, beanspruchung bei rennen oder einfach physikgrundlagen erklärt anhand von downhill...die ganze mechanik, kinetik etc. wie freie fall, hebelgesetze, compression oder was auch immer..steifigkeit von material blablalblaba
 
Also ich denke auch dass das wenig Sinn macht.
1) Sollst Du mit dieser Arbeit wissenschaftliches arbeiten (Recherche usw.) lernen - und ich glaube nicht dass Du brauchbare, valide, Quellen findest. Internetquellen kannste nämlich gleich mal abessen.
2) Darüber hinaus gibt es im Duden Verlag z.B. Bücher die schematisch erklären wie man wissenschaftliche Arbeiten verfasst - da würd ich mir hier im IBC wenig Hoffnung machen dass Du viel brauchabre Unterstützunge bekommst.
3) Es wird nur Sinn machen wenn Du wie cryptci. sagt, Du einen wissenschaftlichen Zusammenhang herstellst. Ich wollte in der K13 eine Arbeit über die geringere muskuläre Ermüdung durch Fullies schreiben - mangel empirische verwertbarer Daten, und derer Validität hab ich's dann bleiben lassen
4) Es sollte auch den Korrigierenden ETWAS interessieren...
5) Viel Erfolg
 
Eine Seminarfacharbeit sollte nicht nur aus wissenschaftlicher recherche bestehen, sondern eigene Ausarbeitungen enthalten, die dann zum Beispiel mit wissenschaftlichen Grundlagen oder Errungenschaften verglichen werden.
Das Thema Downhill an sich, ist allerdings etwas schwammig und kann wohl kaum ausreichend sachlich behandelt werden.
Du könntest das Thema gesellschaftswissenschaftlich betrachten, ein eigenes Projekt starten, wie zum Beispiel eine Umfrage, das du dann auswertest und mit Gesellschaftswissenschaftlichen Feststellungen vergleichst.... zum Beispiel...
Über Gesellschaftswissenschaft im Sport gibt es eine Menge Material.

Bei meiner Facharbeit bin ich auf keinen besonderen Sport eingegangen, sondern generell auf Individualsport und dessen gesellschaftliche Bedeutung, darüber gab es eine Menge Material, andere aus meinem Seminarfach haben haben eine Facharbeit über die Infrastruktur in deutschen Fußballstadien gehalten....

wie man sieht, kann man eine Facharbeit schon auf ein solches Thema mit wenig wissenschaftlichen Quellen beziehen, solange man einen Aspekt des Sportes wissentschaftlich betrachtet, so dass man allgemein Sportwissenschaftliche Quellen nutzen kann. Denn neben der Definition des Sportes, also den Sport an sich, gibt es ja auch noch gesellschaftliche, pädagogische, wirtschaftliche und politische Aspekte.
Man sollte sich also schon in eine Richtung begeben, die man wissentschaftlich untersuchen kann.
 
Wir (am Schmalkalder Gymnasium-in Thüringen...) haben heute auch Extremsportarten als Semithema abgegeben, wir wollen Downhill und noch eine ander Extremsportart vorstellen, Wirkung auf den Körper klären und warum machen Menschen sowas.
 
Ich mach mit nem Kumpel auch das Thema... wir machens auch etwas regionaler und bringen Technik mit rein. Mein Radladen in dem ich immer bin stellt mir zur Präsentation sogar 2 Buden zur Verfügung...
Wäre auch sehr offen für wirklich gute und sinnvolle Ideen für so eine Arbeit...
 
Datenwurm schrieb:
Das werden wir (hoffentlich) im Laufe der Arbeit herausfinden. Ich wüsste es im Moment auch nicht

schätze mal das liegt in der natur des menschen, sich lediglich selbst immer weiter übertreffen zu wollen, seine eigenen grenzen kennen zu lernen und diese weiter nach oben zu 'pushen' um anschliesend mit einer gehörigen portion an adrinerlin belohnt zu werden.... :p
 
naja alles schön und gut! Ich dachte ja das man auf die Geschichte, Naturschutz, Bodenerossion durch fahren, Streckenbau, Fahrtechniken, Material, Regionalerbezug auf unsere Strecke usw.eingeht!. . . nur bin ich der einzige in der Gruppe der selbst fährt und strecken baut... nun ja die anderen können sicherlich da net so viel mitreden, deswegen frag ich ja euch. . .
 
Downhill inner schule nen traum
mhh muss auch bis zum ende des jahres ne facharbeit machen mhh
aber ne dafür ist der sport hier zu unbekannt und keine ahnng könnt mir da nich soviel vorstellen
kann das sein dass downhill in thüringen um ein vielfaches populärer ist wenn das schon inner schule als thema genommen wird.
Am besten wäre es ja im sportunterricht mit dem ganzen kurs Downhill fahren da wäre mir zumindest ne gute note sicher mhh
 
Downhill inner schule nen traum
mhh muss auch bis zum ende des jahres ne facharbeit machen mhh
aber ne dafür ist der sport hier zu unbekannt und keine ahnng könnt mir da nich soviel vorstellen
kann das sein dass downhill in thüringen um ein vielfaches populärer ist wenn das schon inner schule als thema genommen wird.
Am besten wäre es ja im sportunterricht mit dem ganzen kurs Downhill fahren da wäre mir zumindest ne gute note sicher mhh

gibt schon orte wo es recht bekannt ist. aber das mim schulsport wäre ja mal der witz überhaupt ;)
 
Zurück