Session 8 - schoener gehts fast nich...(besser auch kaum)

zum thema stabilität.

da ich aufm ride camp bissl gejobbt hab und mir die neuen modelle genauestens anschauen konnte und alles erfragen konnte wurde mir gesagt, dass das unterrohr verstärkt wurde. im bereicht tretlager um den beulen vorzubeugen ;)

sonst ist mir nichts bekannt

mfg
 
Hi,
sollte passen.
:D
 

Anhänge

  • Session1b.jpg
    Session1b.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 287
Hi Demoride,

super zufrieden. Bisher Saalbach / X-Line + Winterberg :D
Das beste was ich bisher gefahren bin!!

Und das alles bei 16,40 kg mit Pedale, ohne Kompromisse
beim Thema Haltbarkeit hab halt das U-Rohr 'fett' abgeklebt.

Ich bin mir allerdings sicher das ich das Potential des Bike nicht
ausnutze...

VG

Frank
 
Kann ich nur bestätigen!
Bin bisher damit in Todtnau, Morzine und Beerfelden gewesen und bisher merke ich nur, dass ich eigentlich noch viel mehr rausholen kann.
Ein Top Bike meiner Meinung nach. Ich kanns aber auch nur mit meinem Specialized Enduro vergleichen, sind halt zwei unterschiedliche Bikes.
Viel Spaß damit!
Peg
:daumen:
 
ich hab auch schon eine delle am Unterohr, trotz einer MX Folie und einen Mantel hab ich auch noch unten befestigt. Aber ich glaub das passiert bei anderen Bikes auch . Trotzdem geht das ding ab wie Sau!!!!

cheers:daumen:

Habe mir ein 2010er Session 88 bestellt, jetzt bin ich aber etwas irritiert von Euren Aussagen über die Dellen am Unterrohr. Ist der Rahmen dann nicht hin?

Haben viele von Euch Dellen im Unterrohr? Wurde das evtl. beim 2010er verstärkt?

Freue mich über Antworten.

Grüße, Tim777
 
Hi Tim,

ich habe keine Dellen im Unterrohr.
Allerdings ist mir auch schon mal ein Stein dagegen geknallt, wodurch ein Stück Lack abgeplatzt ist.
Der ganze Rahmen scheint mir schon aus einem relativ dünnen Alu gefertigt zu sein. Wenn man mal mit dem Fingernagel gegen den Rahmne tippt, merkt man das. Kann also schon sein, dass die Steinschläge hier schneller zur Verformung führen als bei anderen Bikes. Das würde natürlich auch das Gewicht rechtfertigen.
Wenn man Dellen im Rahmen hat, würde ich aber auch mal mit meinem Händler sprechen, wie er sich dazu äußert. Vielleicht gibts ja was auf Kulanz!?!?

Gruß
Peg
 
laut meinen infos wurde bei den 2010ern das unterrohr um das tretlager, das bei bei vielen 2009 mit Dellen bestückt ist, verstärkt.

in wie weit das schutz bietet weiß ich leider nicht.

mfg Martin
 
... wollen wir das erst dann schreiben, wenn wir die 2010er rahmen auch vor uns liegen haben ? - ich hab gehört das die intense 951 für 2012 an der dämpferaufnahme reisen sollen ... :D
 
also ich hab nen 2010er rahmen, und er ist am unterrohr direkt nach der biegung nach wie vor sehr duenn. Das rohr ist derart stark konifiziert, dass es mich fasziniert. Das Session het nie echte felspisten gesehen, aber mit dem Remedy war ich zwei mal beim Megavalanche. Heuer erstmals ein mikriges "Dellchen", aber lichtjahre von "beunruigend" entfernt. Wenn man aber betrachtet, was einem da alles entgegenfliegt, finde ich das bei zwei wochen hardcore sehr ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir hat ein netter herr von trek auch gesagt dass am weiss / schwarzen session bis auf den lack und den serien dämpfer nix im vergleich zum silber / schwarzen geändert wurde... *hust* die wissen schon warum *hust* :D ( für die dellenpropheten hier im forum :lol: )
 
also ich hab nach einer Saison harten einsatz, unter anderem ein paar Wochen in Kanada, auch keine einzige Delle!!!!

hoffe erhlich gesagt dass der Rahmen nicht geändert wird auf 2010, ist saugeil so wie er ist!
 
Zurück